Omegon Mini Track LX3 Essentials Montierung füt mobile Astrofotografie

Diese mechanische Montierung eignet sich für Astrofotografie, besonders Weitwinkelaufnahmen - und sie funktioniert ohne Strom.

- Tragekraft bis zu 3 kg durch stärkeres Gehäuse und Lagerung
- 1000 Astrofotos völlig ohne Strom - keine Batterie - keine Steckdose
- Für jeden Ort auf der nördlichen Halbkugel geeignet
- Einfache Bedienung - einfach die Montierung aufziehen und sofort loslegen
- Funktioniert für Weitwinkelobjektive und Teleobjektive bis etwa 300 mm Brennweite und einem Gesamtgewicht bis 2 kg
- Einfach auf ein Fotostativ setzen, die Kamera mit einem Kugelkopf befestigen, Zielgebiet einstellen und loslegen
- Fotostativ und Kugelkopf sind nicht im Lieferumfang enthalten - passende Angebote finden Sie in den Zubehörempfehlungen
- Einfaches Einnorden durch Polsucherrohr

Omegon Mini Track LX3 Essentials Montierung füt mobile Astrofotografie

Die Omegon Mini-Track LX3 ist eine Mini-Montierung für garantiert gelungene Astrofotos - mit Weitwinkel und leichten Teleobjektiven. Wunderschöne Ansichten des Sternenhimmels gelingen damit erstaunlich einfach. Und das vollbringt die MiniTrack ohne Strom, rein mechanisch. Schon der Vorgänger machte einen klasse Job, doch die MiniTrack LX3 wurde an einigen Stellen nochmals verbessert - und läuft nun 60 % präziser. Freuen Sie sich auf wunderschöne Aufnahmen, die jeden begeistern. Überzeugen Sie sich, und realisieren auch Sie anziehende Impressionen im Handumdrehen.


Weitere Informationen über die Mini Track LX3:

- Die Montierung ist an jedem Ort der nördlichen Halbkugel einsetzbar.

- Niemals aufladen, die Nachführung funktioniert rein mechanisch

- Als Basis können Sie ein gutes Fotostativ verwenden oder auch ein Astrostativ mit Mini-Polhöhenwiege.

- Mit dem Polsucher können Sie den Himmelspol einstellen und so die MiniTrack sehr genau aufstellen (einnorden). Der Polsucher ist im Lieferumfang enthalten.

- Ziehen Sie die Montierung auf und freuen Sie sich über 60 Minuten Nachführung. Ganz ohne Elektronik, ein präzises Uhrwerk sorgt für genaue Nachführung, auch bei Minusgraden.

- Ein starkes Federsystem unterstützt die Nachführung bei schwereren Kameras bis 3 kg. Damit wird eine zuverlässige Nachführung garantiert, egal ob die Kamera nur wenige hundert Gramm oder fast 2 Kilogramm wiegt.

- Die MiniTrack passt auf jedes gute Fotostativ über das 1/4"-Stativgewinde. Setzen Sie die Montierung einfach auf das Fotostativ und richten Sie die Montierung mit dem Neigekopf auf den Polarstern aus.

- Befestigen Sie Ihre Kamera über einen optionalen Kugelkopf. Die Montierung bietet zu diesem Zweck ein 1/4"- und ein 3/8"-Gewinde.


Das sind die Innovationen der MiniTrack LX3:

- Mehr Tragkraft: Die MiniTrack LX3 trägt jetzt noch mehr - Kameras und Ausrüstung bis zu 3 kg

Eine große Teflonbuchse sorgt für eine weichere und flüssigere Bewegung

- Individueller: Das stärkere Federsystem bremst oder beschleunigt die Bewegung

- CNC-Body: Das Gehäuse ist jetzt noch besser, schöner und vor allem stabiler

- Polsucher-Rohr aus Kunststoff, für die Ausrichtung auf die Polregion


Bessere Astrofotos auf Reisen und Zuhause

Bringen Sie jetzt nicht nur Urlaubsfotos, sondern auch beeindruckende Astrofotos von Ihrer Reise mit nach Hause. Das ist einfacher, als Sie denken. Alles was Sie brauchen: ein Stativ, die MiniTrack, einen Kugelkopf und Ihre Kamera. Reduziert auf das Wesentliche hat sie eine Mission: Gute Astrofotos, die jedem gelingen. Und so macht sie das ...


