Doppelte asphärische 20D-Linse

20D Augendiagnoselinse Indian

Doppelte asphärische 20D-Linse

Das vielleicht bekannteste Objektiv der Welt, das Bawa 20D, ist das Objektiv, mit dem das Erbe des doppelasphärischen Linsendesigns für BIO begann und das immer noch als Goldstandard gilt. Die dazu beitragenden Faktoren sind die perfekte Balance von Sichtfeld und Vergrößerung des 20D. Der Arbeitsabstand von 50 mm macht die Linsenmanipulation auch für den Untersucher zu einem komfortablen Erlebnis. Diese Linse eignet sich perfekt für die allgemeine Diagnose von Patienten mit einer 3-fachen Vergrößerung und einem Sichtfeld, das eine Visualisierung bis in den mittleren peripheren Bereich ermöglicht. Die dynamische Untersuchung mit den entsprechenden Augenbewegungen durch den Patienten ermöglicht die Betrachtung der peripheren Netzhaut sowie die detaillierte Untersuchung durch BIO in der Primärposition und ermöglicht eine umfassende Einschätzung der Netzhautgesundheit. Daher ist diese Linse eine gute Wahl sowohl für die Erstdiagnose als auch für eine umfassende zentrale Netzhautuntersuchung. Wir stellen 20D in der Größe 57 mm für eine bessere Leistung her. Wir haben dafür gute Rückmeldungen. Und diese Größe und Genauigkeit ist zu diesem Preis auf dem Markt nicht verfügbar.


Doppelte asphärische 90D-Linse

Die ursprüngliche 90D-Linse löste die Revolution der Fundusuntersuchung mit der Spaltlampe aus

Der Ring mit kleinem Durchmesser ist ideal für die dynamische Fundoskopie

Hervorragende allgemeine Diagnoselinse, auch bei kleinen Pupillen


Doppelte asphärische 78D-Linse

Die ursprüngliche 78D-Linse löste die Revolution der Spaltlampen-Fundusuntersuchung aus

Der Ring mit kleinem Durchmesser ist ideal für die dynamische Fundoskopie

Hervorragende allgemeine Diagnoselinse, trotz kleiner Pupillen

Verfügbare Farbe                     Schwarz, Rot, Gold, Blau, Rosa