1.

Produktinformation

WoldoHealth Collagen Pulver aus 100% Weidehaltung

Zuerst ist es wichtig zu wissen, was Kollagen überhaupt ist – und dass es unterschiedliche Varianten davon gibt. Kollagen ist ein Struktureiweiß, also ein Protein, das im Körper in unterschiedlichen Formen vorkommt, je nachdem, ob es sich um Kollagen in der Haut, im Knorpel oder in anderen Geweben handelt. Biochemisch werden 28 verschiedene Typen von Kollagen unterschieden, so die Expertin. "Die menschliche Haut besteht überwiegend aus Kollagen Typ I, Knorpel enthält Kollagen vom Typ II. Die jeweiligen Gewebezellen stellen das passende Kollagen selbst her." WoldoHealth Collagen, ein hochdosiertes Kollagen-Pulver, ist ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Haut, der Haare und der Gelenke. Das Original WoldoHealth Kollagen, ein innovatives Kollagen-Präparat, wird aus Hydrolysat mit hochwertigem Kollagen-Peptiden von Rindern hergestellt.

Geschmacks- und geruchsneutrales Kollagenpulver

Es ist bekannt, dass Kollagenmoleküle aus den Aminosäuren Prolin und Glycin bestehen. Diese beiden Aminosäuren müssen nicht über die Nahrung aufgenommen werden, da der Körper sie selbst produzieren kann. In Kollagen-Pulvern wird Kollagen in der Regel als wasserlösliches Kollagenhydrolysat verwendet, welches aus Schlachtabfällen wie Haut und Knochen von Rindern gewonnen wird. Bei der Hydrolyse werden die Kollagene in kleinere Bruchstücke, sogenannte Kollagen-Peptide, zerlegt. Es gibt auch Kollagen-Pulver mit Zusätzen auf dem Markt. WoldoHealth Collagen ist ein hochdosiertes und innovatives Kollagen-Präparat welches aus Argentinien kommt.

WoldoHealth Collagen-Pulver ist ein innovatives Nahrungsergänzungsmittel, das aus einem Hydrolysat mit hochwertigem Kollagen-Peptiden hergestellt wird. Dank seines hohen Eiweißanteils ist es ein perfekter Begleiter für jede Diät. Es ist geruchs- und geschmacksneutral, frei von Zusatzstoffen wie Zucker, Binde- und Trennmitteln, Aromen oder Süßungsmitteln, laktosefrei, glutenfrei und gentechnikfrei. Hergestellt wird es in Deutschland nach ISO-Standards und wurde von europäischen Ernährungswissenschaftlern entwickelt.

Kollagen Pulver aus 100% Rinderkollagen auch als Kollagenhydrolysat bekannt, löst sich schnell auf und ist geschmacksneutral. Erfahrungen zeigen das es auf die Kollagentyp 1, 2 und 3 ankommt, da das Protein ( Eiweiß) sich in der Struktur, Zusammensetzung und Funktion unterscheidet. Feste Collagenfasern benötigt der Körper, um Knochen, Knorpel, Sehnen, Zähne, aber auch die Haut. So macht Collagen sehr viel des Bindegewebes unserer Haut aus. Kollagenpulver ist also ähnlich der Gelatine, ein Tierprodukt und nicht Vegan. Das Nahrungsergänzungsmittel ist auch in Kapselform erhältlich, doch viele Menschen mögen die Pulvervariante, da sich so das aufgenommene Kollagen besser dosieren lässt. Das Kollagen ist geschmacksneutral und deshalb lässt es sich problemlos in der täglichen Routine einbauen, ohne dass wir eigens dafür unsere Ernährung umstellen müssen.

Was ist Kollagen?

Kollagen ist ein Bestandteil des Bindegewebes. Das Strukturprotein funktioniert wird für Haut und Haare benötigt, sowie für Gelenke um diese flexibel zu halten.

In welchen Lebensmitteln ist viel Kollagen enthalten?

Kollagen Pulver ist gerade in Rote Früchten und Gemüsesorten enthalten. Tomaten, Rote Beete, Rote Paprika, Hagebutten & Erdbeeren.

Wie lange kann man Kollagen zu sich nehmen?

Das Kollagen Pulver in der Dose kann mit dem Messlöffel gut dosieren. Täglich kann man von 10 bis 20g pro Tag nehmen.

Ab wann Collagen Abbau im Körper?

Die körpereigene Kollagen Produktion nimmt ab dem 25. Lebensjahr langsam ab. Zu sehen ist das an den ersten Falten im Gesicht und an dünneren Haar. Selbstverständlich können auch Umweltfaktoren, Rauchen, Sonneneinstrahlung und weitere Einflüsse beschleunigen. Einige Lebensmittel kurbeln die Produktion auf natürliche Art und Weise aber an.

Welche Kollagen-Typen gibt es?

Insgesamt gibt es 28 verschiedene Kollagen Typen, die sich in ihrer Zusammensetzung, Funktion und Struktur unterscheiden. Zu den wichtigsten zählen die Typen I, II und III.

Wie viel Kollagen benötigt der Körper?

Wie viel Kollagen am Tag über ein Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden sollte, hängt von der jeweiligen Verzehrempfehlung des Produktes ab. Die tägliche Dosierungen liegt meinst zwischen 5g bis 20g Kollagen pro Tag.

Kann der Körper Collagen aufnehmen?

Collagen aus der Nahrung (z.B. aus Fisch oder Fleisch) wird im Darm in kleine Bruchstücke aufgeschlossen, um dann vom Körper aufgenommen werden zu können. Kollagen kann nicht gespeichert werden, sondern wird sofort in Gelenke, Haut und andere Strukturen eingebaut.

Welche Aminosäuren sind in dem Kollagen?

Unser Kollagen enthält 18 verschiedene Aminosäuren, darunter 8 essentielle Aminosäuren die vom Körper nicht selbst hergestellt werden können. Hier das genaue Aminosäurenprofil pro 100g: Glycin 22,2 Prolin 12,7 Hydroxyprolin 11,9 Glutaminsäure 10,2 Alanin 8,6 Arginin 7,3 Asparaginsäure 5,8 Lysin 3,6 Serin 3,2 Leucin 2,7 Valin 2,4 Phenylalanin 2,1 Threonin 1,8 Hydroxylysin 1,6 Isoleucin 1,4 Histidin 1 Methionin 0,9 Tyrosin 0,8.

Was ist hydrolisiertes Kollagen?

In unserem Körper müssen viele Stoffe gespalten (hydrolisiert) werden bevor sie für uns verfügbar sind. Dieser Prozess muss unter Energiezufuhr durchgeführt werden. Unser Kollagen ist bereits hydrolisiert sodass es direkt im Körper verwendet werden kann.

Collagen Pulver im Wasser auflösen?

Das feine Kollagenpulver löst sich ohne Klumpen in kaltem als auch warmem Wasser auf. Es kann auch leicht mit anderen Flüssigkeiten vermischt werden z.B. in Kaffee, Tee oder Suppen

Wieviel Kollagen sind in 10g Pulver enthalten?

Das Produkt besteht zu 100% aus Kollagen. Dementsprechend sind in 10g Pulver auch 10g Kollagen enthalten.

Werde ich durch das Kollagen an Gewicht zunehmen?

Uns sind keine Fälle bekannt in denen das Kollagen zu einer Gewichtszunahme geführt hat. Dank dem hohen Proteinanteil führt es in der Regel zu einem schnellen Sättigungsgefühl.