Galerie Bild

 

 

Der Schlosser

 

1568 geschaffen von Jost Amman und Hans Sachs.

Jost (Jodocus) Amman, auch Jobst Amman, geboren 1539 in Zürich ~ gestorben im März 1591 in Nürnberg.
Der gebürtige Schweizer Amman kam 1561 nach Nürnberg, um mit Virgil Solis zusammenzuarbeiten. Als dieser bereits ein Jahr später starb, hinterließ er trotz der von seiner Witwe weitergeführten Werkstatt eine Lücke, in die Amman recht bald hineinwuchs. 1577 erhielt er das Bürgerrecht der Stadt und lebte dort bis zu seinem Tod. Er gilt als einer der bedeutendsten Zeichner und Formschneider seiner Zeit. Sein berühmtestes Werk ist das Ständebuch.

Hans Sachs, geboren am 5. November 1494 in Nürnberg ~ gestorben am 19. Januar 1576 ebenda, war ein Nürnberger Schuhmacher, Spruchdichter, Meistersinger und Dramatiker.

 

 

Dieses wunderschöne Faksimile habe ich in bester Handwerksmanier gefertigt.

Der sichtbare und fühlbare Prägerand ist der beste Beweis dafür.

Durch das 230 gr schwere Spezialpapier lässt sich dieses kleine Kunstwerk kaum mehr von einem Original unterscheiden.

 

Dieses Zeitzeugnis hat die Größe von ca. 21 x 30 cm.

 

Als besonderen Service biete ich Ihnen nachfolgend die Wort- und Sacherklärungen der Verse von Hans Sachs an,

die die Übersetzung der mittelalterlichen Sprache in die Neuzeit erleichtern.

Versuchen Sie es ~ es macht richtig Spass !

 

In einem paralellen Angebot biete ich dieses Motiv auch ungerahmt an:

 

Stellen Sie sich einfach Ihre kleine Galerie zusammen

- man wird Sie dafür bewundern, Sie haben ja schon die Texte übersetzt und können

mit Ihrem Wissen alle beeindrucken !

Falls Sie weitere Fragen an mich haben, zögern Sie nicht mir zu schreiben oder mich anzurufen !

Der Versand erfolgt per DHL als Paket.

EINGESTELLT MIT