Alfred Meyer: HAMM

Mehr als 100 Jahre Strassenwalzen aud Tischenreuth


Die Gliederung des Inhalts:

- Die Anfänge 1878 bis 1911
- Der Beginn der Walzenherstellung 1911 bis 1920
- Krisenjahre und Zusammenarbeit mit Weiherhammer 1921 bis 1928
- Aufschwung und Neuentwicklungen in den 1930erJahren 1929 bis 1945
- Vom Neuanfang nach dem 2. Weltkrieg bis zum Wirtschaftswunder 1946 bis 1968
- Neuentwicklungen und Umstellung auf industrielle Produktion 1969 bis 1975
- Die IBH-Ära 1976 bis 1983
- Neubeginn und Aufschwung mit dem neuen Werk 1984 bis 1999
- In der Wirtgen-Group zum Weltmarktführer 1999 bis 2017
- Hamm wird Mitglied der weltweiten John Deere Familie ab 2017
An keinem anderen Ort der Welt werden länger Straßenwalzen hergestellt als in Tirschenreuth Min der Oberpfalz (Bayern). Grund genug also, diese interessante Geschichte umfassend in Wort und Bild darzustellen. Der Autor, nicht unweit von Tirschenreuth aufgewachsen, ist bereits als Jugendlicher fasziniert von Baumaschinen aller Art. Besonders angetan haben es ihm allerdings die Hamm-Walzen, die auf den Baustellen seiner Region allgegenwärtig sind. Früh beginnt er, die Maschinen zu fotografieren und alles zu sammeln, was mit den Motorwalzen zu tun hat. Mit diesen Unterlagen und mit Hilfe der Maschinenbücher und Maschinenlisten, die den Verkauf aller Hamm-Walzen seit den 1920er Jahren dokumentieren, verfasste Alfred Meyer dieses aufwändig recherchierte und akribisch bearbeitete Werk.


Pappeinband, 236 Seiten mit vielen Abbildungen, Großformat.
Verlag: Podszun, NEU (in Folie eingeschweisst)


dewabit