Hohe Schule mit der Doppellonge

 

Die Doppellongenarbeit ist wohl eines der vielseitigsten Mittel in der klassischen Pferdeausbildung und eine ideale Ergänzung zum Reiten: Pferde können so ohne Reitergewicht in allen Lektionen geschult und auf die Arbeit unter dem Sattel vorbereitet werden.
Hohe Schule mit der Doppellonge, das zweite Buch des französischen Reitmeisters Philippe Karl, ist seit Jahren der Klassiker zum Thema. Schritt für Schritt zeigt dieses Buch alle Feinheiten der Ausbildung mit der Doppellonge: die richtige Hilfengebung, das erste Gewöhnen des Pferdes an die Leinen, erste einfache Wendungen, die Arbeit in den Seitengängen und die Schulung über Sprüngen bis hin zu Passage, Piaffe und Pesade.
Ein unverzichtbares Buch für alle, die ihre Pferde auch am Boden nach klassischen Prinzipien ausbilden möchten.

 

Seit Jahren ist Philippe Karls Klassiker „Hohe Schule mit der Doppellonge“ das Buch schlechthin zum Thema Doppellongenarbeit. Der französische Reitmeister geht hier ausführlich auf alle Aspekte dieser vielseitigen Ausbildungsmethode ein und zeigt, wie sich Pferde effektiv gymnastizieren und bis zu den Lektionen der Hohen Schule fördern lassen – als ideale Ergänzung zur Ausbildung unter dem Sattel. Dieses erste Buch Philipp Karls erklärt Schritt für Schritt präzise die Hilfengebung und die korrekte Ausführung jeder Lektion.

 

Aus dem Inhalt:

·          Grundbegriffe der Gymnastizierung: Bewegungslehre, Gleichgeweicht, Anatomie

·          Einführung: Hilfengebung, Arbeit auf gerader und gebogener Linie, Handwechsel

·          Vertiefung: Übergänge, Konterschulterherein, Schulterherein, Travers, Springen an der Doppellonge

·          Vervollkommnung in den klassischen Lektionen: Traversalen, Pirouetten, Piaffe, Passage, Pesade

 

Autor: Philippe Karl

Verlag: Cadmos


Wir setzen auf Nachhaltigkeit und verwenden deshalb für den Versand auch gebrauchte Kartons. Wir gehen davon aus, dass das auch für sie in Ordnung ist.