Bildnis Eugenia Primavesi

 

Entstanden um 1913, Öl auf Leinwand.

Klimt gelingt es bei seinen Frauenporträts die Körper zu entmaterialisieren und in ein dekoratives Bewegungsspiel aufzulösen. Zugleich gibt er den dekorativen Accessoires Gewicht und sinnliche Funktion. So erreicht er es, dass sich seine Figuren der exakten Definierbarkeit entziehen. Es umgibt sie immer eine Aura der Ferne, die zugleich Nähe suggeriert.

Gustav Klimt wurde am 14. Juli 1862 als zweites von sieben Kindern in Wien geboren. Er erhielt ein Stipendium an der Wiener Kunstgewerbeschule des k.k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie und studierte von 1876 bis 1883 unter anderem bei Ferdinand Laufberger und Victor Berger. Als führender Vertreter des Jugendstils und Mitbegründer der Wiener Secession, einer gegen akademischen Formalismus opponierenden Künstlervereinigung, zählte Klimt zu den bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten Österreichs. Unter Verwendung kostbarer Materialien wie Gold und Halbedelsteine schuf er mit großer Eleganz Bilder, die auf dekorative Flächenbehandlung hin angelegt sind. In lebhaften Farben und symbolhafter Ornamentik setzte er seine Sujets mosaikartig zusammen. Seine Werke von einmaliger Harmonie und Ästhetik, zum Teil mit betont erotischer Ausstrahlung, wurden ebenso leidenschaftlich gelobt wie angefeindet. Klimt starb am 6. Februar 1918 in Wien. 

 

 

Ich biete Ihnen hier dieses meisterhafte Faksimile gefertigt im 8 Farben Gicleedruck, auf 230 g Spezialpapier an.
Durch Verwendung bester Tinten ist dieser hochwertige Druck mindestens 99 Jahre lichtecht.


Das Bild hat eine Größe von ca. 24 x 42 cm.


Dieses Motiv gibt es auch noch in verschiedenen Varianten.
Suchen Sie in meinem Shop nach der Artikelnummer und wählen Sie die Variante aus.

 

 

Die phantastische Qualität zeigt Ihnen das nachfolgende Detailbild.

 

 Das nächste Bild zeigt Ihnen das Motiv gerahmt:

Falls Sie das Bild gerahmt haben wollen suchen sie in meinem Shop nach "Klimt 040"

 

 

 Stellen Sie sich einfach Ihre kleine Galerie zusammen! 

EINGESTELLT MIT