"Grau, theurer Freund, ist alle Theorie"? | 2020 | deutsch


Theorien und Erkenntniswege Schul- und Berufspraktischer Studien

Format: kartoniert
Seitenanzahl: 300
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Erscheinungsdatum: 20201202
Sprache: deutsch
Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft
Serie: Schulpraktische Studien und Professionalisierung
Höhe in mm: 23
Länge in mm: 246
Breite in mm: 182
Gewicht in g: 568
Beschreibung

Schul- und Berufspraktische Studien stellen für alle deutschsprachigen Studiengänge zum Lehrberuf ein zentrales Element dar, das sich zunehmend als eigenständiger akademischer Gegenstandsbereich konturiert. Im vorliegenden Band wird der Versuch unternommen, in theoretischer, methodologischer und methodischer Hinsicht eine erste Systematisierung desselben vorzunehmen. Der Band dient damit "nach innen" einer diskursiven Vergewisserung bezüglich relevanter und erkenntnisversprechender theoretischer Bezugnahmen sowie einer Weiterentwicklung und Fokussierung der Erkenntniswege im Studienbereich. "Nach außen" nimmt der Band eine aktuelle Bestandsaufnahme vor und dokumentiert das Potenzial der institutionellen Einbindung des Studienbereichs in die Studiengänge zum Lehrberuf.

Portrait
Leonhard, TobiasTobias Leonhard, Prof. Dr., Leitung Professur für Professionsentwicklung und Berufspraktische Studien, Institut Vorschul- und Unterstufe, Pädagogische Hochschule FHNW. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Berufspraktische Studien, Professionalisierungsprozesse von Studierenden, qualitativ-rekonstruktive Hochschul- und Praktikumsforschung.

Kosinár, JuliaJulia Kosinár, Prof. Dr., Leiterin Professur für Professionsentwicklung, Institut Primarstufe, Pädagogische Hochschule FHNW. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Professionalisierung von Lehrpersonen, berufspraktische Studien, Berufseinstiegsphase, dokumentarische Methode.