Der Kaiser belohnt sein Leibpferd Extase.

 


Die dreißigjährige Regentschaft Wilhelms II. (von 1888 bis 1918) wird als die Wilhelminische Epoche Deutschlands bezeichnet. Herausragende Merkmale waren das Streben des Kaisers nach nationalem Prestige und die Versuche, das Reich in den Rang einer Weltmacht zu erheben. Eng verbunden mit diesem Anspruch war die militärische Aufrüstung Deutschlands und die Forcierung der Kolonialpolitik in Afrika und der Südsee.

* * *

Ich biete Ihnen hier das Faksimile eines originalen, über 100 Jahre alten Druckes an. Die Druckqualität ist typisch für die damaligen technischen Möglichkeiten und hat dadurch ihren besonderen Reiz.


*  *  *

Dieses Zeitzeugnis ist von einem säurefreien Schrägschnittpassepartout stilvoll eingerahmt. 
Die Rückseite wird von einem ebenfalls säurefreien Karton geschützt.


Dieses Zeitzeugnis hat die Größe von ca. 23 cm x 17 cm,
das Passepartout hat ein Außenmaß von ca. 30 x 24 cm.

* * *

Die Qualität dieses Zeitzeugnisses zeigt Ihnen das folgende Detailbild:




Das nächste Bild zeigt Ihnen das Motiv gerahmt:

 

Suchen Sie einfach in meinem Shop einfach nach "UK 082".

* * *

Stellen Sie sich einfach Ihre kleine Galerie zusammen - man wird Sie dafür bewundern!



 

 *   *  *

 

 


EINGESTELLT MIT