Michael Camilo - Triangulo Ultra HD CD

44,95 EUR
inkl. 19% MwSt. (DE) zzgl. Versandkosten

   SOFORT KAUFEN    BEOBACHTEN
Michael Camilo ist Komponist, Pianist und Musikproduzent. Man könnte auch sagen er ist Bandleader und Gastdozent, zum Beispiel am Berklee College of Music und am MIT. Oder man beschreibt ihn als Grammy-, Latin Grammy- und Emmy-Gewinner. Auf jeden Fall ist er ein Grenzgänger, seine Musik bewegt sich zwischen Jazz, Klassik, Pop und Weltmusik. Sein Triangulo besteht aus zehn Titeln, von denen sechs aus seiner eigenen Feder stammt. Camilo spielt leidenschaftlich, feurig und dennoch zugänglich und melodisch. Begleitet wird der domenikanische Künstler von Anthony Jackson am Bass und Horacio 'El Negro' Hernandez am Schlagwerk.

Titel:
1. Afterthought
2. Mr. C.I.
3. Las Dos Lorettas
4. La Comparsa
5. Just Like You
6. Piece Of Cake
7. Descarga For Tito (Puente)
8. Con Alma
9. Dotcom-Bustion
10. Anthony's Blues

Ultra-HD 32-Bit-Mastering & PureFlection

Dieses Masteringformat wurde von FIM und Five/Four Productions entwickelt. Five/Four Productions besteht aus dem ehemaligen Produktionsteam von Telarc, das sich wünschte, bestmögliche Klangqualität ohne Rücksicht auf qualitativ geringwertigere Anlagen mastern zu können. Das Team von Five/Four Productions kann auf 16 Grammys und zahllose weitere Auszeichnungen zurück blicken.

Es wird mit 32 Bit Wortlänge und an das Ausgangsmaterial angepasster Samplingfrequenz neu digitalisiert. Wenn möglich wird mit 192 KHz gearbeitet, doch bei manchen Materialien sind niedrigere Samplingraten klanglich von Vorteil. Die Ultra-HD 32-Bit Produktionen können auf jedem CD-Spieler in hervorragender Klangqualität wiedergegeben werden.

Der Begriff PureFlection bezieht sich auf die neue Art und Weise der Produktion des Glasmasters für die aktuellsten FIM-Produktionen. Dieser wird nämlich nicht etwa wie sonst üblich im Presswerk als Teil der normalen Fertigung erstellt, sondern von einem Spezialisten auf einer speziell modifizierten Maschine zum schneiden von Blu-Ray Glasmastern. Vor der Fertigung der CDs wird die Qualität des Glasmasters überprüft und in den neuen Booklets ist das Testprotokoll dieser Prüfung enthalten. Das Ergebnis sind deutlich niedrigere Jitterwerte und ebenfalls geringere Fehlerwerte als bei üblichen Industrieproduktionen und das resultierende Klangbild hat im Gegensatz zu vielen modernen Produktionen eine organische Anmutung.