Zwerg Augentrost Euphrasia minima Jacq.

Alpenkette, Wiesen und Geröllhalden, von der höheren Voralpenregion an. Juli bis September.

 

Sie sehen hier eine originale Chromolithographie aus dem Jahr 1882, das Motiv wurde von Anton Hartinger geschaffen.

Dieses wertvolle Zeitzeugnis ist von einem säurefreien Schrägschnittpassepartout stilvoll eingerahmt. Die Rückseite wird von einem ebenfalls säurefreien Karton geschützt.

 

Dieses Zeitzeugnis hat die Größe von ca. 12 x 18  cm,

das Passepartout hat ein Außenmaß von ca. 19 x 25 cm.

 

Über Anton Hartinger: 

Der österreichische Blumenmaler Anton Hartinger (1806-1890), Mitglied der Akademie der Künste in Wien, hat mit seiner Darstellung der Alpenpflanzen eine ausgesprochene Kostbarkeit geschaffen. Seine detailreichen Zeichnungen im Atlas der Alpenflora, herausgegeben im Jahr 1882 vom Deutschen und Österreichischen Alpenverein, zeigen seltene Arten, die in der Literatur sonst kaum zu finden sind. In diesem Band sind 500 Pflanzen der Alpenflora dargestellt, deren Schönheit man nur noch in der Natur eindrucksvoller erleben kann.

 

 Ich biete in einem parallelen Angebot dieses Motiv auch gerahmt an.

Suchen Sie einfach in meinem Shop einfach nach "Alpenflora 383"

 

  Dieses Bild stammt  aus dem Atlas der Alpenflora, diesen biete ich komplett digitalisiert an. Um zum Angebot zu gelangen müssen Sie nur auf das Bild links vom Text klicken.

 

Stellen Sie sich einfach Ihre kleine Galerie zusammen - man wird Sie dafür bewundern!

 

 



Erstellt durch eBay Turbo Lister
Das kostenlose Einstell-Tool. Stellen Sie Ihre Artikel schnell und bequem ein und verwalten Sie Ihre aktiven Angebote.
EINGESTELLT MIT