ANITA EKBERG
(LA DOLCE VITA)
INTERN. KULTSTAR
(STARFOTOS; Premierenfotos, Portäts, usw.): 


ANITA EKBERG
1  Foto im Format 13x18cm
hochglänzend 
(Starfotos, Pressefotos, Szenenfotos, Premierenfotos, usw.)


Anita Ekberg

Kerstin Anita Marianne Ekberg (* 29. September 1931 in Malmö; † 11. Januar 2015 in Rocca di Papa, Italien[1]) war eine schwedische Schauspielerin und Fotomodell. In den 1950er Jahren galt sie als Sexsymbol.

Leben

Ekberg wurde 1950 Miss Schweden und damit einer größeren Öffentlichkeit bekannt. Einen ersten größeren Erfolg hatte sie 1953 in den Filmen Abbott and Costello go to Mars und Der gelbe Strom an der Seite von John Wayne und Lauren Bacall. 1956 spielte Anita Ekberg in Krieg und Frieden und bekam im gleichen Jahr für Der gelbe Strom den Golden Globe Award als beste Nachwuchsdarstellerin. Erfolgreich war sie auch 1960 mit den Filmen Boccaccio 70 und Raubzüge der Mongolen (österr. Die Mongolen) und besonders La Dolce Vita (Das süße Leben) mit der berühmten Badeszene im Trevi-Brunnen. 1963 war sie Partnerin von Frank Sinatra und Dean Martin in der Western-Komödie Vier für Texas. Danach spielte sie kaum noch in nennenswerten Filmen mit, die einzige Ausnahme stellte 1986 Fellinis Intervista dar.

Von 1956 bis 1959 war Anita Ekberg mit dem britischen Schauspieler Anthony Steel und von 1963 bis 1975 mit dem amerikanischen Schauspieler Rik van Nutter verheiratet. Beide Ehen blieben kinderlos.

Sie lebte zuletzt in Genzano di Roma. Nachdem in ihr Haus eingebrochen worden war und es danach brannte, geriet Ekberg in finanzielle Not. Sie wohnte danach in einem Seniorenheim in der Nähe von Rom und schrieb an ihren Memoiren. Nach einer Schenkelhalsfraktur[2] war sie auf einen Rollstuhl angewiesen.[3]

Ekberg starb in einem Krankenhaus in Rocca di Papa unweit von Rom nach langer Krankheit.[1] Ihre Urne wurde auf dem Friedhof der Skanör Kirche in Schweden bestattet.[4]

Filmografie (Auswahl)

  • 1952: Eine abenteuerliche Frau (Take Me to Town)

  • 1952: Die Welt gehört ihm (The Mississippi Gambler)

  • 1953: Abbott and Costello go to Mars

  • 1953: Das goldene Schwert (The Golden Blade)

  • 1955: Maler und Mädchen (Artists and Models)

  • 1955: Der gelbe Strom (Blood Alley)

  • 1956: Krieg und Frieden (War and Peace)

  • 1956: Alles um Anita (Hollywood or Bust)

  • 1956: Der Mann in der Gruft (Man in the Vault)

  • 1956: Zarak Khan (Zarak Khan)

  • 1957: Die blonde Venus (Screaming Mimi)

  • 1957: Falsches Geld und echte Kurven (Paris Holiday)

  • 1957: Der Mann, den keiner kannte (Interpol)

  • 1957: Der Sadist (Valerie)

  • 1958: Der Mann ohne Nerven (The Man Inside)

  • 1959: Im Zeichen Roms (Nel segno di Roma)

  • 1960: Ein Degen und drei Spitzenhöschen (Le tre „eccetera“ del colonnello)

  • 1960: Die Hölle am gelben Fluß (Apocalisse sul fiume giallo)

  • 1960: Rosemarie GmbH (Anonima cocottes)

  • 1960: Das süße Leben (La Dolce vita)

  • 1961: Blumen für die Angeklagte (A porte chiuse)

  • 1961: Die Mongolen (I mongoli)

  • 1962: Boccaccio 70 (Bocaccio ‘70)

  • 1963: Vier für Texas (4 for Texas)

  • 1963: Bob auf Safari (Call Me Bwana)

  • 1965: Die Morde des Herrn ABC (The Alphabet Murders)

  • 1965: Das Liebeskarussell

  • 1966: Das Mondkalb (Way… Way Out!)

  • 1966: Das gewisse Etwas der Frauen (Come imparai ad amare le donne)

  • 1967: Die Cobra (Il cobra)

  • 1967: Die Gewalttätigen (Fugitivos en rainbow)

  • 1969: Blonde Köder für den Mörder

  • 1969: So reisen und so lieben wir (If It’s Tuesday, This Must Be Belgium)

  • 1970: Die Clowns (I clowns)

  • 1972: Djangos blutige Spur (La lunga cavalcata della vendetta)

  • 1972: Das Auge des Bösen (Casa d’appuntamento)

  • 1972: Brennpunkt Seoul (Northeast of Seoul)

  • 1978: Geständnis einer Nonne (Suor Omicidi)

  • 1979: S.H.E. (S+H+E: Security Hazards Expert)

  • 1979: Weiße Sklavin der grünen Hölle (Gold of the Amazon Women)

  • 1986: Fellinis Intervista (Intervista)

  • 1986: Schamlose Angela (Dolce pelle di Angela)

  • 1996: Bambola (Bámbola)

ein echtes Foto auf hochwertigen Fotopapier aus dem Labor, kein billiger Computerausdruck

Sie erwerben mit Kauf der Fotos keinesfalls die Bildrechte oder die Möglichkeit zur kommerziellen Verwendung des Bildmaterials. 

Es dient ausschließlich zur privaten Nutzung.

Your are bidding on a photo, size (5x7", highly glossy.

Versandkosten in Deutschland 2 EUR,

Porto fällt  auch bei mehreren Artikeln nur einmal an!

Europe: 5 EUR and overseas 5 EUR

Bitte schauen Sie auch auf meine anderen Bilderauktionen

Hinweis: Das neue EU-Recht sieht eine einjährige Gewährleistung/
Garantie bei Gebrauchtwaren auch für Privatverkäufe vor.
Dies gilt nun auch im Wege der EU-weiten Rechtsangleichung nach deutschem Recht, sofern dies beim Kauf nicht ausdrücklich anders vereinbart wurde.
Mit Abgabe Ihres Gebots stellen Sie mich ausdrücklich
von dieser Gewährleistung oder Garantieansprüchen frei!