Nach dem Bade

 

Lovis Corinth malte dieses Bild 1906 in Lychen i. d. Mark und zwar vom Boot aus. Corinth saß im Boot und hatte es schwer mit dem Malen, weil das Boot am abtreiben war. Eine weitere Störung war ein Frosch, der ihm in den Schoß sprang. Beherrschend ist das Zinnoberrot des Badetuches.

Lovis Corinth, geboren am 21. Juli 1858 in Tapiau, Ostpreußen, gestorben am 17. Juli 1925 in Zandvoort, Niederlande, eigentlich Franz Heinrich Louis Corinth. Corinth war ein deutscher Maler. Neben Max Slevogt, Max Liebermann und Lesser Ury zählt er zu den wichtigsten und einflussreichsten Vertretern des deutschen Impressionismus. Allerdings werden vor allem seine späten Werke häufig als eine Synthese aus expressionistischem und impressionistischem Schaffen angesehen.

 

 

Das Bild hat eine Größe von ca. 60 x 80 cm.

Sie sehen ein Gicléefaksimile, das ich im 8-farb Druck mit hochwertigen
Farben auf echte Künstlerleinwand fertige.

Dadurch ist eine Lichtechtheit von über 100 Jahren garantiert.
Durch dieses aufwändige Verfahren entsteht ein sehr hoher Originalcharakter.

Die Leinwand ist auf eine Platte aus Pappelholz aufgezogen und befindet
sich in einem wunderschönen, handvergoldeten Massivholzrahmen.

Der handvergoldete Massivholzrahmen wurde passend zum Alter des Motivs aufwändig antikisiert.

Die Rahmenbreite beträgt ca. 3,5 cm, dadurch ergibt sich eine Gesamtgröße von ca. 67 x 87 cm.
Ein Aufhänger ist montiert.

Dieses Motiv gibt es auch noch in verschiedenen Varianten.
Suchen Sie in meinem Shop nach der Artikelnummer und wählen Sie die Variante aus.

 

 

Die phantastische Qualität zeigt Ihnen das nachfolgende Detailbild:



Das folgende Beispielbild zeigt Ihnen im Detail die excellente Qualität des

handvergoldeten und antikisierten Massivholzrahmens:

Falls Sie weitere Fragen an mich haben, zögern Sie nicht mir zu schreiben oder mich anzurufen !

Der Versand erfolgt als Paket.

  

Stellen Sie sich einfach Ihre kleine Galerie zusammen! 

EINGESTELLT MIT