Produktbeschreibung


Vitaplate SE - Vibrationsplatte Vibration-Trainings-Gerät Fitnessstation effektiver Vibrationstrainer große Trainingsfläche Display Fernbedienung


Verabschieden Sie sich von überflüssigem Winterspeck und trainieren Sie effektiv verschieden Muskelgruppen und bringen Sie Ihre Fettverbrennung mit 20 Trainingsstufen in Schwung. Die Schwingungen und Vibrationen sorgen für eine intensive Stimulation der Tiefenmuskulatur. Sehnen und Gelenke werden geschont. Ein leistungsstarker 300W Elektromotor, 3 Vibrationszonen und 3 automatische Programme sind nur einige der vielen Features dieses Gerätes.


Artikeldetails

  • Leistungsstarker 300W Elektromotor
  • 3x Vibrationszonen und 20 Geschwindigkeitsstufen
  • 3x automatische Programme, 1x manuelles Programm zur individuellen Trainingsgestaltung
  • große Trainingsfläche mit 14 mm Amplitude für ein noch effektiveres Vibrationstraining
  • LED Farbdisplay mit Bedienfeld
  • inklusive Fernbedienung
  • inklusive 2x Fitnessbänder für das zusätzliche Training der Arme (Ganzkörpertraining)
  • Teleskop-Griff und Transportrollen für eine schnelle und einfache Handhabung

Die Trainingsintensität der Platte kann mittels der Fernbedienung oder des Kontrollpanels in 20 Stufen individuell eingestellt werden.


Was kann verbessert werden?

  • Steigerung der Muskelkraft und Beweglichkeit
  • Beweglichkeit und Koordination werden verbessert
  • Blutzirkulation und Stoffwechsel werden aktiviert
  • Erhöhung der Knochendichte - Stärkung des Bindegewebes
  • Erhöhung der Muskel-Streckfähigkeiten
  • Reduzierung des Körperfettanteils
  • Reduzierung von Cellulite

Technische Daten:

  • Leistung: 300 W
  • Eingangsspannung: AC220-240V - 50/60Hz
  • Amplitude: 0 - 14 mm
  • Belastungsgewicht max: 120 kg
  • 3x automatische Programme, 1x manuelle Programm
  • Gewicht: 12,5 kg

FÜR JEDEN GEEIGNET: Egal, ob Sie ein Profi, ein ungeübter Sportler oder ein Senior sind oder erst einmal langsam mit dem Training beginnen möchten, mit der Platte können Sie angepasst an Ihr Level trainieren.


Lieferumfang:

  • 1x Vibrationsplatte
  • 1x Fernbedienung
  • 1x Stromkabel
  • 2x AAA Batterie
  • 2x Zugbänder
  • 1x Anleitung

@tec


Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.

2. Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.

mueltone

3. Fahrzeugbatterien

Beim Verkauf von Fahrzeugbatterien (dies sind Batterien, die für den Anlasser, die Beleuchtung oder für die Zündung von Fahrzeugen bestimmt sind) gelten die folgenden Besonderheiten: Der Verkäufer ist gem. § 10 BattG (https://www.gesetze-im-internet.de/battg/__10.html) verpflichtet, gegenüber Endnutzern je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Fahrzeugbatterie dem Verkäufer keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. Der Kunde erhält beim Kauf einer Fahrzeugbatterie einen Pfandgutschein. Der Kunde kann zu Erstattung des erhobenen Pfandes die alte Fahrzeugbatterie beim Verkäufer abgeben. Auf Grund der Gefahrengutverordnung ist ein Versand der alten Fahrzeugbatterie an den Verkäufer nicht zulässig. Alternativ kann der Kunde die alte Fahrzeugbatterie an einer vom öffentlich-rechtlichen-Entsorgungsträger eingerichteten Rücknahmestelle zurückgeben. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Verkäufer zurück-gegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3, BattG (https://www.gesetze-im-internet.de/battg/__11.html) der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen dem Endnutzer die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Der Kunde erhält in diesem Fall das erhobene Pfand vom Verkäufer erstattet, sofern er dem Verkäufer einen schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweis nach § 10 Abs. 1 S. 4 BattG (https://www.gesetze-im-internet.de/battg/__10.html) vorlegt, der zum Zeit-punkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist.