Ausgang der Aareschlucht bei Meiringen

rückseitig ebenfalls bedruckt

Original Druck von 1895 (kein Reprint - no copy)




Blattgröße: 22 x 14,5 cm, beidseitig bedruckt.

Zustand: altersbedingt minimal gebräunt, ansonsten gut - Scan!

Der Versand erfolgt schnell und knicksicher verpackt!

Bei Fragen bitte eine mail schicken - Questions? - please send a mail.


Beachten Sie bitte auch meine anderen Angebote!

Biete noch viele weitere interessante Artikel an - nutzen Sie die Shop-Suche.

Versandkosten fallen bei mehreren erworbenen Artikeln nur einmal an!



Dokumentation:
Meiringen, im berneroberländischen Ortsdialekt Meiringe oder an der Gasse ist eine Einwohnergemeinde im Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli im Schweizer Kanton Bern. Meiringen liegt im östlichen Berner Oberland, im Haslital am Oberlauf der Aare, die nach Westen zum Brienzersee hin abfliesst. Der Ort liegt am Fuss verschiedener Pässe, die Übergänge über die umgebenden Gebirgsketten ermöglichen: Im Osten der Sustenpass in den Kanton Uri, im Südosten der Grimselpass in den Kanton Wallis und im Nordwesten der Brünigpass in den Kanton Obwalden. Durch das Reichenbachtal führt ein Übergang über den Pass Grosse Scheidegg nach Grindelwald, der jedoch für den privaten Autoverkehr gesperrt ist. Meiringen grenzt im Osten an die Gemeinden Hasliberg, Innertkirchen und Schattenhalb, im Westen an die Gemeinden Brienzwiler, Brienz und Grindelwald und im Norden an die Gemeinde Lungern im Kanton Obwalden. Die Gemeinde besteht aus den Ortschaften Meiringen (nördlich der Aare), Balm und Unterheid/Unterbach (südlich der Aare), Hausen (Richtung Brünigpass), Brünigen, Brünig (auf dem Brünigpass), Zaun, dem Wilerli, dem Prasti, dem Brünigerälpeli, den Alpen Breitenboden, Isetwald, Wandel und Wirzen, Schönbühl und der Schwarzwaldalp, 12,2 Kilometer von der Ortschaft Meiringen entfernt. Der Name Meiringen wird erstmals 1201 erwähnt, als von einem Petrus de Megeringen die Rede ist. Die Herkunft des Ortsnamens lässt sich infolge seiner vergleichsweise späten Erstbezeugung nicht sicher bestimmen. Er könnte aus dem althochdeutschen Personennamen Megiher und der Ortsnamenendung -ingun gebildet sein, was «bei den Leuten, bei der Sippe des Megiher» bedeuten würde.[4] In Meiringen gab es in den Jahren 1879 und 1891 zwei grosse Dorfbrände.
Quelle: Wikipedia


Falls der kombinierte Versand über ebay nicht funktioniert werde ich die zuviel gezahlten Versandkosten selbstverständlich erstatten!
Meiringen, im berneroberländischen Ortsdialekt Meiringe oder an der Gasse ist eine Einwohnergemeinde im Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli im Schweizer Kanton Bern. Meiringen liegt im östlichen Berner Oberland, im Haslital am Oberlauf der Aare, die nach Westen zum Brienzersee hin abfliesst. Der Ort liegt am Fuss verschiedener Pässe, die Übergänge über die umgebenden Gebirgsketten ermöglichen: Im Osten der Sustenpass in den Kanton Uri, im Südosten der Grimselpass in den Kanton Wallis und im Nordwesten der Brünigpass in den Kanton Obwalden. Durch das Reichenbachtal führt ein Übergang über den Pass Grosse Scheidegg nach Grindelwald, der jedoch für den privaten Autoverkehr gesperrt ist. Meiringen grenzt im Osten an die Gemeinden Hasliberg, Innertkirchen und Schattenhalb, im Westen an die G