Mechanisches 60-Minuten-Tracking

Die MiniTrack besitzt ein Herz aus Mechanik, Elektronik hat hier keinen Platz. Ein präzises Uhrwerk führt Ihre Kamera punktgenau nach. Ziehen Sie die MiniTrack wie eine analoge Uhr auf und schon ist das Tracking aktiviert. Diese Montierung macht niemals schlapp, auch nicht bei Minusgraden. Selbst bei Teleobjektiven behält Ihre neue Montierung einen kühlen Kopf. Nicht umsonst hat dieser Experte für Weitfeldaufnahmen die Herzen der Amateurastronomen im Sturm erobert.


Wie ein Gegengewicht: weiterentwickeltes Federsystem

Die MiniTrack LX3 besitzt kein Gegengewicht, dafür ein Federsystem, das wie eines wirkt. Das macht die MiniTrack extrem kompakt und reisefähig. Und jetzt neu: Ein besseres Federsystem hält ihre Kamera bei einseitiger Belastung und beschleunigt oder bremst die Nachführung. Damit sind Sie noch flexibler und das Tracking der Sterne gelingt präziser.

Tipp: Eine ideale Nachführ-Geschwindigkeit erreichen Sie, wenn das Uhrwerk 130-135 Mal pro Minute tickt. Je nach Gewicht Ihrer Kamera müssen Sie die Feder unterschiedlich stark spannen. Wir empfehlen Ihnen die Ticks pro Minute mit einer „TapTempo-App BPM“ für Smartphones zu bestimmen. Diese Apps kommen eigentlich aus der Musik und sollen das Tempo eines Musikstücks automatisch messen. Machen Sie sich eine solche App zunutze und messen Sie die Geschwindigkeit der MiniTrack.


Große Teflonbuchse

Die MiniTrack ist in ihrer kompletten Konstruktion besser geworden: Eine besonders weiche Bewegung bietet die größere Teflonbuchse. Jetzt bewegt sich Ihre Kamera während des Trackings noch sanfter.


CNC-Gehäuse

Optisch schöner, aber auch haltbarer: So ist das neue Gehäuse der MiniTrack LX3 Montierung. Das gefräste Alu dieser Montierung ist deutlich widerstandsfähiger. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihre Montierung hart im Einsatz ist. Auch nach Jahren bleibt die Qualität erhalten.


Höhere Tragkraft, genauso transportabel

Ein bisschen mehr darf es immer sein: Die MiniTrack trägt jetzt Kameras bis zu 3 kg. Dabei bleibt die Montierung aber so klein, leicht und transportabel wie früher. Der Unterschied: Nutzen Sie nun auch eine Kamera mit einem größeren oder längeren Objektiv. Freuen Sie sich auf die gewohnt hohe Stabilität.


Passt auf jedes Fotostativ

Die MiniTrack besitzt zwei Anschlüsse: Für das Stativ und für Ihre Kamera oder einen Kugelkopf. Setzen Sie die Montierung wie gewohnt über eine 1/4“ Schraube auf ihr Fotostativ und richten Sie die MiniTrack beliebig aus. Auf der anderen Seite montieren Sie einen Kugelkopf mit einem 3/8“ Gewinde.


Erfunden und entwickelt von Cristian Fattinnanzi

Die MiniTrack Montierung wurde von Christian Fattinnanzi aus Italien entwickelt. Omegon hat den Vertrieb übernommen und macht es so einem größeren Kreis von Fotografen und Naturliebhabern zugänglich.

Mit dieser vollmechanischen Mini-Montierung gelingen Ihnen Astrofotos im Handumdrehen. 

Kein Strom. Kein Aufladen. Keine Akkus. Einfach fotografieren. Jederzeit und überall.


 

Technische Daten:

- Bautyp: Fotomontierung

- Stromversorgung: Keine - funktioniert mechanisch

- Maximale Zuladung: bis 3 kg

- Anwendungsbereich: Nördliche Halbkugel

- Nachführung in RA: ja - mechanisch

- Polsucher: Polsucherrohr zum Anvisieren

- Gewicht: 430 Gramm

- Abmessungen: 21 x 7,8 x 3 cm

  

Lieferumfang:

- Mechanische Fotomontierung MiniTrack LX3

- Polsucherrohr

 

Eine weitere große Auswahl an Teleskopen, Kameras, Zubehör,

sowie Informationen zu diesem Produkt finden Sie in unserem Onlineshop. Gehen Sie dazu einfach auf Teleskop-Express und geben in der Produktsuche LX3-ES ein.