PAE 22

TROTEC Design-Aircooler PAE 22

Keep cool – auch wenn’s drinnen mal wieder heiß hergeht

Mit dem elegant-schwarzen Design-Aircooler PAE 22 sorgen Sie an heißen Sommertagen zuhause oder im Büro für angenehme Temperaturen. Die Abkühlung erfolgt durch natürliche Verdunstungskälte und ohne den Einsatz von chemischen Kühlmitteln. Das kompakte 3-in-1-Gerät kann wahlweise als Ventilator, Luftkühler und Luftbefeuchter in Räumen bis 24 m² bzw. 60 m³ eingesetzt werden. Zudem wird die Raumluft durch den integrierten Luftfilter auch von Tierhaaren, Staubflocken und umherfliegenden Flusen gereinigt – einfach ideal, um ihn das ganze Jahr über zu benutzen

Erfrischender Ventilator – mit und ohne zusätzliche Verdunstungskühlung

Der PAE 22 erzeugt natürliche Verdunstungskälte per Honeycombfilter-Prinzip. Hierzu muss der 6-Liter-Wassertank lediglich mit kaltem Leitungswasser befüllt werden. Der Abkühlungseffekt lässt sich noch verstärken, indem zusätzlich die 2 im Lieferumfang enthaltenen Kühlakkus in den Wassertank gelegt werden. Mit einem Luftdurchsatz von 330 m³ pro Stunde und einer Befeuchtungsleistung von 0,9 Liter pro Stunde kann das Gerät mit nur einer Wassertankfüllung gut 6,5 Stunden lang gekühlte Luft abgeben. Bei leerem Wassertank blinkt eine LED auf dem Display.

Auch ohne zugeschaltete Verdunstungskühlung lässt sich der PAE 22 als leistungsstarker Ventilator nutzen. Die Intensität des integrierten Gebläses ist in 4 Stufen regulierbar. Per Swing-Modus wird der Luftstrom auf Wunsch durch automatisches Hin- und Herschwenken der senkrechten Luftklappen gleichmäßig im Raum verteilt. Die waagerechten Lamellen werden manuell ausgerichtet, sodass Sie sich den Luftstrom genau passend einstellen können. Im Modus "Lufterfrischung" schwillt der Luftstrom automatisch sanft an und ab, ganz so, als ob eine natürliche Meeresbrise durch Ihre Wohnung weht.

In der kalten Jahreszeit empfiehlt sich der PAE 22 als effektiver Luftbefeuchter gegen zu trockene Heizungsluft. Dadurch schützen Sie Ihre Atemwege und Schleimhäute vor Austrocknung und senken die Anfälligkeit gegen Viren und Krankheitserreger.

Stilsicher mit Komfort

Das attraktive schwarze Design des PAE 22 setzt in jedem Raum einen modernen Akzent. Doch nicht nur die Optik, sondern auch der Komfort überzeugt bei diesem Design-Luftkühler. Mit der Fernbedienung lassen sich alle Einstellungen und Funktionen auch bequem vom Platz aus einstellen. Um die automatische Ein- oder Abschaltung vorzuplanen, verfügt der PAE 22 über einen 15-Stunden-Timer. Und damit Sie sich nachts gut erholen können, sorgt der Nacht-Modus für sanfte Abkühlung bei besonders ruhigem Betrieb. Mit seinen leichtgängigen Transportrollen und der praktischen Griffmulde bewegen Sie den mobilen Luftkühler einfach immer genau an den Platz, wo Sie gerade Abkühlung, Erfrischung oder optimale Luftfeuchtigkeit genießen möchten.

Aircooler PAE 22 – Erfrischung genießen!

Ob im Büro oder in den eigenen 4 Wänden – der kompakte PAE 22 bietet Ihnen ganzjährig angenehmes Wohnklima.

Swing-Funktion

Die automatische Swing-Funktion sorgt für Luftzirkulation im gesamten Raum. Dabei schwenken (oszillieren) die vertikalen Luftleitklappen automatisch von links nach rechts, sodass sich die ausgeblasene Luft optimal im Raum verteilt. Die horizontale Ausblashöhe des Luftstroms lässt sich zudem manuell einstellen.

