Versandrabatt beachten !!!
Bitte nutzen Sie die Zahlungsabwicklung über Ebay. Wenn Sie mehr als einen Artikel ersteigern,
erfragen Sie bitte den Gesamtbetrag bei mir, da ich versuche, Sendungen zusammenzufassen,
um Porto und Verpackung zu sparen



Erlebnisbericht WK II:
" Landser Grossband  # 1255 "

* ein General stirbt für seine Armee *

1941/42 -
Erbitterte Schlacht auf der Halbinsel Kertsch -
Bericht nach Kriegstagebüchern und privaten
Aufzeichnungen...

Exklusiv: mit seltenen Original-
Fotos und Uniform-Farbtafel

 
gelesenes Heft,
guter Zustand


Rückseite:
Deutsche Kriegsflugzeuge:
Focke-Wulf FW 44 "Stieglitz"
1. Innenseite Porträt:
Ritterkreuzträger des Heeres:

"Lothar von Bischoffshausen"
Im Heft 6 S. Fotos
1 S. Erklärung und Abb in Farbe: Deutsche Bundeswehr -
Medallien für Auslandseinsätze
3 S. Bericht und Foto: Horst von Schroeter
Ritterkreuzträger und erfolgreicher U-Boot-Kommandant
8 S. Bericht und Abb: Vom Segler zum Düsenjäger -
Bayerische Flugzeugwerke - Messerschmitt AG -
Wirkungsstätten des berühmtesten Flugzeugkonstrukteurs
Prof. Willy Messerschmitt


1941/42 — Die folgenschwere Entscheidung
des Generalleutnants Graf von Sponeck -
22. Juni 1941. Beginn des Angriffs auf die Sowjetunion. In den ersten Wochen und Monaten erfolgreiche Vormarschbewegungen an allen Frontabschnitten. Tag für Tag verbreitet der Großdeutsche Rundfunk neue Siegesmeldungen. So auch über die erste Kesselschlacht dieses Krieges im Raum Kiew mit Zehntausenden von Gefangenen und nahezu unübersehbarem Kriegsmaterial als Beute. Und fast schien es —was auch die oberste Führung glaubte —, daß die Niederlage des sowjetischen Gegners nur noch eine Frage der Zeit sein könne. Doch dann, bei der jahreszeitlich viel zu spät angesetzten Offensive gegen Moskau, die erste Niederlage: Schlamm, Schnee und der frühe Wintereinbruch brachten den deutschen Angriff sozusagen vor den Toren der sowjetischen Hauptstadt zum Erliegen. Fast zur gleichen Zeit entstand aber auch bei der Heeresgruppe Süd eine schwere Krisensituation. Während Verbände der 11. Armee des Generalobersten von Man-stein" bereits zur Eroberung der Seefestung Sewastopol angesetzt hatten, erfolgte mit sowjetischen Landungsoperationen auf der Halbinsel Kertsch zwischen Schwarzem und Asowschem Meer ein Gegenschlag, der für die dort eingesetzten deutschen Divisionen größte Gefahren heraufbeschwor. Darunter das XXXXII. Korps des Generalleutnants Hans Graf von Sponeck. Um die drohende Einkesselung seiner Truppen zu verhindern, hatte er befehlswidrig eine Absetzbewegung angeordnet und dadurch praktisch sein eigenes Todesurteil unterzeichnet. Wie es dazu gekommen war, lesen Sie auf den folgenden Seiten...













Die AGB`s und die Widerrufsbelehrung können auch auf meiner "mich"-Seite ausgedruckt werden!

Versand als Büchersendung !!
Bei Erhalt der Sendung diese bitte stets auf Beschädigungen überprüfen,
 und im Fall der Fälle die Beschädigung vom Versender unbedingt bestätigen lassen!!!
Bezahlung sollte bis spätestens 10 Tage nach Auktionsschluß eingehen

Um dauerhaft unsere guten Leistungen und günstigen Konditionen an Sie weitergeben zu können ist eine Bewertung wünschenswert. Sind Sie mit unserer Leistung zufrieden, dann bewerten Sie uns bitte mit maximal 5 Sternen je Bereich. Sie helfen dadurch, unser Sortiment mit günstigen Preisen und guten Versandkonditionen Ihnen als Käufer dauerhaft anbieten zu können. Denn nur mit gutem Status gelingt uns ein günstiger Einkauf und preisgünstiger Verkauf an Sie".

Bewertungen:
Ich möchte Sie bitten nicht vorschnell eine negative Bewertung abzugeben, ohne mir die Möglichkeit der Stellungnahme / Korrektur einzuräumen um die Sache in Ordnung zu bringen. Bei berechtigter Unzufriedenheit mailen Sie mir bitte. Ich bewerte grundsätzlich erst nachdem ich eine Bewertung vom Käufer erhalten habe, dies erfolgt in der Regel innerhalb 2 Tagen!    Vielen Dank für Ihr Verständnis.

ACHTUNG:
Nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren.
Spielzeug enthält verschluckbare Kleinteile.
Es besteht Erstickungsgefahr!

ACHTUNG:
Benutzung nur unter Aufsicht von Erwachsenen!

ACHTUNG:
Bücher sind kein Spielzeug. Bitte von Babys und
Kleinkindern unter 36 Monaten fernhalten, es besteht
eventuell beim unachtsamen Spielen Verletzungsgefahr

Markenrechte / Markennamen:
Die Benutzung der jeweiligen Warenzeichen erfolgt zur
eindeutigen Identifikation der Produkte und soll keine
Verletzung der Schutzrechte darstellen. Die Rechte an
diesen Marken, Titeln etc. liegen bei den jeweiligen
Eigentümern.