Decken-Einbau-Bewegungsmelder

360° - auch für LED geeignet - weiß  - 8m Detektion

ChiliTec 22472

Ideal für Zwischendecken mit wenig Platz: Dieser Melder ist eingebaut nur 37mm tief - und hat einen zusätzlichen Adapter zur Aufputz-Montage

Details:

  • Betrieb an 230V
  • Leistungsbereich
    • ohmsche Lasten 10 - 800 Watt
    • induktive Lasten 1 - 400 Watt = geeignet für LED!
  • Reichweite 8m
  • empfohlene Einbauhöhe 2,2 - 4,0m
  • Einbau-Ø 61 mm
  • Einbautiefe 30 mm
  • Außen-Ø 80 mm
  • Schaltdauer einstellbar 10 Sek. bis 30 Min.
  • Empfindlichkeit einstellbar 3-2000 Lux
  • UV-sicheres PVC - bleicht nicht aus!
  • IP20 - nur für trockene Innenräume
  • Eigenverbrauch
    • StandBy 0,1 Watt
    • im Betrieb 0,5 Watt 
  • 3-Draht Anschluss
  • geeignet für eine Parallelschaltung
  • UV-sicheres PVC - bleicht nicht aus
  • IP20, nur für trockene Innenräume
  • originalverpackte Neuware



Funktionsprinzip von Bewegungsmeldern

Ein Bewegungsmelder ist ein elektronischer Sensor, der Bewegungen in seiner näheren Umgebung erkennt, und dadurch als elektrischer Schalter arbeiten kann. Bewegungsmelder ersetzen vorhandene Lichtschalter in Haus oder Wohnung. Das Licht wird nur dann eingeschaltet, wenn man den Raum betritt. So kann Energie eingespart und gleichzeitig der Komfort erhöht werden.


Ein Bewegungsmelder kann passiv anhand der Infrarotstrahlung (PIR Sensor) der Umgebung, oder aktiv mit elektromagnetischen Wellen (HF- oder Mikrowellensensor) arbeiten. Der PIR-Sensor (englisch passive infrared) ist der am häufigsten eingesetzte Typ von Bewegungsmeldern, da er zu günstigen Kosten für die meisten Zwecke gut geeignet ist.
Ein PIR Bewegungsmelder reagiert am besten, wenn Personen sich quer zu ihm bewegen. Ein HF-Melder reagiert optimal, wenn sich die Personen auf den Sensor zubewegen. Im Gegensatz zum PR Sensor durchdringt er auch auch Glas, Holz und dünne Wände.


Anpassen des Bewegungsmelders an Ihre Bedürfnisse:

Bewegungsmelder haben 2 oder 3 Regler, mit denen Sie die Funktion optimal auf Ihre lokalen Gegebenheiten hin anpassen können.

Time / Zeit: Hier kann die gewünschte Einschaltdauer eingestellt werden, meist ca. von 10 Sekunden bis 6-8 Minuten

Sensivity / Empfindlichkeit: Mit diesem Regler justieren Sie, wie fein der Melder anspricht. So kann verhindert werden, dass bei jeder vorbeilaufenden Maus im Garten das Licht angeht

Lux / Helligkeit: Wenn der Melder über einen integrierten Dämmerungsensor verfügt, können hier regeln, ab welchem Grad an Dunkelheit der Bewegungsmelder zu arbeiten beginnt. So können Sie ungewolltes Einschalten der Lampe am Tage vermeiden.

Pfui Spinne! Ein kleiner Tipp: Wenn Ihr Bewegungsmelder dem Anschein nach ohne Personenbewegung auslöst, schauen Sie doch einmal nach Spinnweben. Da Spinnen gern in Raumecken und solchen Objekten auf Ihre Opfer lauern, ist vielleicht auch nur ein Achtbeiner über den Sensor gekrabbelt...