Sanfter Naturwindmodus

Im Modus "Lufterfrischung" kühlt der PAE 22 mit einer an- und abschwellenden Ventilationsintensität, vergleichbar mit einer erfrischenden Meeresbrise am Strand. Die sanften Windböen wirken besonders angenehm auf der Haut und sind eine gute Alternative zum Dauerluftstrom.

Timer-Funktion / Automatische Abschaltung

Der praktische 15-Stunden-Timer ermöglicht die individuelle Ein- oder Ausschaltung des Gerätes nach einer vorprogrammierten Zeit. So stellen Sie beispielsweise im Büro sicher, dass sich der Aircooler zum Feierabend automatisch ausschaltet. Um Strom zu sparen, wird der PAE 22 nach 15 Stunden Dauerbetrieb auch ohne aktivierten Timer automatisch abgeschaltet.

Nachtmodus

Damit Sie entspannt ein- und durchschlafen können, verfügt der Luftkühler über einen Nachtmodus mit besonders leisem Betrieb. Das LED-Display wird nach 40 Sekunden automatisch auf die Hälfte der Lichtstärke reduziert (gedimmt). So schlafen Sie mit einer angenehmen Luftkühlung ein und der Körper erholt sich selbst in hitzigen Sommernächten optimal von den Anstrengungen des Tages. Tipp: bei Bedarf kann zusätzlich der Timer genutzt werden, um das Gerät in der Nacht automatisch abzuschalten.

Fernbedienung

Steuern Sie den PAE 22 ganz bequem von Ihrem Platz aus. Alle Funktionen und Einstellungen lassen sich auch ohne aufzustehen per Fernbedienung vornehmen.

Luftfilter gegen Tierhaare, Staub und Flusen in der Raumluft

Der auf der Rückseite integrierte Luftfilter fängt Tierhaare, Flusen und Staubflocken aus der Raumluft ab. Dadurch können Allergiker und Menschen mit sensiblen Atemwegen erleichtert aufatmen und befreiter durchatmen. Der leicht herausnehmbare Filter lässt sich durch Abwischen oder Ausspülen schnell reinigen.

Natürlich wirksames Kühlprinzip

Im Gegensatz zu Klimageräten werden in Luftkühlern keine chemischen Kältemittel eingesetzt. Der Kühlungsprozess erfolgt auf völlig natürliche Art. Zudem wird weder ein Abluftschlauch benötigt, noch sind aufwendige Installationen erforderlich.
Ein mobiler Aircooler funktioniert nach dem Prinzip der natürlichen Verdunstungskühlung. Sie kennen das aus eigener Erfahrung: pustet man auf feuchte Haut, verspürt man eine unmittelbare Abkühlung, da der Verdunstungsprozess Wärme entzieht. Bei Aircoolern bzw. Luftkühlern ist es genauso: im Inneren des Luftkühlers befindet sich eine mit Wasser vollgesogene Filtermatte. Die warme Luft wird von der Geräterückseite aus durch die nasse Filtermatte geleitet und kühlt sich durch die Verdunstung ab. Die nun kühlere Luft wird dann per Ventilator in den Raum ausgeblasen.

Ganzjähriger Betrieb – im Sommer Luftkühler, im Winter Luftbefeuchter

Mit dem PAE 22 genießen Sie das ganze Jahr über mobiles Wohlfühlklima. Anstatt den schlanken und platzsparend gestalteten Aircooler nach der Sommersaison in der Abstellkammer zu parken, empfiehlt es sich, ihn einfach ganzjährig zu nutzen. Im Frühling und Spätsommer können Sie mit seinen 4 Ventilationsstufen für frischen Wind sorgen und die kühlende Wirkung der Kaltverdunstung genießen.
Im Herbst und Winter empfiehlt sich das Gerät darüber hinaus als effektiver Luftbefeuchter, um ein angenehmeres Raumklima zu schaffen. Denn trockene Heizungsluft kann die Atemwege reizen, die Haut austrocknen und die Augen röten. Bei einer Luftfeuchtigkeit von 50 % wird zudem die Vermehrung von Viren in der Raumluft reduziert. Mit dem Einsatz eines Luftbefeuchters sorgen Sie für einen ausreichenden Luftfeuchtigkeitsgehalt und können so in stickig-überheizten Räumen Ihr Wohlbefinden steigern und Erkältungskrankheiten sowie Virus-Infektionen vorbeugen.

