Versandrabatt beachten !!!
Bitte nutzen Sie die Zahlungsabwicklung über Ebay. Wenn Sie mehr als einen Artikel ersteigern,
erfragen Sie bitte den Gesamtbetrag bei mir, da ich versuche, Sendungen zusammenzufassen,
um Porto und Verpackung zu sparen




Erlebnisbericht WK II:
" Landser Großband  # 899 "

Peter  Eil
Ein Ritterkreuzträger aus dem Kessel von Tscherkassy

Das Heft ist gelesen, die untere Ecke der Falz
ist bestoßen,
sonst guter gebrauchter Zustand


Letzte Innenseite:
techn. Daten Heinkel He 111
Panzerspähwagen M8
1. Innenseite Porträt:
Ritterkreuzträger des Heeres:

Joachim von Stolzmann

Im Heft:
6 S. Fotos,
2 S. Erläuterung und Abb in Farbe: Deutsche Uniformmäntel II. WK
5 S. Bericht und Foto: Generalfeldmarschall Erich von Manstein -
Eroberer von Sewastopol - Einer der bekanntesten Herrführer II. WK
1 S. Soldatenhumor
4 S.Bericht und Foto: Geschützgiganten des I. WK
Die Motormörser der österreichisch-ungarischen Armee -
Gefürchtete Waffen an allen Fronten
3 S. Bericht und Foto: Von Posen nach Kolberg -
Zehntausende Menschen im Sog der sowj. Sturmflut


Am 30. Januar 1943 war das fürchterliche Drama von Stalingrad zu Ende gegangen, und auch die ab 5. Juli durchgeführte letzte Großoffensive im Frontbogen von Kursk – das Unternehmen „Zitadelle" – hatte trotz verheißungsvoller Anfangserfolge mit einer deutschen Niederlage geendet. Die kommenden Monate standen dann völlig im Zeichen gegnerischer Durchbruchsoperationen, die auf beiden Seiten schwere Opfer forderten. Ab 7. Oktober 1943 folgte ein weiterer russischer Großangriff gegen die immer mehr ins Wanken kommende deutsche Front im ukrainischen Raum, wobei den sowjetischen Stoßverbänden zunächst aber lediglich Einbrüche gelangen. Im Mittelpunkt ausgesprochen schwerer Kampfhandlungen stand damals auch die Stadt Tscherkassy, südostwärts von Kiew und ebenfalls am Dnjepr gelegen. Sie ging schließlich verloren, nachdem die schwache deutsche Verteidigung Übermenschliches geleistet hatte. An dem blutigen Ringen um Tscherkassy war auch das Grenadierregiment (GR) 105 im Verband der 72. Infanteriedivision der 8. Armee beteiligt gewesen. In den Reihen der 1. Kompanie des GR 105 hatte sich zu jener Zeit ein Feldwebel namens Peter Eil bei der Abweisung eines für die deutsche Stellung besonders bedrohlichen russischen Angriffs durch entschlossenes und selbständiges Handeln in hervorragendem Maße bewährt. Sein soldatisches Verhalten in höchster Gefahr für einen ganzen Frontabschnitt und der letztlich erzielte Abwehrerfolg wurden zu einer Tat von taktischer Bedeutung. Welche Ereignisse dazu führten, veranschaulicht der nachfolgende, nach authentischen Unterlagen verfaßte Erlebnisbericht.... 








Die AGB`s und die Widerrufsbelehrung können auch auf meiner "mich"-Seite ausgedruckt werden!

Versand als Büchersendung !!
Bei Erhalt der Sendung diese bitte stets auf Beschädigungen überprüfen,
 und im Fall der Fälle die Beschädigung vom Versender unbedingt bestätigen lassen!!!
Bezahlung sollte bis spätestens 10 Tage nach Auktionsschluß eingehen

Um dauerhaft unsere guten Leistungen und günstigen Konditionen an Sie weitergeben zu können ist eine Bewertung wünschenswert. Sind Sie mit unserer Leistung zufrieden, dann bewerten Sie uns bitte mit maximal 5 Sternen je Bereich. Sie helfen dadurch, unser Sortiment mit günstigen Preisen und guten Versandkonditionen Ihnen als Käufer dauerhaft anbieten zu können. Denn nur mit gutem Status gelingt uns ein günstiger Einkauf und preisgünstiger Verkauf an Sie".

Bewertungen:
Ich möchte Sie bitten nicht vorschnell eine negative Bewertung abzugeben, ohne mir die Möglichkeit der
Stellungnahme / Korrektur einzuräumen um die Sache in Ordnung zu bringen. Bei berechtigter Unzufriedenheit
mailen Sie mir bitte. Ich bewerte grundsätzlich erst nachdem ich eine Bewertung vom Käufer erhalten habe,
dies erfolgt in der Regel innerhalb 2 Tagen!    Vielen Dank für Ihr Verständnis.

ACHTUNG:
Nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren.
Spielzeug enthält verschluckbare Kleinteile.
Es besteht Erstickungsgefahr!

ACHTUNG:
Benutzung nur unter Aufsicht von Erwachsenen!

ACHTUNG:
Bücher sind kein Spielzeug. Bitte von Babys und
Kleinkindern unter 36 Monaten fernhalten, es besteht
eventuell beim unachtsamen Spielen Verletzungsgefahr

Markenrechte / Markennamen:
Die Benutzung der jeweiligen Warenzeichen erfolgt zur
eindeutigen Identifikation der Produkte und soll keine
Verletzung der Schutzrechte darstellen. Die Rechte an
diesen Marken, Titeln etc. liegen bei den jeweiligen
Eigentümern.