Peter Dotrel ( 1942 - 2013) - Blick auf Sorrento in Italien

Tusche auf Papier
Maße: 40 x 30 cm
Links unten bezeichnet. monogrammiert und datiert: Sorrent D 67 ( 1967)
Eine frühe Arbeit des Künstlers!

Sehr guter Zustand

Peter Dotrel. geb.1942 in Wien, gest. 2013 in Wien. Österreichischer Maler und Zeichner. 1960 bis 1967 Studium d er Malerei an der Akademie der bildenden Künste Wien unter F. Elsner und H. Boeckl. Die Arbeiten jener Zeit ,sind, vor allem Stillleben und Porträts, an dem gestischen Malduktus und der Lichtdramaturgie Franz Elsners orientiert. In den späten 1960er Jahren wurde Dotrel von der, nach 1945 geschaffenen, geometrischen Farbflächenmalerei seines Lehrers Herbert Boeckl beeinflusst. Es entstanden abstrahierende Kompositionen in Auseinandersetzung mit dem analytischen Kubismus. Um 1970 kommt es zu einem Stilwechsel, der Künstler nimmt den Pinselstrich zurück und schafft atmosphärische Farbräume, stereometrische Formen und  Figuren. In den 1980er und 1990er Jahren wird der Pinselstrich des Künstlers wieder eindeutig sichtbar, er nähert sich in seiner gestischen Malweise dem Informel an. Die Farbpalette wird auf ein Rot-Weiß-Schwarz-Schema reduziert. Figuren oder körperliche Formen, meist in Schwarz, sind nun das Hauptmotiv. Sie dienten dem Künstler dazu seine innersten Gedanken und Gefühle künstlerisch zu formulieren und sich mit den Tiefen der menschlichen Existenz auseinanderzusetzen. Peter Dotrel entzog sich zeitlebens dem Kunstverkauf. Sein Werk wurde erst nach seinem Tode einer breiteren Öffentlichkeit bekannt gemacht. Die meisten seiner Werke befinden sich in Privatbesitz. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen. 1963 Belobende Anerkennung für die künstlerische Gesamtleistung, verliehen vom Professorenkollegium. 1964 Fügerpreis – Silberne Fügermedaille. 1965 Meisterschulpreis. 1967 Abgangspreis, verliehen vom Professorenkollegium. Werke seiner Hand befinden sich in der Albertina, in der Arthotek des Bundes sowie in Privatbesitz.

Allgemeiner Versandhinweis: Bei Artikeln, die mit Rahmen angeboten werden: Der Rahmen ist nicht Gegenstand der Auktion, wird jedoch kostenlos mitgeliefert. Keine Haftung bei Transportschäden am Rahmen. Ohne Glas. Versandkosten in Länder außerhalb der EU bitte vor dem Bieten erfragen. Aufpreis für Priority oder höhere Wertversicherung laut Posttarif.

Rechtliche Informationen des Verkäufers
Helena Grzymek
Kunsthandel proArte
Drahtgasse 4
1010 Wien
Austria/Österreich
USt-IdNr.: 
AT U74443809