Mit dem 3-in-1-Aircooler PAE 22 profitieren Sie von angenehmer Luftkühlung, erfrischender Ventilation und wohltuender Luftbefeuchtung. Für optimales Klima, das ganze Jahr über!

Leistungsmerkmale auf einen Blick

  • 3-in-1-Verdunstungs-Luftkühler: Luftkühlung, Ventilation, Luftbefeuchtung
  • Natürliche Luftkühlung durch Verdunstungskälte mit Honeycomb-Technologie
  • Möglichkeit des Betriebs mit 2 mitgelieferten Kühlakkus oder Eiswürfeln zur Steigerung der Kühlleistung
  • Hohe Verdunstungsleistung von 0,9 Liter pro Stunde
  • 6-Liter großer Wasserbehälter mit Füllstandsanzeige
  • Automatische Oszillation der Luftlamellen für gleichmäßige Verteilung im Raum
  • Luftfilter (gegen Tierhaare, Flusen und Staub)
  • Naturwindmodus: sanft an- und abschwellende Brise
  • Nachtmodus mit reduzierter Ventilatorgeschwindigkeit
  • Bequeme Steuerung per Fernbedienung
  • 4 Gebläsestufen
  • 15-Stunden-Timerfunktion für automatisches Ein- und Ausschalten
  • Leicht zu transportieren dank praktischer Griffmulde und Transportrollen
  • Für den Ganzjahresbetrieb geeignet! Im Sommer Aircooler, im Winter Luftbefeuchter

Anhebung auf 50 % Luftfeuchtigkeit reduziert das Übertragungsrisiko von Viren

Fachärzte haben Forschungsergebnisse über die Resistenz von Viren und Luftfeuchtigkeit ausgewertet. Dabei hat sich herausgestellt, dass die Luftfeuchte gravierende Auswirkungen auf die Infektiosität von Keimtröpfchen hat. Trockene Raumluft mit einem relativen Feuchteanteil von unter 40% lässt winzige Tröpfchen, die mit Grippe- oder Erkältungsviren belastet sind, eintrocknen. Dadurch werden Krankheitserreger konserviert und bleiben sehr lange infektiös. Im optimalen Bereich von 40 bis 60% relativer Luftfeuchte schrumpfen Aerosole nur so weit ein, dass sich die Salzkonzentration im Aerosolkern erhöht, so dass die darin enthaltenen Keime und Mikroorganismen abgetötet werden. Das Risiko sich mit Grippe- und Erkältungsviren anzustecken wird hier minimiert.

Die Fachärzte betonen, dass wir das Infektionsrisiko über die Anhebung der Luftfeuchtigkeit in Gebäuden mindern können. So führt die Anhebung der Luftfeuchte durch Befeuchtung auf rund 50 % zu einer Reduktion des Übertragungsrisikos. Darüber hinaus verbessert die befeuchtete Luft die Abwehrsituation des Körpers durch effizientere Reinigung der Atemwege und Förderung der Immunabwehr. In modernen Gebäuden mit dichter Gebäudehülle, Zentralheizung und Lüftungsanlagen sind diese Grenzwerte im Alltag ohne aktive Luftbefeuchtung oft nicht einzuhalten. Ein Gerät mit Luftbefeuchtungsfunktion kann hier jedoch unterstützen.

Produktdetails: Design-Aircooler PAE 22

Erfrischung genießen!

Der PAE 22 überzeugt mit folgenden Leistungsdaten: Befeuchtungsleistung 0,9 Liter pro Stunde, 6-Liter-Wassertank, Luftmenge 330 m³ pro Stunde und 4 Gebläsestufen. Im Lieferumfang sind auch 2 Kühl-Akkus und eine Fernbedienung enthalten.

Bewährte Honeycomb-Technologie: Der Wabenfilter bietet, wenn er durchnässt ist, durch seine offene Struktur besonders gute Verdunstungseigenschaften um die hindurchgeleitete Luft auf natürliche Art zu kühlen.

3-in-1: Luftkühlung, Ventilation, Luftbefeuchtung. Die angesaugte Luft wird mit Hilfe des integrierten Luftfilters gereinigt und durch den Verdunstungsfilter befeuchtet und gekühlt.

