Katja Bredlau-Morich: Kinesiologisches Taping für Hunde



Die Gliederung des Inhalts:

- Vorwort
- Grundlagen, Material und Wirkungsweise
- Indikationen und Kontraindikationen
- Die Anwendung in der Praxis
- Bevor es losgeht
- Die verschiedenen Taping-Anlagen
- Fallbeispiele aus der Praxis
- Anhang
Die bunten Tape-Bänder sieht man heute bei Sportlern fast aller Disziplinen. Aber auch Hunden helfen sie ergänzend zu anderen physiotherapeutischen Maßnahmen sehr gut, wenn es um die Förderung der körperlichen Eigenwahrnehmung, um Schmerz- und Drucklinderung und Lockerung der Muskeln und Faszien geht. Dieses erste Buch zum Thema gibt einen Überblick über die Möglichkeiten des kinesiologischen Tapings für Hunde, Materialkunde, Indikationen und Kontraindikationen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen für verschiedene Taping-Anlagen wie z.B. Muskel-, Faszien- oder Narbentape und liefert konkrete Fallbeispiele aus der Praxis.


Flexibler Pappeinband, 156 Seiten mit vielen Abbildungen, Standardbuchformat.
Verlag: Kynos, NEU (in Folie eingeschweisst)


dewabit