Pabel Verlag 

Dragon
Söhne von Atlantis (1973-75)
(Dragon war eigentlich als Fantasy-Serie aufgelegt, hatte als solche aber nie großen Erfolg. Die Handlung ist in einem Science-Fiction Umfeld eingebettet was vermutlich dazu beitrug das sie nicht viele Anhänger fand. Erschienen sind 55 Bände. Die unvollendete Handlung durch den abrupten Abbruch, wird in einem zusätzlichen Band der bei der Neuauflage des Weltbild-Verlages angeschlossen wurde, abgeschlossen.)

Handlung:

Der Kontinent Atlantis stellte einst ein interstellares Handelszentrum dar und war Zentrum technischen Wissens von Menschen und Außerirdischen. Dies fand in einem feindlichen Überraschungsangriff um 17000 v. Chr. ein jähes Ende: Atlantis wurde zerstört, die Nachkommen der Überlebenden fielen ohne Zugriff auf die technischen Möglichkeiten ihrer Vorväter in die Primitivität zurück.

Dragon, einst Astronom und Wissenschaftler, überlebte die Katastrophe und ruhte etwa 2.000 Jahre in einer Kälteschlafkapsel. Als die Kapsel um 15000 v. Chr. in Kleinasien entdeckt und geöffnet wird, halten seine Entdecker Dragon für einen Gott. Er ist jedoch nicht der einzige Überlebende der Katastrophe: Cnossos, ein langlebiger Außerirdischer, der nach der Katastrophe auf der Erde gestrandet war, wird ebenfalls als Gott verehrt. Als Cnossos von Dragons Existenz erfährt, beginnt ein Kampf um die Vorherrschaft der beiden „Götter“.


Im Land des Nebels - Hans Kneifel
Band 40
Z 1-2

Zustandsbewertung (die aufgeführten Beispiele dienen zur Orientierung):

Z 1 = sehr gut bis neuwertig, keine Mängel. Kleinere Lagerspuren wie angestossenen Kanten oder Farbabrieb möglich

Z 1-2 = sichtbar belesen, kleine Knicke am Wulst, Farbbrüche, deutlicher Farbabrieb, kleine Risse bis ca. 1 cm, kleinere Eselsohren

Z 2 = Namenszüge, Händlerstempel, Preis-Etiketten, Lesewulst, größere Knicke ab 2 cm, oder Häufung was sich unter Z 1-2 findet

Z 3 = Wasserschäden, Kritzeleien, Restaurierungen mit Tesa, stark belesen, Risse ab 2 cm, oder Häufung was sich unter Z 2 findet

Z 4 = Fehlstellen, "noch zu schade für die Tonne"