Der Aircooler PAE 22 bietet eine komfortable Ausstattung: Luftkühlung, Ventilation, Luftbefeuchtung, 4 Gebläsestufen, Naturwindmodus, Swing-Funktion, Nachtmodus und Timer-Funktion. Die Einstellungen lassen sich sowohl auf dem übersichtlichen Bedienfeld als auch bequem per Fernbedienung vornehmen.

Mit seinem 6 Liter fassenden Wassertank bietet Ihnen der PAE 22 bei einer Verdunstungsleistung von 0,9 Liter pro Stunde mehr als 6 Stunden Kühlung. Bei Bedarf kann die Kühlleistung mithilfe der beiden im Lieferumfang enthaltenen Kühl-Akkus oder auch mit Eiswürfeln noch einmal verstärkt werden.

Die Ausblasrichtung lässt sich manuell mit den horizontalen Lamellen nach oben, geradeaus oder nach unten einstellen. Bei aktivierter Swing-Funktion schwingen die innen liegenden vertikalen Lamellen automatisch von links nach rechts und verteilen die Luft gleichmäßig im Raum.

Das Bedienfeld-Display im Überblick: Die Befeuchtungsfunktion, die Swing-Funktion, der aktuelle Betriebsmodus (Nachtmodus / Lufterfrischung / Ventilation), die eingestellte Timer-Stundenzahl und die Ventilationsstärke werden, je nach Aktivität, als leuchtende LED angezeigt. Die LEDs schalten sich nach 40 Sekunden von selbst aus.

Mit der praktischen Griffmulde und den leichtgängigen Transportrollen können Sie den Luftkühler ganz einfach von einem Raum in den anderen transportieren.

Technische Daten: Design-Aircooler PAE 22

Starke Leistung im Detail.

Technische Daten
Allgemein
  Artikelnummer 1.210.003.005
Luftmenge
  Stufe max. [m³/h] 330
Ventilator
  axial
  radial
  Gebläsestufen 4
Verdunstungsleistung
  max. [l/h] 0,9
Kühlmedium
  Kühlmedium Luft
Wasserbehälter
  Inhalt in [l] 6
Elektrische Werte
  Netzanschluss 220 - 240 V/50 Hz
  Leistungsaufnahme [W] 60
Elektroanschluss
  Anschlussstecker CEE 7/16
  Kabellänge [m] 1,5
Schallwerte
  Abstand 1 m [dB(A)] 49
Abmessung
  Länge (ohne Verpackung) [mm] 270
  Breite (ohne Verpackung) [mm] 300
  Höhe (ohne Verpackung) [mm] 750
Gewicht
  (ohne Verpackung) [kg] 7,5
  •  Serienausstattung
  •  optional erhältlich
  •  nicht verfügbar

Diese Spezifikationen können ohne Angabe von Gründen im Interesse einer laufenden Produktverbesserung vom Hersteller geändert werden.

Anwendungsbereiche: Design-Aircooler PAE 22

Wohlbefinden mit Komfort

Weitere Trotec-Produkte aus dieser Kategorie:

Vielfalt für alle, das passende Gerät für jeden.

PAE 21 Aircooler PAE 22 Aircooler PAE 25 Aircooler PAE 29 Aircooler
Verdunstungsleistung max. [l/h] 0,8 0,9 0,9 0,33
Luftmenge [m³/h] 276 m³/h 330 m³/h 320 m³/h 100 m³/h
Anschlussspannung [V/Hz] 220 - 240 V/50 Hz 220 - 240 V/50 Hz 230 V/50 Hz 220 - 240 V/50 Hz
Leistungsaufnahme [W] 50 60 65 45
Kabellänge [m] 1,8 1,5 1,1 1,8
Gebläsestufen 3 4 4 3
Ventilationsstufen
Gewicht 6.5 kg 7.5 kg 7 kg 4.5 kg
Abmessungen 290 mm x 260 mm x 700 mm 270 mm x 300 mm x 750 mm 330 mm x 310 mm x 740 mm 230 mm x 270 mm x 900 mm

Aircooler vs. Klimagerät

Echte Vorteile bei der Kühlung mit mobilen Aircoolern

Ein wenig Kältetechnik zum besseren Verständnis:

Aircooler wie der PAE 25 sind direkte Luftkühler und verfügen gegenüber Klimageräten über keinerlei Kälteanlage (wie z.B. ein Kühlschrank), sondern kühlen die Raumluft mittels natürlichem Prinzip der Wasserverdunstung. Jeder kennt diesen Kühleffekt zum Beispiel durch Schweißverdunstung oder kühlere Luft in der Nähe von Wasserfällen, Flüssen und Seen.

