Der Trinker

 

Wilhelm Busch hat oft Wirtshausszenen, Zecher und auch sich selbst mit einer Kanne oder einem Krug in der Hand dargestellt. Dieses Bild zeigt deutlich den großen Einfluss, den die alten niederländischen Meister, wie Rembrandt, Franz Hals, Brouwer und auch Rubens auf den Maler ausgeübt haben.

Wilhelm Busch, geboren am 15. April 1832 in Niedersachsen, gestorben am 9. Januar 1908, der Künstler dem wir Max und Moritz, Hans Huckebein, Tobias Knopp, Die fromme Helene, Der Unglücksrabe und unzählige andere lustige Bildergeschichten verdanken. Der beliebte Künstler hatte jedoch auch eine eher unbekannte, jedoch nicht weniger faszinierende Seite als großer Landschafts- und Porträtmaler.  

 

 

Das Bild hat eine Größe von ca. 60 x 69 cm.

Sie sehen ein Gicléefaksimile, das ich im 8-farb Druck mit hochwertigen
Farben auf echte Künstlerleinwand fertige.

Dadurch ist eine Lichtechtheit von über 100 Jahren garantiert.
Durch dieses aufwändige Verfahren entsteht ein sehr hoher Originalcharakter.

Die Leinwand ist auf eine Platte aus Pappelholz aufgezogen und befindet
sich in einem wunderschönen, handvergoldeten Massivholzrahmen.

Der handvergoldete Massivholzrahmen wurde passend zum Alter des Motivs aufwändig antikisiert.

Die Rahmenbreite beträgt ca. 3,5 cm, dadurch ergibt sich eine Gesamtgröße von ca. 67 x 76 cm.
Ein Aufhänger ist montiert.

Dieses Motiv gibt es auch noch in verschiedenen Varianten.
Suchen Sie in meinem Shop nach der Artikelnummer und wählen Sie die Variante aus.

 

 

Die phantastische Qualität zeigt Ihnen das nachfolgende Detailbild:


Das folgende Beispielbild zeigt Ihnen im Detail die excellente Qualität des

handvergoldeten und antikisierten Massivholzrahmens:

Falls Sie weitere Fragen an mich haben, zögern Sie nicht mir zu schreiben oder mich anzurufen !

Der Versand erfolgt als Paket.
 

  

Stellen Sie sich einfach Ihre kleine Galerie zusammen! 

EINGESTELLT MIT