Backöfen

in Haus und Garten selbst gebaut

von Jana Spitzer und Reiner Dittrich


Immer mehr Menschen entdecken die Freuden kulinarischer Genüsse in ihrer Ursprünglichkeit.
Dazu kann ein uriger Ofen beitragen, in dem es sich backen und garen lässt – ohne Strom und Gas.

In diesem Buch wird detailliert und anhand vieler Fotos und Zeichnungen gezeigt, wie ein Backofen selbst gebaut werden kann, aus Lehm, Steinen, Holz und Stroh – aus Materialien also, die überall erhältlich sind und nicht viel kosten.

Die einzelnen Schritte beim Bau werden ausführlich beschrieben, ebenso das erste Anheizen und wichtiges Zubehör für das Backen in geselliger Runde, sei es im Garten, auf der überdachten Terrasse oder im Haus. Zahlreiche Fotos zeigen die Vielfalt der Formen selbst gebauter Backöfen und geben Anregungen für eigene Ideen. Außerdem: Wie sehen in anderen Ländern traditionelle Backöfen aus und was wird dort in ihnen zubereitet?


Die Autoren

Jana Spitzer ist Dipl.-Ing. für Landespflege (FH) und absolvierte ein Hochschulstudium zur Umweltpädagogin. Seit 1998 arbeite sie in verschiedenen umwelt- und sozialpädagogischen Projekten als Pädagogin mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Reiner Dittrich, Hochbautechniker und Handwerksmeister, arbeitet seit vielen Jahren bei der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt in Bad Schandau.
Durch ihre Liebe zur Natur, Umwelt und kulinarischen Genüssen haben beide seit einigen Jahren Erfahrung mit dem Bau und Betrieb von Backöfen gesammelt.


Hardcover Buch im Format 17 x 24 cm, 95 Seiten, Neuauflage 2021
Mit vielen farbigen Abbildungen.
ISBN 978-3-936896-64-0


Aus dem Inhalt

Vorwort

Grundprinzip Holzbackofen

Kleine Baustoffkunde
Etwas Physik
Lehm
Ziegel
Schamotte
Arbeiten mit Lehm

Die Schritte zum Ofenbau
Planungsgrundlagen
Vorschriften
Standort
Backraumfläche
Raumhöhe
Bauformen
Kuppelform
Tunnelform
Ummauerung
Wärmedämmung
Ofentür
Rauchgasregulierung
Schornstein
Fundament
Sockel, Unterbau
Öffnungen, Stürze, Bögen
Tragende Grundplatte
Vorgefertigte Öfen, Bausätze

Betrieb des Backofens
Erstes Anheizen
Richtiges Heizen
Brennmaterial
Backerfahrung
Nach dem Backen
Wichtiges Zubehör

Ofengalerie

Wissenswertes zum Brot
Geschichte
Andere Länder - andere Sitten
Deutschland - Land des Brotes
Aus Alt mach Neu - Brotverwertung
Rezepte für Frischbrote
Rezepte für Fleisch- und Gemüsegerichte

Bildnachweis, Adressen, Quellen



Weitere tolle Bücher aus diesem Verlag finden Sie unter folgendem Link:



 

Aktion  Aktion  Aktion  Aktion  Aktion

 

Ab einem Einkauf von

 

Nur 5

 

Büchern bekommen Sie ein Überraschungs-Buch GRATIS mit dazu!!

 

Ich versende JEDEN Tag durch die Deutsche Post AG!

Der Versand ist für Sie bei diesem Buch KOSTENFREI !!


Wenn Sie sofort nach Ihrer Bestellung bezahlen, erhalten Sie Ihre Ware in der Regel innerhalb der nächsten 1-2 Werktage nach der Bestellung!

 

Wenn Sie Lust haben, können Sie ja einfach mal ein wenig in meinem SHOP

neuebuecher SELBSTVERSORGUNG

 

stöbern :)

 

Nun aber viel Spaß beim shoppen!

 

Ihr

 

Marcel Nehring


Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:

DE 231 405 017

Steuernummer:

65/131/13583