Praxiswissen Kühlverfahren:

Die Kühlung mit Luftkühlern ist eine vollkommen natürliche und obendrein kostengünstige Kühlmethode ohne hohen Energiebedarf für den Kühlprozess. Sie ist allerdings eher für kleinere Räume geeignet, da sich der Wirkradius bei Aircoolern nicht so einfach erhöhen lässt, wie beim Einsatz leistungsstarker Klimaanlagen. Zudem sollte jedem Nutzer eines Aircoolers klar sein, dass dieser es nicht schafft, einen Raum von 28°C auf 20°C herunter zu kühlen.

Aircooler sind am effektivsten in Räumen mit eher trockener Luft und können einen Temperaturabfall immer nur bis zur Luftsättigungsgrenze herbeiführen. Die Geräte arbeiten per Direktkühlung, d.h. sie führen der Luft direkt Feuchtigkeit zu. Das hat zur Folge, dass verfahrensbedingt zugleich die Luftfeuchtigkeit im Raum spürbar ansteigt, was nicht immer gewünscht ist. Im Winter hingegen ist die Erhöhung der Luftfeuchtigkeit wegen der trockenen Heizungsluft erwünscht. Luftkühler sind daher das ganze Jahr einzusetzen.

Ein großer Vorteil von Aircoolern ist jedoch, dass sie keinen Abluftschlauch wie alle mobilen Klimaanlagen haben! Dieser muss nicht durch ein Fenster, eine Tür oder einen Wanddurchbruch gelegt werden. Das macht Aircooler extrem flexibel und einfach handhabbar, da sie lediglich aufgestellt und eingeschaltet werden müssen, ganz egal wo.

Fazit: Unser Aircooler ist effizient und für eine Erfrischung immer gut:

  • Kühlt und erfrischt mit dem integrierten Luftfilter die Luft angenehm mit praktischer Ventilationsfunktion!
  • Klimafreundlicher Betrieb: Verwendet natürliches Prinzip, keine Kälteanlage und chemische Kältemittel enthalten!
  • Besonders energieeffizient, mit extrem niedrigen Betriebskosten!
  • Benötigt keinen Abluftschlauch! Daher keine Aufstellbeschränkungen!
  • Steigerung der Kühlleistung möglich durch Verwendung von Kühlakkus oder Eiswürfeln!
  • Für den Ganzjahresbetrieb geeignet!

Das eine und ausschließlich optimale Kühlverfahren gibt es nicht! So verschieden sich die Ausgangsparameter aus Raumgröße, Kühlmethode, Komfortanspruch, Installationsaufwand und selbstverständlich auch Budget darstellen, so unterschiedlich kann sich individuell auch die perfekte Lösung gestalten.

Genau aus diesem Grund hat Trotec für Sie zahlreiche Qualitätsgeräte mit unterschiedlichen Kühlverfahren im Programm. So finden Sie immer das passgenaue Gerät für Ihren persönlichen Bedarf und profitieren dabei stets vom besten Preis-Leistungs-Verhältnis eines führenden Markenanbieters!

Adiabate Kühlung mit mobilen Aircoolern

Aircooler wie die PAE-Serie von Trotec sind Luftkühler und verfügen gegenüber PAC-Klimageräten über keine kompressor­betriebene Kälteanlage, sondern kühlen die Raumluft mittels natürlichem Prinzip der Wasserverdunstung, auch adiabate Kühlung genannt. Jeder kennt diesen Kühleffekt zum Beispiel durch Schweiß­verdunstung oder kühlere Luft in der Nähe von Wasserfällen, Flüssen und Seen. 

Das physikalische Prinzip in Kurzform: Um zu verdunsten, benötigt Wasser Energie, welche der Umgebungsluft in Form von Wärme entzogen wird, wodurch die Luft kühler wird. Hier ist es wichtig zu wissen, dass sich die in unserer Raumluft gespeicherte Energie in fühlbare, sogenannte sensible Wärme, und latente, also verborgene Wärme unterteilen lässt. 

