Headline 

Straßburg Argentina

um das Jahr Anno Domini 1640

Der originale Kupferstich aus dem frühen 17. Jahrhundert, stammt von Matthäus Merian.

Matthäus Merian der Ältere

geboren am 22. September 1593 in Basel; gestorben am 19. Juni 1650 in Langenschwalbach war ein schweizer/deutscher Kupferstecher und Verleger.

Matthäus Merian wurde am 22. September 1593 in Basel als Sohn des Sägmüllers und Ratsherrn Walther Merian geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums erlernte er beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Matthäus Merian starb nach langer Krankheit am 19. Juni 1650 in Langenschwalbach bei Wiesbaden.

Die von Merian nach der Natur aufgenommenen Ansichten sind in der Perspektive meisterhaft und stellen oftmals die ältesten zuverlässig dokumentierten Ansichten als Kupferstich oder Radierung der jeweiligen Orte dar.

 

 

Ich habe das angebotene Faksimile auf 230g schwerem Spezialpapier in bester Handwerksmanier gefertigt.

Durch den typischen sichtbaren und fühlbaren Prägerand ist dieses kleine Kunstwerk von einem Original kaum mehr zu unterscheiden.

 

Der handvergoldete Massivholzrahmen wurde stilgerecht aufwändig antikisiert, die Rahmenbreite beträgt ca. 2,5 cm.
Ein Aufhänger ist montiert und eine Glasscheibe schützt dieses Zeitzeugnis.


Die Blattgröße beträgt ca. 42 x 29 cm,

mit Rahmen ergibt sich eine Gesamtgröße von ca. 47 x 34 cm.

 

Zusätzlich erhalten Sie auf einem Extrablatt die zeitgenössische Beschreibung dieses Zeitzeugnisses mit Quellenangabe.

Das folgende Bild zeigt Ihnen den Beginn dieser Beschreibung.

 

Die phantastische Qualität zeigt Ihnen das folgende Detailbild:

Das folgende Beispielbild zeigt Ihnen im Detail die excellente Qualität

des handvergoldeten und antikisierten Massivholzrahmens. 

Stellen Sie sich einfach Ihre kleine Galerie zusammen -

man wird Sie dafür bewundern! 

  

Für weitere Fragen an mich, zögern Sie nicht mir zu schreiben oder mich anzurufen !

Der Versand erfolgt als Paket.

EINGESTELLT MIT