KATJA BIENERT
LOLITA AM SCHEIDEWEG

 1 Foto
(20x30cm)

1  Foto ( im Format  20x30cm), hochglänzend


Katja Bienert

Katja Bienert (* 1. September 1966 in West-Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin, Autorin und Produzentin. Zudem schreibt sie Drehbücher zu selbst erdachten Geschichten, ist Fernsehmoderatorin in Berlin und in Events eingebunden.

Leben

Bienert kam über ihre Mutter Evelyn Gutkind-Bienert, die selbst Schauspielerin und Stuntgirl war und ihr Management übernahm, zur Schauspielerei. Ihre erste Filmrolle hatte sie mit zwölf Jahren in einem deutschen Erotikfilm des Produzenten Karl Spiehs, Die Schulmädchen vom Treffpunkt Zoo, unter der Regie von Walter Boos. Er kam 1979 in die deutschen Kinos und 1980 durch UFA-Video in die deutschen Videotheken.

Zwischen 1980 und 1983 spielte sie seit Die nackten Superhexen vom Rio Amore Hauptrollen in mehreren Filmen des spanischen Regisseurs Jess Franco, darunter Francos dritte Eugenie-Verfilmung (in Deutschland unter dem Titel Lolita am Scheideweg veröffentlicht) nach de Sades Die Philosophie im Boudoir. Danach beendete sie die Schule und machte Abitur. Es folgte eine Karriere beim Fernsehen, seitdem spielte sie in 25 Filmen und Fernsehserien wie Schloß Pompon Rouge mit. Zum Fernsehen ging sie, weil ihr die Produktionen im Ausland und die vielen Reisen zu stressig waren. Erst in den letzten Jahren fing sie wieder an, im Ausland und fürs Kino zu drehen.

Sie ist Mitglied der Gator Group, einem Zusammenschluss von Autoren, Regisseuren, Schauspielerinnen und Schauspielern, die gemeinsam Low-Budget-Videoprojekte planen und dann auch realisieren. Sie leitet zusammen mit Ingrid Littmann und Michael Huck die Berliner Produktion.

Seit Oktober 2016 lebte sie in den USA. Nachdem Bienert zeitweise als vermisst galt, stellte sich heraus, dass sie am 24. März 2017 verhaftet worden war. Ihr wurde u. a. Hausfriedensbruch vorgeworfen, zudem wurde ein abgelaufenes Visum festgestellt, weshalb sie im Eloy Detention Center, einem Gefängnis der Einwanderungsbehörde, in Abschiebehaft saß.[1][2]

Musik

Filmografie (Auswahl)

ein echtes Farbfoto auf hochwertigen Fotopapier, kein billiger Computerausdruck

Die Bildrechte bleiben beim Fotografen. Fotos sind  ausschließlich zur privaten Nutzung und für private Sammlungen gedacht. Sie erwerben mit dem Ersteigern der Fotos keine Bildrechte.



Your are bidding on a set of photos, size 8x12", highly glossy.

Versandkosten in Deutschland 2 EUR,

Porto fällt  auch bei mehreren Artikeln nur einmal an!

Europe: 5 EUR and overseas 5 EUR

Bitte schauen Sie auch auf meine anderen Bilderauktionen

Hinweis: Das neue EU-Recht sieht eine einjährige Gewährleistung/
Garantie bei Gebrauchtwaren auch für Privatverkäufe vor.
Dies gilt nun auch im Wege der EU-weiten Rechtsangleichung nach deutschem Recht, sofern dies beim Kauf nicht ausdrücklich anders vereinbart wurde.
Mit Abgabe Ihres Gebots stellen Sie mich ausdrücklich
von dieser Gewährleistung oder Garantieansprüchen frei!