Niederländisches Kirchenbuch
aus den Jahren 1780 - 1818



Biblia: Dat is, De gantsche H: Schrifture, vervattende alle de

Canonijke Boecken des Ouden en des Nieuwen Testaments.

Door Last Vande Hoog- Mog: Heeren Staten Generaal der

Vereenigde Nederl: en Volgens het Besluyt van de Sinode Nationaal

gehouden tot Dordrecht in de Jaaren 1618 ende 1619.

Uyt de Oorspronckelyke talen in onse Nederlandsche tale getrouwelyk

overgeset Doorgemeene ordre der Kerken van Drukfauten verbeetert,

1780 in Haarlem by Joh. Enschede en Zoonen


(Biblia: Das heißt, die ganze Heilige Schrift, die alle kanonischen Bücher des Alten und Neuen

Testaments enthält.

Von Last Vande Hoog-Mog: Meine Herren Generalstaaten der Vereinigten Niederlande:

und gemäß dem Dekret des Sinode National bis Dordrecht in den Jahren 1618 und 1619 gehalten

Uyt hat die Originalsprachen getreu in unsere niederländische Sprache übertragen.

Auf gemeinsame Anordnung der Kirchen von Drukfauten werden Verbesserungen vorgenommen

1780 in Haarlem von Joh. Enschede und Söhne) - (mit Google Übersetzter übersetzt)


Niederländisches Kirchenbuch, enthält das Alte und Neue Testament,
die Psalmen und Hymnen, deren Verse in Noten gesetzt sind.

Das Buch besteht aus mehreren Teilen mit 2 verschiedenen Verlagen
aus den Jahren 1780 - 1818.


Fein geprägter original Lederband mit reich gearbeiteten

Silberbeschlägen und Goldschnitt.

Ob es sich um echtes Silber oder versilbertes Metall handelt,

kann ich mangels Fachwissen nicht sagen.

Eine Schließe zum Zuhalten fehlt leider, die vorhandene lässt

sich nicht einrasten.

Am Ober- und Rückendeckel eingefasst mit demselben Metall,

wohl alles in Handarbeit gefertigt und reich verziert.



Gestochene Titelseite, sowie einige Stiche im Buch, wobei die

meisten lose dem Buch beiliegen. Ob diese dem Buch beigelegt

wurden oder sie sich aus der Bindung gelöst haben, weiß ich nicht.

Ich vermute aber ersteres, da die Schriftseiten fest sitzen.

Ein Blatt mit handschriftlichen Notizen liegt dem Buch lose bei.


Zahlreiche Vignetten, mind. 2 Vignetten sind unterhalb mit einer

Original Signatur versehen, die ich aber nicht entziffern kann und

auch nicht weiß, was sie zu bedeuten haben.



Verlag Joh. Enschede und Söhne 1780

und (das letzte Drittel des Buches):

Verlag die Erben Johannes Allart 1818

(MDCCCXVIII)


Zustand:

Altersübliche Gebrauchs- und Lagerspuren, Einband berieben, am Rückendeckel ist das Leder an 2 Stellen eingerissen und etwas beschabt, ein kleiner Einriss befindet sich auch am Buchrücken. Ein von 2 Stegen zum Schließen des Buches fehlt, der andere lässt sich nicht zumachen, weil das Buch etwas zu hoch ist. Könnte durchaus an den beigelegten Seiten liegen? Im Vorsatz hat sich die Abdeckung des Deckels gelöst und müsste neu befestigt werden. Neben dem Titelblatt ist die Bindung etwas aufgebrochen, hält aber alle Seiten fest. Die lose beigelegten Stiche weisen Randbestoßungen auf, da sie etwas größer sind. Goldschnitt berieben.



Maße:
Größe: ca. 15,5 x 9 x 7,5 cm
Gewicht: ca. 783 gr.

Weiter Infos zum Artikel und dem Lieferumfang
entnehmen Sie gerne meinen Bildern.

 

MK