Dr. Schutz ScratchFix PU Repair Set (Reparaturset)
Umfassender Service
nach Ihrem eBay-Kauf

DR. SCHUTZ Scratchfix Floor Repair Set


Marke: Dr. Schutz
Produktart: Pflege- und Reinigungsmittel

Zur Sanierung von feinen Kratzern und Weißbruch auf elastischen Bodenbelägen

Dr. Schutz ScratchFix PU Repair Set (Reparaturset)

incl. PU Repair Stift
incl. PU Repair Spray

Zur Sanierung von feinen Kratzern und Weißbruch auf elastischen Bodenbelägen

Die Lösung für die partielle Sanierung von Kratzern und Weißbruch auf PVC Designböden und anderen elastischen Bodenbelägen. Für leichte Beschädigungen bzw. Abnutzungsspuren bietet sich die Verwendung des Repair Sprays an.

Geeignet für: Designböden, Vinylböden, Linoleumböden, CV-Böden, PVC-Böden


Der Bodenbelag muss vor der Anwendung sorgfältig gereinigt werden, so dass er anschließend frei von Verschmutzungen und fettfrei ist. Tiefere Kratzer zunächst mit dem Kunststoffkeil quer zum Krater radierend bearbeiten, damit Überstände entfernt werden. Mit dem grauen Schleifvlies die Oberfläche entlang des Kratzers egalisieren. Feinen Schleifstaub mit einem leicht feuchten Tuch aufnehmen.


7-teiliges Set bestehend aus:


    1 x PU Repair Stift
    1 x PU Repair Spray 150 ml
    1 x Kunststoffkeil
    1 x graues Schleifpad
    1 x weißes Polierpad
    1 x Baumwolltuch
    1 x Verarbeitungsanleitung



Anwendung:
Stift vor Gebrauch ca. 15 Sekunden kräftig schütteln und nach Entfernung des Deckels entlüften.
(Vor Erstgebrauch die Pinselspitze unter Wasser ausspülen und mit dem Baumwolltuch trocknen)
Hierzu den Stift mit der Spitze nach oben halten und auf "PRESS" drücken.
Danach mit der Spitze nach unten wieder auf "PRESS" drücken und einen Tropfen auf ein Tuch tropfen.
Die jetzt vorbereitete Pinselspitze vorsichtig und leicht tupfend entlang des Kratzers führen.
Nach Trocknung (ca. 10 -15 Minuten) evtl. Glanzgradunterschiede mit dem Kunststoffkeil quer zum Kratzer radieren.


Hinweis:
Nach Gebrauch die Pinselspitze mit Wasser ausspülen und trocknen.


Verarbeitung
FEINE Kratzer & Weißbruch

Für leichte Beschädigungen bzw. Abnutzungsspuren bietet sich die Verwendung des PU Repair Sprays an. Gehen Sie wie folgt vor:
  

  •     Der Bodenbelag muss staub- und fettfrei und trocken sein.
  •     Schütteln Sie die Dose vor Gebrauch etwa 20 Sekunden lang.
  •     Testen Sie das Spray auf Farb- und Materialverträglichkeit an einer unauffälligen Stelle.
  •     Sprühen Sie dann das Spray nebelförmig auf und lassen Sie es abtrocknen.
  •     Wiederholen Sie den Arbeitsvorgang gegebenenfalls.



Verarbeitung
TIEFE Kratzspuren

Bei schwerwiegenderen Beschädigungen sollten Sie den PU Repair Stift einsetzen, da er die Schadstelle plastisch zu korrigieren vermag.
So geht's:

