Pfarrer Case Studies Sur Le Vin 1866 Ausgabe Zum Print Pasteurisation Oenolo

Die Beschreibung dieses Artikels erfolgte durch automatische Übersetzung. Bei anstehenden Fragen, wenden Sie sich bitte an uns.


Luxuriöses Buch


Mein Geschäft

Pasteur Studien über Wein 1866 Originalausgabe Stiche Pasteurisierung Önologie Gastronomie Chemie

Pasteur Studien über Wein 1866 Originalausgabe Stiche Pasteurisierung Önologie Gastronomie Chemie 

 
Studien zum Wein: seine Krankheiten, Ursachen, die ihn hervorrufen. Neue Verfahren zur Konservierung und Alterung.
Paris, Kaiserlicher Druck, 1866. in-8, 24 x 15,5 cm VIII, 264 32 Farblithographien. und Gravuren im Text. 
Cover leicht verblasst mit kleinen Lücken am Rand. Ziemlich frisches Interieur mit sehr wenigen Stockflecken  

Im Juli 1863 traf Louis Pasteur Kaiser Napoleon III., der ihn bat, Weinkrankheiten zu studieren. Dieser Arbeit widmete er zwei Jahre und berichtete darüber in diesem revolutionären Buch, dessen Erstausgabe 1866 in der kaiserlichen Druckerei liegt. In Anlehnung an Appert definierte er das Prinzip der kurzen Erhitzung zur Eliminierung von Bakterien aus Wein und erfand damit und hier erstmals die PASTEURISIERUNG....

Provenienz Gabriel Lucas de Montigny, unehelicher Enkel von Mirabeau de Riquetti. Mit Stützstempel und schwer lesbarem handschriftlichem Exlibris auf dem 4. Umschlag A Mr G de M . 

Es gab zwei Exemplare dieses Buches in der Bibliothek von Gabriel Lucas de Montigny, siehe ein zweites Exemplar in meinen Verkäufen. 

* Siehe den Artikel über Gabriel Lucas de Montigny, dessen gesamte Bibliothek in unseren Auktionen ist und sein wird.  Gabriel Lucas de Montigny





Wir liefern auch per colissimo, colissimo empfohlen, Chronopost.

Eine persönliche Übergabe in der Buchhandlung ist nach Vereinbarung jederzeit möglich.

Versand weltweit.

Mein Geschäft

Im Juli 1863 traf Louis Pasteur Kaiser Napoleon III., der ihn bat, Weinkrankheiten zu studieren. Dieser Arbeit widmete er zwei Jahre und berichtete darüber in diesem revolutionären Buch, dessen Erstausgabe 1866 in der kaiserlichen Druckerei liegt. In Anlehnung an Appert definierte er das Prinzip der kurzen Erhitzung zur Eliminierung von Bakterien aus Wein und erfand damit und hier erstmals die PASTEURISIERUNG.... Provenienz Gabriel Lucas de Montigny, unehelicher Enkel von Mirabeau de Riquetti. Mit Stützstempel und schwer lesbarem handschriftlichem Exlibris auf dem 4. Umschlag A Mr G de M .  Es gab zwei Exemplare dieses Buches in der Bibliothek von Gabriel Lucas de Montigny, siehe ein zweites Exemplar in meinen Verkäufen.  * Siehe den Artikel über Gabriel Lucas de Montigny, dessen gesamte
Nombre de pages 1 vol
Format 24 x 15,5 cm
Reliure Couverture souple
Langue Francais
Nom de publication Etudes sur le vin
Éditeur Imprimerie Impériale
Auteur Pasteur
Lieu de publication Paris
Caractéristiques spéciales Édition originale
EAN Does not apply
Sujet Vin