Blue-ray Head On von Ana Kokkinos 
Origininal version in English No subtitles

Head On is a 1998 Australian LGBT-related romantic drama film directed by Ana Kokkinos, who wrote the screenplay with Andrew Bovell and Mira Robertson. The film is based on the 1995 novel Loaded, written by Christos Tsiolkas. The film stars Alex DimitriadesPaul Capsis, Julian Garner and Tony Nikolakopoulos. The film tells the story of Ari, a 19-year-old homosexual Greek-Australian living in St. KildaMelbourne. The film gained notoriety upon its release for its sexual explicitness, including a graphic masturbation scene performed by Dimitriades and numerous sex scenes. The film received mixed reviews from critics, with positive reviewers praising its stark realism, the lead performance by Dimitriades and the uncompromising subject matter.

Head On voll drauf - die ganze Nacht- komm mit (2000)

Head On ist ein Drama aus dem Jahr 1998 von Ana Kokkinos mit Alex DimitriadesPaul Capsis und Julian Garner.
Der junge, attraktive Ari will aus den Zwängen seiner griechischen Familie ausbrechen und gibt sich willenlos den heißesten Sexkapaden hin. 
Immer auf der Suche nach Lust, Liebe und seinem Ich. Doch wird es ihm gelingen auch Liebe zu geben? 

Produktbeschreibungen

Ari ist 19. Meistens ganz schön abgenervt. Ari lässt sich durch die Nacht treiben. Energisch und trotzig, überschwenglich und verwundbar. Tanz. Sex. Drogen. Ari rennt in die Freiheit. Seine Freiheit. Kopfüber - Head On.


Ari gehen die guten Ratschläge seiner Eltern auf die Nüsse. Mach Deine Schulaufgaben. Bleib zu Hause. Such Dir eine Arbeit. Heirate. Ari kommt da nur noch durch Lügen raus.
Ein Kaffee im Kafenio. Abchecken, was läuft.


Seine kleine Schwester Alex will weg. An einen Kameltreiber hat sie sich rangeworfen. Was soll sich Ari da einmischen. Ein Glück nur, daß er seinen Vibrator wieder hat.
Buzuki. Tanz. Tsiftiteli. Speed.

Aris Bruder hängt den ganzen Tag in seiner Wohnung herum und quatscht mit seinen Unifreunden. Was für ein Gesülze. Das hört ja gar nicht mehr auf. Ari beobachtet Sean, der gerade eingezogen ist. Hinterzimmer. Beats. Eine Gasse, irgendwo.

Betty ist eine Freundin. Sie haßt das alles genauso wie Ari. Ihr Bruder Joe hat sich gerade von seinem Kanakentraum verabschiedet: Haus bauen, Sohn zeugen. Aber Joe war ja schon immer ein Weichei. Ein Trip. Ein Messer. Abgefuckt. Geilheit.

Aris Freund Johnny trägt Frauenkleider. Auch ein Weg, gegen die Heuchelei zu protestieren. Ari ist nicht wie Johnny. Ari will ein Mann sein, und er will einen Mann.
Etisch. Sex. Nikotin. Schweiß. Poutana skula. Scheißkerl. 

Ari hat genug von den Vorwürfen seines Vaters. Er scheißt auf diese ehrenwerte Welt. Nur so kommt er durch. Nur so kann er frei sein.


Bonusmaterial:
Trailer Infos zu Cast & Crew Fotogalerie Produktionsnotizen


SKU: DAVID4472
No. of discs: 1
Running time: 104mins
Audio format: 2.0 DTS-HD MA
Region: ALL
Format: 1080P
Colour: Colour
Languages: English
Aspect ratio: 16:9
Subtitles: 
Year of Production: 1998
Release Date: 3/11/21
Extras:
  • NEW Audio Commentary with Director Ana Kokkinos
  • Head On - Six Years On (Historical Featurette) 
  • Paul Capsis Music Video
  • Head On in Athens
  • Behind the Scenes Photos Gallery
  • Theatrical Trailer

