Karl Friedrich Bell (  1877 - 1958 ) Studienblatt Musik und Tanz

Tusche, weiß gehöht und  Bleistift auf starken Papier
Blattgröße: 30 x 22 cm
Mit Passepartout: 34,5 x 30,5cm
Rechts unten signiert: K. F. Bell
um 1900/1910
Topqualität

Karl Friedrich Bell. Österr. Maler und Graphiker. Geb. am 12.6.1877 in Wien, gest. 1958 ebenda. Studium an  der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt. 1897 an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei F. Rumpler und 1898 – 1902 an der Kunstgewerbeschule bei F.v. Myrbach, 1904 Studium der Radierkunst  an der Akademie bei W. Unger. Zwischen 1913 bis 1938  Mitglied der Sezession , Ab 1938 Mitglied des Wiener Künstlerhauses.Er schuf u.a. einen Zyklus von Algraphien: „Die Sieben Lasterteufel“. Er führte Egon Schiele in die Kunst der Radierung ein. Werke seiner Hand befinden sich in der Wiener Albertina. Lit: u.a. Vollmer, Österr. Künstlerlexikon, Rud. Schmidt.

Allgemeiner Versandhinweis: Bei Artikeln, die mit Rahmen angeboten werden: Der Rahmen ist nicht Gegenstand der Auktion, wird jedoch kostenlos mitgeliefert. Keine Haftung bei Transportschäden am Rahmen. Ohne Glas. Versandkosten in Länder außerhalb der EU bitte vor dem Bieten erfragen. Aufpreis für Priority oder höhere Wertversicherung laut Posttarif.

Rechtliche Informationen des Verkäufers
Helena Grzymek
Kunsthandel proArte
Drahtgasse 4
1010 Wien
Austria
USt-IdNr.: AT U74443809