6x Lekraset Weidenröschen (Iwan-Tee) Kräuter, 300 g

Freigabe Formular:

Weidenröschen schmalblättrig 50 g x6

EMPFEHLUNGEN IN DER VOLKSMEDIZIN

Ivan-Tee (Schmalblättriges Weidenröschen) hat beruhigende, krampflösende, entzündungshemmende, wundheilende, harntreibende, choleretische, einhüllende, weichmachende, hämostatische, schmerzstillende, tumorhemmende, entgiftende, hämatopoetische, antioxidative, laktogene Eigenschaften.
Die beruhigende Wirkung von Weidentee wird bei der Behandlung von Schlaflosigkeit, Angstzuständen, verschiedenen Formen von Neurosen und Ängsten eingesetzt. Entzündungshemmende und umhüllende Wirkung ist wirksam bei der Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen - Gastritis, Magengeschwür (mit hohem Säuregehalt), Enteritis, Enterokolitis.

In der Volksmedizin wird Ivan-Tee empfohlen bei Kopfschmerzen, Erkrankungen der Milz, Leber- und Nierensteinen, zur Potenzsteigerung, Vorbeugung von Karies, Haarausfall, Lebensmittel- und Alkoholvergiftungen, Entzündungen an Ohr, Rachen, Nase, zur Wiederherstellung Kraft während der Erschöpfung, um den Blutdruck zu normalisieren.

Äußerlich wird der Sud zum Spülen von Rachen und Mund bei Mandelentzündungen, entzündlichen Erkrankungen sowie zum Waschen von Geschwüren und schlecht heilenden Wunden verwendet. Um Wunden und Geschwüre zu heilen, können Sie trockenes, pulverisiertes Gras (in Form von Pulver) verwenden. Als Analgetikum in Form von Umschlägen - bei Prellungen, Arthralgie.

Art der Zubereitung und Verwendung:

1 Teelöffel (1,5 g) gehackte pflanzliche Rohstoffe mit einem Glas (200 ml) kochendem Wasser übergießen, 10-15 Minuten ziehen lassen, den Aufguss abseihen. Erwachsene nehmen 3 mal täglich 1 Tasse (200 ml) des Aufgusses zu den Mahlzeiten ein. Zulassungsdauer - 1 Monat. Eine Wiederaufnahme ist innerhalb eines Jahres möglich. Vor der Anwendung wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren.