Anna 3 Fischkutter Bausatz Aeronaut Aero-Naut Schiff Boot RC NEU&OVP

Beschreibung
Anna 3 ist ein Nachbau eines Fischkutters, der mittels seitlich ausgebrachtem Schleppnetz vorwiegend an Nord- und Ostsee auf Fischfang geht.
Das Modell ist im Maßstab 1:20 konstruiert. Der große, voluminöse Rumpf ist aus ABS tiefgezogen. Alle Holzteile sind lasergeschnitten und werden in der gewohnten aero-naut Qualität passgenau hergestellt. Das Bootsdeck ist bereits mit Planken und Markierungen versehen, die lasergraviert sind. Die Kajüte besteht aus edlem Mahagoni-Sperrholz, die Fensterscheiben sind aus Vivak passgenau ausgeschnitten. Die Masten und Bäume werden aus Aluminium-Rohren gefertigt.
Der Clou bei dem Modell ist die fein detaillierte und mit zahlreichen Ätzteilen ausgestattete Netzwinde, die mit Hilfe einer elektrischen Segelwinde (nicht im Bausatz enthalten) funktionsfähig gemacht und zum Auslegen von Netzen betrieben werden kann. Die Netzwinde liegt dem Modell als Laserbausatz bei. Nach eigenem Ermessen können weitere Zusatzfunktionen realisiert werden.
Anna 3 wird durch einen umfangreichen Ätzteilesatz aus Neusilber zum Schmuckstück. Kaum ein Aufbauteil auf dem Deck wird nicht durch die metallenen Verzierungselemente aufgewertet. Der Ätzteilesatz umfasst ca. 100 Ätzteile und ist ebenfalls im Bausatz enthalten.
Ein funktionstüchtiger dreh- und schwenkbarer Scheinwerfer sorgt für eine stets gute Beleuchtung des Decks. Das Modell kann mit vielen weiteren Sonderfunktionen ausgestattet werden, z. B. mit unseren Lichtmodulen.
Als Antrieb eignet sich unser Race 620 navy (Bestell-Nr. 7000/47), der mit seiner Nenndrehzahl von 3.400 min-1 ein realistisches Fahrbild erzeugt.
Durch den Bau führt die ausführlich bebilderte Bauanleitung im bekannten aero-naut Stil mit 3D-Baustufenzeichnungen.

Der Modellbausatz enthält:
Fertigrumpf aus ABS, gelasertes Bootsdeck, passgenau gelaserte Holzteile aus Mahagoni-Sperrholz und Birken-Sperrholz, Alu-Rohre für Masten und Bäume, Takelage, Stevenrohr mit Welle und eine ausführliche Bauanleitung. Der Beschlagsatz liegt dem Modell bereits bei uns besteht aus funktionsfähigen Scheinwerfern, Positionslaternen und Lampen, Ankern, Blöcken, Netzwinde als Bausatz, Klampen, Netzgalgen, Umlenkrollen, Rettungsringen, Bullaugen und vielen Kleinteilen, sowie ca. 100 Ätztteilen aus Neusilber.

Technische Daten
Breite [mm] 260
Länge [mm] 700
Tiefgang [mm] 65
Maßstab 1:20

Geeigneter Antrieb
Elektromotor Race 620 navy, Bestell-Nr. 700047
Fahrtregler Quicrun 1625 Brushed, Bestell-Nr. 30120000
Akku 9 Zellen NiMh oder 3s LiPo Bestell-Nr. 199616
3-Blatt-Propeller, 45 mm Bestell-Nr. 212214

Geeignete RC-Komponenten
Standard-Servo zur Rudersteuerung Best.-Nr. 199524
RC-Anlage mit mind. 2 Kanälen und entsprechendem Empfänger Best.-Nr. 881155-JW881155

Sonstige Empfehlungen:
Zum Kleben empfehlen wir einen schnell aushärtenden Weißleim (Bestell-Nummer X3576). Bei wasserlöslichem Leim können Korrekturen auch nach dem Aushärten durch Anfeuchten der entsprechenden Stellen vorgenommen werden. Der Leim wird dann durch die Lackierung wasserfest.Auf das noch nicht lackierte Mahagoni-Holz bzw. auf die später sichtbaren Außenseiten darf kein Leim kommen, da dies nach dem Lackieren als Fleck erscheint.Am Besten werden die Bauteile aus Mahagoni-Holz vor dem Leimen dünn mit Porenfüller (Bestell-Nummer 766602) grundiert und mit Schleifpapier Körnung 320 angeschliffen. Bevor das Boot ins Wasser gesetzt wird, muss es mit Bootslack (Bestell-Nummer X4190) innen und außen  lackiert werden, damit das Holz und die Leimstellen wasserfest werden.Die Teile aus Holz und Metall sowie die Teile, die auf den Bootslack geklebt werden, mit einem 2-Komponenten-Klebstoff (Bestell-Nummer 1551010) verkleben.

Empfohlene Klebstoffe:
Material Klebstoff (Best.-Nr.)
Holz/Holz Bindan P Propeller Leim, 100g (X3576)
Holz/Metall 2-Komponenten-Klebstoff (Bestell-Nummer 1551010)
Holz/Kunststoff UHU hart (014015)

 

weitere Informationen zu unseren Artikeldaten:

  • Artikel Nr.: 211911
  • EAN / GTIN: 4012230112381