Dampflok Class 4000 BigBoy UP Ep.VI #4014 Spur N

Artikelnr. - SKU: LF32-K1264014 
Hersteller - Manufacturer: KATO

Museumslok

1:160 Neu OVP

Mit 25 von ALCO gebauten Exemplaren war die Class 4000 auch Big Boy genannt die größte bei der Union Pacific im Einsatz befindliche Dampflok. Auch weltweit gab es keine vergleichsweise große Dampflok . Vorwiegend wurden die Maschinen auf den steilen und kurvenreichen Strecken der Rocky Mountains eingesetzt.
Seit 2019 ist die Lok mit der Betriebsnummer 4014 wieder aktiv unter Dampf und ist damit heute die größte betriebsfähige Dampflok. Sie wird wie die kleinere Challenger 3985 von der Union Pacific Railroad betrieben.

Das Kato Modell ist eine komplette Neukonstruktion und verfügt über zwei fünfpolige Motoren mit Schwungmasse, einen Lichtwechsel und eine sagenhafte detaillierte Optik.

Modelleigenschaften:
-Neukonstruktion
-zwei fünfpolige Motoren mit Schwungmasse
-zahlreiche angesetzte Details
-Lichtwechsel und beleuchte Nummerntafeln
-Stromaufnahme über Lok und Tender
-betriebsfähige Museumsausführung
-Minimum Radius: 282 mm

UVP / MSRP: 419,9 €

ArsTecnica

Irrtürmer, technische, maßliche, farbliche sowie Änderungen der Betriebsnummer sind vorbehalten. Daten- und Maßangaben erfolgen ohne Gewähr, da diese uns vom Hersteller zur Verfügung gestellt werden und von uns nach bestem Wissen und Gewissen verwendet werden. Eine Haftung wird diesbezüglich ausgeschlossen.
Bei den Abbildungen handelt es sich teilweise um Handmuster, die Serienproduktion kann in Details von den abgebildeten Modellen abweichen.

Errors, technical, dimensional, colour as well as changes of the company number are reserved. Data and dimensions are provided without guarantee, as they are provided by the manufacturer and are used by us to the best of our knowledge and belief. Any liability is excluded in this respect.
Some of the illustrations are hand samples, the details of the serial production may differ from the models shown.

Hinweis nach dem Batteriegesetz (BattG)

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.

2. Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ . Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.