GB-Fürstentum Sealand Briefmarken 100x26 verschiedene Briefmarken
Massenweise SAMMLERPOSTEN ... zu Schnäppchen-Preisen
   

GB-Fürstentum Sealand Briefmarken 100x26 verschiedene Briefmarken

Markenprodukt: Prophila
Artikel-Nr.: 180/078P98903 54460

gestempelt

Es handelt sich bei dieser Abbildung um ein repräsentatives Musterbild, der original gelieferte Artikel kann durchaus davon abweichen. Bedenken Sie, dass Sie ja von Ihrem Rückgaberecht gebrauch machen können...

Beschreibung:
Briefmarken GB-Fürstentum Sealand Briefmarken 100x26 verschiedene Briefmarken

Produkt: Briefmarken

26 verschiedene Marken, davon 2 Blöcke, je 100x in gestempelter Erhaltung bzw. in kompletten Bögen/Blöcken. Schöne Motivausgaben mit Schiffen, Fischen, Militär etc., Sealand bzw. die Principality of Sealand (deutsch: Fürstentum Sealand) ist eine Mikronation auf der ehemaligen britischen Maunsell-Seefestung HM Fort Roughs, knapp 10 km vor der Küste von Suffolk, England, sowie eine Zwölfmeilenzone im Umkreis, die sie als ihre Hoheitsgewässer beansprucht., Zur Proklamation als eigenständige Nation kam es am 2. September 1967, unmittelbar nach Besetzung der verlassenen Plattform durch Paddy Roy Bates, einen Ex-Major der British Army, der gerade wegen Betriebs eines Piratensenders in Konflikt mit den Behörden geraten war. Seither verteidigt er ununterbrochen mit Hilfe von Angehörigen und Freunden der Familie die Station sowohl juristisch als auch mit Waffengewalt und fordert die Staatengemeinschaft auf, Sealand völkerrechtlich als legitimen und souveränen Staat anzuerkennen., Trotz einer hohen Bekanntheit, vor allem als häufig gewähltes Fallbeispiel in völkerrechtlichen Diskussionen, wird die Anerkennung international verweigert und aus Deutschland und den Vereinigten Staaten liegen Gerichtsentscheidungen vor, denen zufolge Sealand nicht die Voraussetzungen für einen Staat erfüllt und daher als Völkerrechtssubjekt nicht existiert. Kritiker verweisen außerdem darauf, dass die Plattform inmitten britischer Hoheitsgewässer liegt, seit diese 1987 auf eine Zwölfmeilenzone ausgedehnt worden sind., Sealand gibt seit 1969 Briefmarken heraus, die für die Korrespondenz des Regierungsbüros genutzt und auf Sealand gestempelt werden. Von der königlich britischen Post werden die damit frankierten Umschläge offiziell nur als unfrei auf Kosten des Empfängers zugestellt. Es existieren jedoch einige Briefe, deren Sealand-Briefmarke von der britischen Royal Mail noch einmal entwertet und die anschließend normal zugestellt wurden. Auch die belgische Post soll in der Zeit, als Bates einen regelmäßigen Hubschrauber-Service zwischen Sealand und Brüssel unterhielt, einige Briefe anstandslos weiterbefördert haben., Diese Marken sind offiziell nie anerkannt worden. Für Motiv- und Kuriositäten-Sammler sind sie dennoch etwas ganz Besonderes!

GRATIS erhalten Sie von uns mit jeder Bestellung das aktuelle Verlagsprogramm des Herstellers mit allen Artikeln (teilweise sind die Prospekte zum Ende der Gültigkeit vergriffen, dann holen wir den Versand mit Ihrer nächsten Bestellung ggf. nach)

Rabatt-Hinweis: Sie erhalten alle anderen verwandten Artikel zu dieser Produktfamilie mit deutlichen Rabatten in unserem Shop!

Qualität

Sammlerstücke aus unserem Programm genügen auch höchsten Qualitätsansprüchen.
Wir wollen uns und unseren Kunden Ärger mit zweifelhaften Produkten ersparen.
Jede Reklamation kostet uns Arbeit, Geld und letztlich unsere Kunden.
Daher können Sie sich auf unser Qualitätsversprechen auch verlassen!!!

Sollten Sie trotzdem unerwartet Anlass zu Beanstandungen haben, werden Sie uns bei der Bearbeitung des Problems als äußerst entgegenkommenden Geschäftspartner kennenlernen.

Artikelgewicht: 2700 Gramm
Preisstellung und Vertragsbestandteile

Der Preis enthält die angegebene Mehrwertsteuer, diese wird auf der Rechnung ausgewiesen, die Sie zusammen mit Ihrer Bestellung erhalten.
Evtl. zusätzliche, der Dekoration dienende Gegenstände auf dem Artikel-Foto sind nicht Bestandteil dieses Angebots, soweit diese nicht in der Artikelbeschreibung enthalten sind.

Mit der Bestellung erkennen Sie unsere AGB`s ausdrücklich an. Diese finden Sie zusammen mit anderen Rechtsbelehrungen am Ende dieser Seite.

Alle Informationen, insbesondere Bilder dieser Seite unterliegen urheberrechtlich SAMMLERPOSTEN/Sampoma GmbH, oder diese ist befugt, diese Informationen zu verwenden. Eine Vervielfältigung dieser Informationen ist auch in Auszügen in jeglicher Form untersagt.

Kaufabwicklung und Zahlungshinweise

Sie erhalten innerhalb von wenigen Stunden eine Mail mit einem Link zu unserer Kaufabwicklung. Dort erfahren Sie unsere Kontoverbindung, können die Zahlungsmethode auswählen (Überweisung oder Paypal) und Ihre Daten überprüfen.
Andere Fragen beantworten wir spätestens am nächsten Werktag, nicht am Wochenende oder an Feiertagen.

Streitschlichtung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.

powered by plentymarkets powered by plentymarkets
E-Commerce wie ich es will.