Pattex Kraftkleber Transparent


Pattex Kraftkleber Transparent hinterlässt keine Spuren. Pattex Kraftkleber Transparent – Super-Haftkraft mit für transparente Materialien

Der Pattex Kraftkleber Transparent klebt schnell mit Super-Haftkraft und glasklarer Transparenz, ist leicht zu verteilen und eignet sich ideal zum Verkleben unterschiedlicher Oberflächen oder sichtbaren Klebefugen. Kompatibel ist der Klebstoff mit einer Vielzahl von Materialien: ob Resopal®**, Formica®**, Gummi, Leder, Kork, Filz, Hart-PVC, Weichschaumstoffen oder Metalle*. Zusätzlich ist der Klebstoff kältefest bis -40°C und hitzefest bis 70°C, womit er sich optimal für die Verwendung im Innenraum eignet. Die möglichen Einsatzgebiete sind vielfältig: zum Verlegen von Schallschluck-, Dämm- und Akustikplatten (außer Styropor®**), bei Verklebung von unterschiedlichen Hart- und Weichkunststoffen (ABS, Weich-PVC, Hart-PVC, Plexiglas) oder bei transparenten Materialien und sichtbaren Klebefugen.

*Nicht geeignet für Glas, PE, PP, PTFE, Styropor®**, Kunstleder und empfindliche Textilien

**Resopal® ist eine Marke der Resopal GmbH, Formica® ist eine Marke von Formica, Styropor® ist eine Marke von BASF

LIEFERFORM

Gebindegrösse bitte auswählen

EIGENSCHAFTEN

  • Starker und durchsichtiger Kontaktkleber mit Super-Haftkraft – für optimale Resultate auf transparenten Materialien ohne großen Aufwand
  • Transparenter Kontakt-Klebstoff für Metall, Holz, Gummi, Weichleder, Hart- und Weich-PVC, ABS, transparente Kunststoffe und vieles anderes.
  • Hohe Temperaturbeständigkeit von -40°C bis +70°C – der Flüssigkleber ist kälte- und wärmebeständig und optimal auch für Kombinationsverklebungen
  • Geeignet für transparente Materialien und anderes – der Kleber ist ideal zum Verlegen von Dämm-, oder Akustikplatten und für sichtbare Klebefugen

Hinweise zur Rücknahmepflicht für Verpackungsmaterial 

Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:

  • Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.
  • Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als  Abfall anfallen
  • Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Abs. 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist
  • Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter
  • Mehrwegverpackungen

Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.

Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am Ort der tatsächlichen Übergabe oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.