Audio 1985-1
164 Seiten 28x22 cm

Inhalt:

Kommentar
Meine Meinung
Unter uns gesagt AUDIO-Redakteur Peter Bengel über die HiFi-Tauglichkeit von Tunern 25

Auditorium Budenzauber Test: Der erste mobile CD-Spieler von Sony

Test
Beometrie Komplettanlage Beosystem 5000 

Götterdämmerung Großer Tuner-Sonderteil mit 13 Tunern im Vergleichstest: Fisher FM-276, Grundig T 30, Hitachi ST 3, JVC T-X200L, JVC T-X900L, Kenwood Basic T2, Kenwood KT-1100, Onkyo T-9900, Philips FT 145,Revox B 162, Sony ST-S444ES, Telefunken HT 850, Technics ST-G5 14
So mißt AUDIO Tuner 20
Müssen Tuner kabeltauglich sein? 26

Die Alternativen Vergleichstest vier Kopfhörer von 160 bis 250 Mark: AKG K 145, AKG K 260, Beyer DT 880, JVC H-180

Multitalent Kombinierter Laserspieler für CDs und Bildplatten: Pioneer CLD-9000 38
Wunderknabe CD-Spieler Nakamichi OMS-7E
Schwerer Junge CD-Spieler Marantz CD-84
Obertöne Vergleichstest sechs Passiv-Lautsprecher von 1200 bis 1600 Mark: Bowers & Wilkens DM 1400, Ecouton-Audiolabor LQL 150, Heybrook HB 3 MKII, Infinity RS-5B, Onkyo SC 950, WSB

Spieglein, Spieglein an der Wand . Lautsprecher Sarabande II 64

Technik
Der Bose-Wicht Ein neues HiFi-System der Firma Bose 60
Schon gehört?
Steck-Rübe Eine Aktivbox soll Musik aus der Steckdose liefern 108
Technik, Tips und Trends 108
Robert Angus berichtet aus Amerika 109
Neuheiten
Der AUDIO-Flohmarkt
Ratgeber
Klipp und klar So lösen Sie Ihre HiFi-Probleme mit ein-fachen Tricks: Zerknitterte Cassetten-bänder, MC-Systeme mit Übertragern