Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen

Botanik, Ethnopharmakologie und Anwendung • Das Standardwerk zu psychoaktiven Pflanzen


Alles über psychoaktive Pflanzen und Substanzen.
Botanik, Anbaumethoden, Zubereitung und Dosierung, Geschichte, rituelle und medizinische Verwendungen, Inhaltsstoffe, Wirkungen, Marktformen und Vorschriften.
Das weltweit erste umfassende Werk zum Thema, auf aktuellem Stand der Wissenschaft: knapp 1.000 Seiten, über 800 Farbfotos.


Die umfassende Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen
Von jeher und in fast allen Kulturen dienten dem Menschen psychoaktive Pflanzen dazu, den Bewusstseinszustand zu verändern und mit der Anderswelt, der wahren Wirklichkeit, Kontakt aufzunehmen. Dieses Buch ist weltweit das erste umfassende Werk, das nach dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis die Welt der psychoaktiven Pflanzen systematisch erschliesst. Die Pflanzen werden in Monografien mit allen relevanten Informationen zu Botanik, Aussehen, Anbaumethoden, Zubereitung und Dosierung, Geschichte, rituellen und medizinischen Verwendungen, Inhaltsstoffen, Wirkungen, Marktformen und allfälligen Vorschriften beschrieben. Ein Grossteil der Pflanzen ist im Bild dargestellt. Rätsch untersucht die psychoaktiven Pflanzen stets im Kontext ihrer kulturellen Bedeutung und ist auf dem neusten Stand der naturwissenschaftlichen und ethnopharmakologischen Forschung.
Ein unentbehrliches Werk für alle, die sich mit psychoaktiven Pflanzen und tiefschürfender Pflanzenkenntnis im Allgemeinen befassen.

Der renommierte Ethnologe und Autor Christian Rätsch hat in diesem Buch zum ersten Mal überhaupt psychoaktive Pflanzen umfassend und systematisch erfasst. Seine Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen erschien bereits in zahlreichen Neuauflagen, wurde immer wieder überarbeitet und aktualisiert und gilt längst als Standardwerk zum Thema.


Infos zum Autor

Christian Rätsch

(2022 verstorben) war Ethnologe und Ethnopharmakologe, Referent und Autor. Jahrzehntelang erforschte er weltweit schamanische Kulturen und ihren Gebrauch psychoaktiver Pflanzen.


ISBN: 978-3-03800-995-5
17. Auflage, 2022
Einband: Gebunden mit Schutzumschlag
Umfang: 944 Seiten
Gewicht: 3075 g
Format: 19.5 cm x 26.5 cm


Andere Bücher aus dem AT-Verlag wie z.B. den Bestseller

Essbare Wildpflanzen - 200 Arten bestimmen und verwenden

finden Sie unter folgendem Link:


 

Aktion  Aktion  Aktion  Aktion  Aktion

 

Ab einem Einkauf von

 

Nur 5

 

Büchern bekommen Sie ein Überraschungs-Buch GRATIS mit dazu!!

 

Ich versende JEDEN Tag durch die Deutsche Post AG!

Der Versand ist für Sie bei diesem Buch KOSTENFREI !!


Wenn Sie sofort nach Ihrer Bestellung bezahlen, erhalten Sie Ihre Ware in der Regel innerhalb der nächsten 1-2 Werktage nach der Bestellung!

 

Wenn Sie Lust haben, können Sie ja einfach mal ein wenig in meinem SHOP

neuebuecher SELBSTVERSORGUNG

 

stöbern :)

 

Nun aber viel Spaß beim shoppen!

 

Ihr

 

Marcel Nehring


Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:

DE 231 405 017

Steuernummer:

65/131/13583