  •    Die zu behandelnde Bodenstelle sollte trocken, staub- und fettfrei sein.
  •     Benutzen Sie den Kunststoffkeil, um (quer zum Kratzer radierend) die Schadstelle zu bearbeiten und Überstände zu entfernen.
  •     Mit dem grauen Schleifpad wird dann die Oberfläche entlang des Kratzers egalisiert.
  •     Den hierbei entstehenden feinen Schleifstaub nehmen Sie einfach mit einem feuchten Tuch auf.
  •     Schütteln Sie den Repair Stift vor Gebrauch ca. 15 Sekunden lang gut auf - die Rührkugeln müssen dabei deutlich hörbar sein.
  •     (Vor Erstgebrauch sollten Sie die Pinselspitze unter Wasser ausspülen und mit dem Baumwolltuch abtrocknen).
  •     Vor jedem Gebrauch ist der Repair Stift zu entlüften: dazu nehmen Sie die Kappe ab , halten ihn mit der Spitze nach oben ins Baumwolltuch
  •     und drücken auf den mit einem "P" (Press) markierten Bereich unterhalb der Pinselspitze - der Stift wird dann entlüftet.
  •     Halten Sie den Stift dann mit der Sitze nach unten in ein Tuch und drücken Sie erneut auf "P", um den Lack in die Pinselspitze zu drücken. Streifen Sie diese am Tuch ab,
  •     um nicht zu nass zu lackieren.
  •     Lackieren Sie dann die Schadstelle gleichmäßig in eine Richtung ab, bis die Schadstelle aufgefüllt ist; vermeiden Sie es dabei, den umgebenden Boden mit zu lackieren.
  •     Bei möglichen Unterschieden zum Glanzgrad Ihres Bodens können Sie die beiliegenden Pads benutzen,
  •     um die optisch Differenz auszugelichen: durch Polieren mit dem weißen Pad erhöhen Sie den Glanz der reparierten Bodenstelle, durch Anschleifen mit dem
  •     grauen Pad   mattieren Sie die Stelle.
  •     Die instandgesetzte Bodenstelle ist nach etwa 6 Stunden wieder trittfest.



Anwendungsbereiche
Werkseitig PU-/PUR-vergütete oder mit einem PU Siegel behandelte elastische Bodenbeläge.

Es empfiehlt sich, alle Kratzer zusätzlich mit dem PU Repair Spray nachzuarbeiten (siehe Produktinformation PU Repair Spray). Eventuelle Glanzgradanpassungen sind mit dem grauen Schleifvlies zu erzielen. Hierzu leicht und ohne Druck in Richtung der Maserung über den vollständig getrockneten Lack (ca. 45 - 60 Minuten Trockenzeit beachten) mattieren. Bei partiellen Reparaturen sind optische Unterschiede zur Restfläche nicht auszuschließen (z.B. Glanzgradunterschiede). Dies lässt sich nur durch eine vollflächige Sanierung (z.B. mit PU Siegel) ausschließen. Tiefere Kratzer (in der Nutzschicht) können nicht vollständig entfernt werden.

 

SCRATCHFIX PU REPAIR-SPRAY 150 ml

Spezieller Klarlack auf wässriger Basis zur partiellen Sanierung von Verkratzungen auf elastischen Bodenbelägen.
Feine Kratzer, sowie Weißbruch auf dunklen Oberflächen, werden sehr gut verfüllt.
Gute Haftungseigenschaften. Extramatte Optik. Vergilbungsbeständig. Einfache Handhabung.

Werkseitig PU-/PUR-vergütete oder mit einem PU Siegel behandelte elastische Bodenbeläge

 

Anwendung:
Der Bodenbelag muss vor der Anwendung sorgfältig gereinigt werden, so dass er anschließend frei von Verschmutzungen und fettfrei ist.
Beschädigte Stellen mit dem grauen Schleifvlies vorsichtig anschleifen, damit evtl. vorhandene Überstände der Kratzer egalisiert werden. Feinen Schleifstaub mit einem leicht feuchten Tuch entfernen. Die Sprühdose vor Gebrauch ca. 20 Sekunden kräftig schütteln. An unauffälliger Stelle zur Probe aufsprühen, um die Farbton- bzw. Lackverträglichkeit zu prüfen. PU Repair-Spray auf die zu behandelnde Fläche in einer Entfernung von ca. 30-40 cm nebelförmig aufsprühen. Um ein optimales Ergebnis zu erreichen, sollten 2 bis 3 Aufträge appliziert werden. Zwischen den einzelnen Aufträgen den Lackfilm ca. 5-10 Minuten ablüften lassen. Bei partiellen Reparaturen sind optische Unterschiede zur Restfläche nicht auszuschließen (z.B. Glanzgradunterschiede). Dies lässt sich nur durch eine vollflächige Sanierung (z.B. mit PU Siegel) ausschließen

