Abbildung  ist ein Beispielbild, Ware wird in einer Blechdose  versendet.

Reparatursat 1kg Reparaturharz Polyesterharz Harz Glasfasermatte mit Härter



Reparatursatz bestehend aus:
Polyesterharz: 1kg
Härter: 30g
Glasmatte: 1 m²



Polyesterharz ist eine Maßnahme, die in Kombination mit einer Matte oder einem Glasgewebe verwendet wird, um erhebliche Materialverluste in Autokarosserien, Booten, Anhängern usw. zu füllen sowie die Struktur der reparierten Elemente zu stärken und zu versteifen.


Es haftet sehr gut auf Metall, Kunststoffoberflächen, Stahl, Glas und Beton. Es ist temperaturbeständig bis 800 °C und zeichnet sich durch hohe Elastizität und kurze Aushärtungszeit aus.


Nach dem Aushärten hat es eine hohe mechanische Festigkeit und kann mit jedem Polyesterspachtel abgedeckt werden.



Polyesterharz ist für die manuelle Anwendung zur Reparatur von Oberflächenfehlern vorgesehen. In Verbindung mit den vorgefertigten Glasmatten erzeugt ein ordnungsgemäß hergestelltes Laminat eine flexible und widerstandsfähige mechanische Beschädigung. Der Vorteil ist die Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse, Fette, Öle und verdünnte Säuren, wodurch es in großem Umfang im Bootsbau, in der Automobilindustrie sowie im Bauwesen eingesetzt werden kann.


Untergrund:
Stahl
Holz
Metall
Polyesterlaminate
Aluminium
alte Lackbeschichtungen


Nicht direkt auf reaktive Primer und einkomponentige Acryl- und Nitrocelluloseprodukte auftragen.



GEBRAUCHSANWEISUNG:

Substrataufbereitung: Die behandelten Oberflächen werden entfettet, geschliffen und gereinigt. Wieder entfetten und dann gründlich trocknen.

Vorbereitung der Glasmatte: Bereiten Sie ein geeignetes Stück Glasmatte so vor, dass die Matte mindestens 2 cm über die Grenze des beschädigten Bereichs hinaus überlappt.

Herstellung des Harzes: Gründlich mischen, um eine einheitliche Farbe von 100 Gewichtsteilen Polyesterharz mit 2-3 Gewichtsteilen Härter zu erhalten. Anwendungszeit nach dem Mischen mit dem Härter 10-15 Minuten bei 20 ° C. Überschreiten Sie nicht die empfohlenen Mengen an Härter.

Verarbeitung:

Mischung:
mit 1-3% flüssig Härter MEKP aus der Flasche

Polyesterharz  ist bereits vorbeschleunigt und wird zur Verarbeitung allgemein mit 1-3% MEKP vermischt. Die Verarbeitungstemperatur soll 18° bis 25° C betragen. Die Verarbeitung im Handauflegeverfahren erfolgt in der Regel mit einer Fellrolle.

Die mit Polyesterharz  getränkten Glasmatten und –Gewebe werden mit einem Scheibenroller entlüftet. Bauteile und Beschichtungen aus Polyesterharz  müssen mit einem TOPCOAT oder Polyester-Spachtelmasse behandelt werden, um eine klebefreie Oberfläche zu erzielen. (an den Rändern mit geringerer Schichtdicke kann es etwas klebrig bleiben! Sonst oberflächentrocken!)

Glasgewebe passende Größe zurechtschneiden.

Benötigte Reparaturflüssigkeit entnehmen und mit ca. 2 % Härter aus der Flasche vermischen. Ränder der zu reparierenden Stelle vorstreichen, Glasgewebe durchtränken und auflegen. Mit Pinsel auf den Untergrund leicht festdrücken. Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 20 - 30 Minuten.

Verarbeitungszeit:
ca. 20-30 Minuten

Der Verbrauch: (Mengenermittlung aus den Glasmatten- bzw. Glasgewebegewicht) 3-fache Glasmatten bzw. 1-fache Glasgewebegewicht

Beispiel: 900 g Laminierharz für 1 m² Glasfasermatte 300g/m² Flächengewicht.

Härterdosierung:
bei Nassschichtdicke von     MEKP-Härter je kg Harz     Topfzeit
1 - 3 mm bei 20°                3 % = 30 g                      ca. 20 Minuten
2 - 4 mm bei 20° C             2 % = 20 g                      ca. 25 Minuten
3 - 7 mm bei 20° C             1 % = 10 g                      ca. 30 Minuten

Beim Unterbrechen der Laminierarbeiten darf das Harz der letzten Lage nur mit 1% MEKP-Härter angesetzt werden. Die letzte Glaslage soll dann möglichst harzarm auflaminiert werden. Die Laminierarbeiten sollten nach spätestens 48 Stunden fortgesetzt werden. Später ist ein Anschleifen notwendig.



Sicherheitshinweise:

    ACHTUNG

H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P403 + P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. P501 Inhalt/Behälter einer zugelassenen Entsorgungsanlage gemäß den lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Bestimmungen zuführen. Folgender Prozentsatz des Gemischs besteht aus einem Bestandteil/ aus Bestandteilen mit unbekannten Risiken für Gewässer: 58,9 %. Enthält: Vinyltuluol.


Lager:

In dicht verschlossenen Originalbehältern an einem trockenen, kühlen Ort, fern von Wärme- und Zündquellen, bei einer Temperatur von 5 bis 20 ° C lagern. Nicht direktem Sonnenlicht aussetzen




Glasmatte 0,5m2 Glasvlies Glasfasermatte Polyesterharz Reparatur 150g/m2

Glasvlies (Aufbau und Oberfläche), Glasvlies zum Füllen von durch Rost verursachten Hohlräumen, sollte mit Polyesterharz verwendet werden. Die Matte und das Harz ermöglichen es, durch Korrosion geschwächte Stellen zu verstärken und zu spachteln.


Perfekt zum Füllen von Lücken in der Karosserie. Der Vorteil des Produktes ist eine sehr gute Isolierung, hervorragende Schallabsorption, Resistenz gegen Bakterien, Pilze und Schimmel sowie Resistenz gegen Alterungsprozesse.


Die Laminate, in denen unsere Glasmatte verwendet wird, zeichnen sich durch sehr gute mechanische Eigenschaften, sehr gute Beständigkeit gegen langfristige Witterungsbedingungen und ein ästhetisches Erscheinungsbild aus.



Vorteile:
weich und flexibel
passt gut in die form
hat eine gute Luftentfernungskapazität im Laminierungsprozess
einfach und schnell gesättigt bei geringem Harzverbrauch
hat gleichmäßig verteilte Fasern über die gesamte Oberfläche