TS-Optics 50 mm Winkelsucher und Leitrohr mit 90° Einblick - 1.25" und T2 Anschluss

Der Winkelsucher erlaubt den Einsatz von gängigen 1,25" Okularen und kann problemlos in ein Leitfernrohr für Astrofotografie umgebaut werden


- Achromatisches, multivergütetes Objektiv mit 50 mm Öffnung und 208 mm Brennweite


- 90° Winkeleinblick mit aufrechter und seitenrichtiger Abbildung


- 1,25"-Anschluss mit Ringklemmung und Helicalfokussierung - viele Okulare können verwendet werden


- 360°-Schwenkmöglichkeit des Amiciprismas für optimalen Einblick


- Das Prisma kann abgenommen werden, dann steht ein T2 (M42x0,75) Innengewinde für weitere Adaptionen zur Verfügung


- Langer Arbeitsabstand von 90 mm ab dem T2 Innengewinde


- Justierbare Rohrschellen mit Rändelschrauben für genaues Ausrichten zum Hauptrohr


- Sucherhalterung passend für Sucherschuhe von Vixen, GSO, Skywatcher, Celstron usw.




TS Optics 50-mm-Winkelsucher mit aufrechter und seitenrichtiger Abbildung


Der TSFRE50T2 ist mehr als nur ein Sucher. Das gute 2-Element-Objektiv mit 50 mm Durchmesser zeigt schon viele hundert Deep-Sky-Objekte in Kombination mit dem beleuchtbaren Fadenkreuzokular TSIR20.



Mit nur wenigen Handgriffen gelingt der Umbau in ein Leitfernrohr für Astrofotografie


Wenn das Prisma vom Tubus abgenommen wird, finden Sie ein T2-Innengewinde vor. Sie haben vom Innengewinde aus einen sehr großzügigen Arbeitsabstand von 90 mm bis zum Fokus. Es können also alle gängigen Kameras und sogar Korrektoren integriert werden. Folgende Adaption empfehlen wir ganz besonders:


- TSHeli1 Helical-Auszug mit männlichem T2-Anschlussgewinde an der Teleskopseite, der Auszug passt direkt in das T2-Innengewinde. Der Arbeitsabstand ab dem T2- und 1,25"-Anschluss ist von 33 mm bis 43 mm.

- Mit den passenden T2-Verlängerungshülsen können Sie den Arbeitsabstand verkürzen. Die Verlängerung kommt einfach zwischen den Sucher und den Helical-Auszug.



Die Vorteile und Produktmerkmale des TSFRE50T2:


- Hochwertige Konstruktion aus Metall für bestmögliche Stabilität

- Gutes 2-Element-Objektiv mit Multivergütung

- Scharfstellung durch Verdrehen des 1,25"-Helical-Auszuges an der Okularseite für die Beobachtung

- T2-Innengewinde für den Umbau in ein kompaktes Leitfernrohr vorhanden

- Solide Klemmung durch Ringklemmung

- Aufrechte und seitenrichtige Abbildung durch das 90°-Amiciprisma

- Die Einblickposition kann in die gewünschte Richtung gedreht werden

- Die justierbaren Rohrschellen haben Schrauben aus Metall mit einer Kunststoffspitze, um Kratzer am Teleskop zu vermeiden

- Der Sucher passt in Standard-Sucherhalterungen, wie sie von Skywatcher, Celestron, GSO ... verwendet werden



Passende Okulare und Autoguider für den TSFRE50T2:


Der Fokus des Suchers ist etwa 5 mm über der 1,25"-Steckhülse des Amiciprismas. Das reicht für viele Okulare, wie zum Beispiel Plössl-Okulare, aus. 


Auch ohne den T2-Anschluss ist der Sucher für Autoguiding geeignet. Allerdings muss der Autoguider ein 1,25"-Gehäuse haben, sonst werden Sie nicht in den Fokus kommen. Über den T2-Anschluss hingegen kommen Sie mit allen Kameras in den Fokus.

 

techn. Daten:

- Öffnung: 50 mm

- Objektivbrennweite: 208 mm

- Gewicht mit Halterung: 690 Gramm

- Okularseitiger Anschluss: 1,25" mit Ringklemmung

- Fokusposition: 5 mm über der 1,25"-Steckhülse des Primas

- Verbindungsgewinde Tubus/Prisma: M28x1

- Außendurchmesser des Tubus: 54 mm

- Zwischengewinde für Foto-Adaptionen: T2 (M42x0,75) Innengewinde

- Abstand zum Fokus vom T2 Gewinde: 90 mm

 

 

Lieferumfang:

- TS 50-mm-Winkelsucher mit Halterung und T2 Anschluss



 

Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie in unserem Onlineshop. Gehen Sie dazu einfach auf Teleskop-Express und geben in der Produktsuche TSFRE50T2 ein.