Überprüfte Neuware - OVP beklebt


Faltbarer Rollstuhl TMB 16,9 - 18,2 kg mit Steckachsensystem

Hersteller: Trendmobil GmbH

Sitzbreiten 42, 45, 48 oder 51 cm nach Wahl


Die Rollstühle werden immer mit Feststellbremsen an den großen Antriebsrädern geliefert.

Als zusätzliche Option kann der TMB Rollstuhl mit einer Trommelbremse für die Begleitperson ausgewählt werden.

Zugelassene Hilfsmittelnummern:TMB (Standardrollstuhl) HMV 10.50.02.0110

Mit seinem Gewicht von 16,9 bis 18,2 kg (ohne Fußstützen) je nach Sitzbreite / Modell und einer dabei höchstmöglichen Stabilität, der Faltbarkeit und seiner ansprechenden Optik setzt er einen neuen Maßstab!

Serienmäßig mit Steckachsensystem (abnehmbare Hinterräder) und Waden- Fersengurt.

Stabiler Rahmen aus Stahl und einfacher Faltmechanismus mit doppelter Kreuzstrebe.

Sichere und leicht einstellbare Feststellbremse.

Einfach faltbar für Transport und Aufbewahrung.

Sitzhöhe 2-stufig einstellbar.

Abschwenkbare- und abnehmbare Fußstützen.

Hochschwenkbare Seitenteile.

Bleibt im gefalteten Zustand stehen.

PU-Bereifung (Pannensicher).


Technische Daten:

Länge 80 cm (ohne Fußstützen), Breite = Sitzbreite + 18 cm,

Höhe 95 cm, Sitzhöhe 47 oder 50 cm, Sitztiefe 42 cm,

Sitzbreite 42/45/48 oder 51 cm nach Wahl,

Gewicht 13,6 - 18,2 kg je nach Sitzbreite / Modell ohne Fußstützen,

Belastbarkeit 135 kg, Farbe silber

Information bzgl. Ermittlung der Sitzbreite: Messen Sie die Gesäßbreite am Beginn der Oberschenkel. Wenn Sie rechts und links 1 - 2 cm hinzufügen haben Sie die Sitzbreite ermittelt. Beispiel: Gesäßbreite 40 cm + 4 cm = Sitzbreite 44 cm. Wir empfehlen dann Sitzbreite 45 cm zu bestellen.

... weitere ANGEBOTE finden Sie

bei uns im EBAY SHOP ...


Eine Abholung der Ware ist nach Absprache in unserem Sanitätshaus möglich.

Unsere Bankverbindung erhalten Sie sofort nach dem Kauf automatisch in der Afterbuy Kaufabwicklung.

Unser Betrieb arbeitet auf Grundlage der DIN EN ISO 13485.

Wir sind ein zugelassener Lieferant aller Krankenkassen.

Ob Ihre Krankenkasse unsere Rechnung akzeptiert, sollte vor dem Kauf durch den Versicherten mit dem Kostenträger abgesprochen werden.

Eine Rezeptabwicklung über unser Sanitätshaus ist aus Kostengründen nicht möglich.