Der Clou: Nur die sensible Wärme ist temperaturrelevant und daher per Thermometer messbar. Weil bei der Verdunstung genau diese sensible Wärme verbraucht und dann im Wasserdampf der Luft fortan als latente Energie gespeichert wird, ist die adiabate Kühlung mit Luftkühlern eine vollkommen natürliche und obendrein kostengünstige Kühlmethode ohne externen Energiebedarf für den Kühlprozess einer kompressorbetrie­benen Klimaanlage wie bei den PAC-Geräten – allerdings in der Praxis eher für kleine Räume und geringe Temperaturdifferenzen geeignet. Der Wirkradius bei adiabaten Kühlgeräten ist sehr begrenzt und lässt sich nicht so einfach erhöhen wie beim Einsatz leistungsstarker Kompressionskälteanlagen. 

Luftkühler für den privaten Bedarf arbeiten praktisch alle per Direktkühlung – sie führen also der Zuluft direkt Feuchtigkeit durch Wasserverdunstung zu. Deshalb wird keine zusätzliche Prozessluftabfuhr wie bei Monoblock-Klimageräten benötigt, was die Geräte einerseits extrem einfach handhabbar macht, da sie lediglich aufgestellt und eingeschaltet werden müssen, andererseits aber die Raumluftfeuchte erhöht.

Luftkühler sind nur effektiv in Räumen mit trockener Luft (unterhalb 40 % r.F.) und können einen Temperaturabfall immer nur bis zur Luftsättigungsgrenze herbeiführen, also zum Beispiel von 25 °C/50 % r.F. auf einen theoretischen Wert von maximal 18 °C/98 % r.F. Diese Temperaturdifferenz ist jedoch eher theoretischer Natur und nicht praxisrelevant, denn bei einer relativen Raumluftfeuchte von 98 % ist das gefühlte Raumklima unangenehm drückend und extrem schwül (siehe Behaglichkeitsdiagramm). 

In der Regel lassen sich mit mobilen Luftkühlern der PAE-Serie in kleinen Räumen, je nach Luftfeuchtigkeit und Ausgangstemperatur, Temperaturdifferenzen von 1 bis 2 °C erreichen, ohne dass die Raumluftfeuchte unangenehm hoch wird. 

Bei Luftkühlern ist der Wirkungsgrad von verschiedenen Faktoren abhängig, etwa der Gebläseleistung und der Fläche des Verdunstungsfilters. Wie an den theoretischen Beispielwerten erkennbar, steigt beim Einsatz von Direktkühlern verfahrensbedingt zugleich auch die Luftfeuchtigkeit im Raum spürbar an, was nicht immer gewünscht ist. Mit steigender Raumluftfeuchtigkeit verringert sich gleichsam auch die Kühlleistung der Geräte. 

Dementsprechend ist die Kühleffizienz von Aircoolern auch immer direkt von der allgemeinen Wetterlage abhängig: Ist die Luft heiß und trocken, dann erreichen Aircooler ihren höchsten Wirkungsgrad. Bei sehr schwülwarmem Wetter hingegen lässt sich praktisch keine Kühlleistung mehr erzielen. Schlimmer noch: Durch die zusätzliche Befeuchtung der ohnehin stark feuchtehaltigen Luft wird das Raumklima in diesem Fall als noch unangenehmer empfunden. 

Dies ist verfahrensbedingt und betrifft daher alle Aircooler auf dem Markt, auch wenn Wettbewerbsangebote etwas anderes suggerieren sollten.

Trotec Markenvorteile:

Starke Marke, top Leistung – Originalqualität vom Marktführer

Know-how – gewusst wie! Das ist es, was Trotec auszeichnet und es ist zugleich unsere größte Kernkompetenz. In jeder Riege finden Sie bei uns qualifiziertes Personal, vom Techniker über den Entwicklungsingenieur bis hin zum Produktberater. Am Ende finden Sie so unter Garantie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, und das über alle Qualitätsklassen hinweg – seien es einfacher Handwerkerbedarf oder hochspezialisierte Trocknungslösungen.