Kurzbeschreibung

Ari ist 19. Meistens ganz schön abgenervt. Ari lässt sich durch die Nacht treiben. Energisch und trotzig, überschwenglich und verwundbar. Tanz. Sex. Drogen. Ari rennt in die Freiheit. Seine Freiheit. Kopfüber - Head On.
Ari gehen die guten Ratschläge seiner Eltern auf die Nüsse. Mach Deine Schulaufgaben. Bleib zu Hause. Such Dir eine Arbeit. Heirate. Ari kommt da nur noch durch Lügen raus.
Ein Kaffee im Kafenio. Abchecken, was läuft.
Seine kleine Schwester Alex will weg. An einen Kameltreiber hat sie sich rangeworfen. Was soll sich Ari da einmischen. Ein Glück nur, daß er seinen Vibrator wieder hat.
Buzuki. Tanz. Tsiftiteli. Speed.
Aris Bruder hängt den ganzen Tag in seiner Wohnung herum und quatscht mit seinen Unifreunden. Was für ein Gesülze. Das hört ja gar nicht mehr auf. Ari beobachtet Sean, der gerade eingezogen ist.
Hinterzimmer. Beats. Eine Gasse, irgendwo.
Betty ist eine Freundin. Sie haßt das alles genauso wie Ari. Ihr Bruder Joe hat sich gerade von seinem Kanakentraum verabschiedet: Haus bauen, Sohn zeugen. Aber Joe war ja schon immer ein Weichei.
Ein Trip. Ein Messer. Abgefuckt. Geilheit.
Aris Freund Johnny trägt Frauenkleider. Auch ein Weg, gegen die Heuchelei zu protestieren. Ari ist nicht wie Johnny. Ari will ein Mann sein, und er will einen Mann.
Etisch. Sex. Nikotin. Schweiß.
Poutana skula. Scheißkerl. Ari hat genug von den Vorwürfen seines Vaters. Er scheißt auf diese ehrenwerte Welt. Nur so kommt er durch. Nur so kann er frei sein.


Bonusmaterial:
Trailer Infos zu Cast & Crew Fotogalerie Produktionsnotizen

VideoMarkt

Ari hat die Nase gestrichen voll - von seinen Eltern, seiner Schwester, deren Hochzeitsfeier er kurzentschlossen entflieht, von Belehrungen, Alltagssorgen und sogar seinen Kumpels. Er will frei sein und stürzt sich ins Leben. Discobesuche, schneller Sex und heftige Feiern, danach steht ihm der Kopf. Und auch die Liebe bleibt nicht aus, verguckt sich Ari doch spontan in den hübschen, blonden Sean. Aber gleich die erste Nacht gerät fast zum Desaster, als sein Transvestiten-Freund Johnny Ärger mit der Polizei bekommt...

Video.de

Ana Kokkonos' Verfilmung von Christos Tsiolkas' Roman "Unter Strom" ist im Kern eine australische "Trainspotting"-Variante, bei der es weniger um Drogen als um die Selbstfindung eines griechischen Immigranten der zweiten Generation in "Down Under" geht. Ein optisch und akustisch beeindruckender, rasant geschnittener Erstling, der genauso vom ewigen Kampf der Generationen erzählt wie vom schwierigen Aufeinandertreffen von Tradition und Moderne. Ein Teen-Pic der etwas anderen Art.

Blickpunkt: Film

Ari steht der Sinn nach Feiern und schnellem Sex, von seinem Elternhaus will er nichts wissen. Aber seine Liebe zu Sean wird schnell getrübt, als sein Transvestiten-Freund Johnny Ärger bekommt. "Trainspotting" im griechischen Immigrantenmilieu Australiens und rasantes Teen-Porträt der anderen Art.

Blickpunkt: Film Kurzinfo

Temporeiche Coming-Out-Story eines jungen, griechisch-stämmigen Australiers, auf der Flucht vor Familie und Traditionen.