 

Technische Daten:
Glanzgrad: extramatt = 6 – 8 GE (60°-Messung)

Staubtrocken: nach ca. 15-20 Minuten (abhängig von den raumklimatischen Bedingungen)
Trittfest: nach ca. 6 Stunden

Nachträgliche Versiegelung: Überbeschichtbarkeit mit PU Siegel nach vorheriger Grundreinigung möglich

 

 

SCRATCHFIX PU REPAIR STIFT


Spezieller PU Stift zum Verfüllen einzelner Kratzer auf elastischen Bodenbelägen. Gute Haftungseigenschaften.
Extramatte Optik. Schnell trocknend. Einfache Handhabung

Bei schwerwiegenden Beschädigungen zu empfehlen, da er die Schadstelle plastisch zu korrigieren vermag.
Glanzgrad: extramatt = 6 - 8 GE (60°-Messung)
Haltbarkeit: mind. 24 Monate (im geschlossenen Originalgebinde)

Staubtrocken: nach ca. 1 - 2 Minuten (abhängig von den raumklimatischen Bedingungen)
Trittfest: nach ca. 6 Stunden

Nachträgliche Versiegelung: Überbeschichtbarkeit mit PU Siegel nach vorheriger Grundreinigung möglich.

 

ANWENDUNG
Der Bodenbelag muss vor der Anwendung sorgfältig gereinigt werden, so dass er anschließend frei von Verschmutzungen und fettfrei ist. Tiefere Kratzer zunächst mit dem Kunststoffkeil quer zum Krater radierend bearbeiten, damit Überstände entfernt werden. Mit dem grauen Schleifvlies die Oberfläche entlang des Kratzers egalisieren. Feinen Schleifstaub mit einem leicht feuchten Tuch aufnehmen.
Stift vor Gebrauch ca. 15 Sekunden kräftig schütteln und nach Entfernung des Deckels entlüften. (Vor Erstgebrauch die Pinselspitze unter Wasser ausspülen und mit dem Baumwolltuch trocknen) Hierzu den Stift mit der Spitze nach oben halten und auf „PRESS“ drücken. Danach mit der Spitze nach unten wieder auf „PRESS“ drücken und einen Tropfen auf ein Tuch tropfen. Die jetzt vorbereitete Pinselspitze vorsichtig und leicht tupfend entlang des Kratzers führen. Nach Trocknung (ca. 10 -15 Minuten) evtl. Glanzgradunterschiede mit dem Kunststoffkeil quer zum Kratzer radieren.
Nach Gebrauch die Pinselspitze mit Wasser ausspülen und trocknen.

Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Es empfiehlt sich, alle Kratzer zusätzlich mit dem PU Repair Spray nachzuarbeiten (siehe Produktinformation PU Repair Spray). Eventuelle Glanzgradanpassungen sind mit dem grauen Schleifvlies zu erzielen. Hierzu leicht und ohne Druck in Richtung der Maserung über den vollständig getrockneten Lack (ca. 45 - 60 Minuten Trockenzeit beachten) mattieren. Bei partiellen Reparaturen sind optische Unterschiede zur Restfläche nicht auszuschließen (z.B. Glanzgradunterschiede). Dies lässt sich nur durch eine vollflächige Sanierung (z.B. mit PU Siegel) ausschließen. Tiefere Kratzer (in der Nutzschicht) können nicht vollständig entfernt werden.

 


Warnung


GHS02 GHS07

Gefahrenhinweise:
H223 - Entzündbares Aerosol. 
H229 - Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten 
H319 - Verursacht schwere Augenreizung. 

Sicherheitshinweise:
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. 
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. 
P210 - Von Hitze / Funken / offener Flamme / heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. 
P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. 
P251 - Behälter steht unter Druck: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. 
P280 - Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. 
P305+P351+P338 - Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. 
P410+P412 - Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen

Das spricht für IZS GmbH


Vorteil Nr. 1

Großes Lager

Vorteil Nr. 2

Schneller Versand

Vorteil Nr. 1

Technischer Support

Mehr dieser Warengruppe


Ähnliche Artikel