Immer im Blick - der Rolle als internationaler Marktführer gerecht zu werden

Unser Ziel ist Kundenzufriedenheit um jeden Preis. Um dieses Ziel zu erreichen, bieten wir in unseren europaweiten Niederlassungen und Stores die Möglichkeit, vor Ort ihre persönlichen Bedürfnisse zu ergründen und das passende Produkt für Sie zu finden. Profitieren Sie von fachkundigen Verkaufsberatungen und lassen Sie sich von unseren Produkten überzeugen. Bei Gefallen holen Sie dann das Gerät einfach direkt ab – oder bestellen über unsere vielfältigen Online-Angebote.

Sollte es einmal zu Problemen kommen, 

helfen wir natürlich gern weiter. Vielleicht kann das Problem mit einem Anruf über unsere spezialisierte Kundenhotline gelöst werden. Andernfalls können Sie sich selbstverständlich auf unseren werkseigenen Reparatur- oder Umtauschservice verlassen. Verfügbarkeit spielt dabei eine wichtige Rolle. Um diese zu gewährleisten, lagern tausende Geräte europaweit in unseren Großlagern. Prompt können wir so jedem ihrer Bedürfnisse und Geschmäcker nachkommen – zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis, versteht sich!

Die Vorzüge, auf die sie sich verlassen können…

  • Jahrelange Erfahrung: Trotec zählt zu den Marktführern in allen vertretenen Produktbereichen
  • Abgesicherter Kauf, direkt vom Hersteller
  • Kostenloser, fachkundiger Kundenservice per Telefon und E-Mail
  • Persönliche Beratung in allen Trotec Stores / Niederlassungen: Deutschland, Frankreich, Niederlande, Belgien, Italien und Türkei
  • Direktabholung in allen Trotec Stores / Niederlassungen möglich: Heinsberg, Schwerin, Straßburg (FR), Rotterdam (NL), Overpelt (BE), Affi (IT), Warschau (PL) und Istanbul (TR)
  • Wartungs- und Reparaturservice in allen Trotec Niederlassungen

Trotec Markenvorteile:

Starke Marke, top Leistung – Originalqualität vom Marktführer

Hier verfügen unsere Entwicklungsingenieure, Techniker und Produktberater über erstklassiges Know-how – diese Kernkompetenz zeichnet uns aus. Deshalb können wir Ihnen über alle Qualitätsklassen hinweg immer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis garantieren!

Kein Wunder also, dass Trotec internationaler Marktführer für Klimatisierung ist.

Im Gegensatz zu reinen Wiederverkäufern, ohne jegliche Fachkompetenz im Bereich Klimatisierung und meist mit bunt gemischtem Wechselsortiment, können wir Ihnen neben dem besten Verhältnis von Produkt, Qualität und Leistung auch noch viele Jahre nach dem Kauf nicht nur mit einem umfassenden Ersatzteilservice dienen – Sie profitieren darüber hinaus von den vielen Kundendienstleistungen eines etablierten Markenanbieters: Sei es die auf Klimatisierung spezialisierte Kundenhotline,

die Möglichkeit zur persönlichen Verkaufsberatung mit Direktabholung in unseren Niederlassungen und Stores, der werkseigene Reparaturservice oder die permanente Verfügbarkeit von über 10.000 Klimageräten in unseren europaweiten Großlagern, wodurch sichergestellt ist, dass Sie in unserem Sortiment nicht nur für jeden Bedarf und Geschmack das passende Klimagerät-Modell finden, sondern dieses auch zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis promt geliefert bekommen.

Ein Partner, auf den Sie sich verlassen können...

  • Jahrelange Erfahrung: Trotec zählt zu den Marktführern im Bereich Klima- konditionierung und Messtechnik
  • Sicherer Kauf direkt vom Hersteller
  • Kostenloser Kundenservice per Telefon und E-Mail
  • Persönliche Beratung in allen Trotec Stores / Niederlassungen: Deutschland, Frankreich, Niederlande, Belgien, Italien und Türkei
  • Direkte Abholung an allen Trotec Stores / Niederlassungen möglich: Heinsberg, Schwerin, Straßburg (FR), Rotterdam (NL), Overpelt (BE), Affi (IT), Warschau (PL) und Istanbul (TR)
  • Wartungs- und Reparaturservice in allen Trotec Niederlassungen

Gallery von

Artikel, die Sie noch interessieren könnten

Gallery von
EINGESTELLT MIT