Mitglied im Händlerbund


_______19th century _______ 

100% GENUINE OUTSTANDING FANTASTIC VINTAGE ORIGINAL ANTIQUE
ART DECO ~ BAUHAUS ~ MODERNIST ~ MACHINE AGE


Biedermeier Glasschatulle

Dominik Biemann um 1840


Design: wunderschöne Schatulle mit Ormolu-Montur, farbloses, schliffverziertes Glas mit sehr fein geschnittenen Motiven, z.B. Deckel mit Coblenz (heute Koblenz) Ansicht am Rhein, auf zwei schmalen Seiten mit Reh im Landschaft… Schauseite bezeichnet mit Gravur ''Coblez am Rhein''….  durch die äußerst gute Schnittqualität lässt das Glas Dominik Biemann zuordnen... Dominik Biemann - war eines von zehn Kindern des Schreiners und Formendrehers Franz Biemann und seiner Frau Maria Anna. Sein Vater arbeitete für die Glasmanufaktur in Neuwelt / Nový Svět der Grafen Harrach. Sein Pate war Johann Pohl, Inspektor und ab 1800 Direktor der Glasmanufaktur Harrach. 1814 - 1818 machte Biemann eine Lehre als Glasschneider bei Franz Pohl, dem älteren Bruder von Johann Pohl und Eigentümer der Glasraffinerie in Neuwelt... 1825 verließ Biemann Neuwelt... 1826 trug er sich zum Studium an der späteren Kunstakademie in Prag ein. Später arbeitete er in Prag und stellte sich während der Saison für Porträtaufträge und andere Sonderaufträge im mondänen Kurort Franzenbad zur Verfügung, wo er sich 1828 niederließ... In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf Glas graviert, vor allem für Privatkunden durch selbstständige Kunsthandwerker. Dominik Biemann war einer der Besten davon... 1840 hat der Erzherzog Franz Karl Joseph von Österreich ( Sohn von Kaiser Franz II./I.) den Biemann in seinem Laden in Franzensbad besucht und ihm drei Gläser abgekauft, Fußbecher u.a. mit Ansicht von „Coblenz“ (siehe letztes Bild) aus der Sammlung Reitz-Erfurt... Die Ansicht auf der Schatulle ist vergleichbar mit der auf dem Fußbecher, aber aus der linken Perspektive gezeigt.... nicht markiert.. eine außergewöhnlich schöne Ausführung und ein phantastischer Blickfang für Ihre Sammlung und Ihr modernes Ambiente.. das perfekte Geschenk für jemand Besonderen...


Abmessung: 12,5 x 8,5 x 8,5 cm - ca. 900g

Alter: +/- 1839-1840

Signatur/Markierung: nicht markiert

Zustand: guter  Erhaltungszustand, Alter und Gebrauchsspuren, obere Reihe am Deckel bestossen, siehe Bilder und Video  

Designbeautiful casket with Ormolu fittings, colorless, cut-decorated glass with very finely cut motifs, e.g. lid with Coblenz (today Koblenz) view on the Rhine, on two narrow sides with deer in the landscape... front side inscribed with engraving ''Coblez am Rhein''... . Due to the extremely good cut quality, the glass can be assigned to Dominik Biemann... Dominik Biemann - was one of ten children of the carpenter and mold turner Franz Biemann and his wife Maria Anna. His father worked for the Count Harrach glass factory in Neuwelt / Nový Svět. His godfather was Johann Pohl, inspector and, from 1800, director of the Harrach glass factory. 1814 - 1818 Biemann did an apprenticeship as a glass cutter with Franz Pohl, the older brother of Johann Pohl and owner of the glass refinery in Neuwelt... In 1825 Biemann left Neuwelt... In 1826 he enrolled to study at what later became the Art Academy in Prague. He later worked in Prague and made himself available during the season for portrait commissions and other special commissions in the fashionable spa town of Františkovy Lázně, where he settled in 1828... Engraved on glass in the first half of the 19th century, primarily for private clients by independent artisans . Dominik Biemann was one of the best of them... In 1840, Archduke Franz Karl Joseph of Austria (son of Emperor Franz II/I) visited Biemann in his shop in Franzensbad and bought three glasses from him, including footed cups with a view of " Coblenz" (see last picture) from the Reitz-Erfurt collection... The view on the box is comparable to that on the footed cup, but shown from the left perspective.... not marked.. an exceptionally beautiful execution and a fantastic Eye-catcher for your collection and your modern ambience.. the perfect gift for someone special.....


 *


Es ist eine Freude für mich, die schöne alte oder antike Stücke an Sie weiter geben zu können. Wenn Sie Individualität im Ausdruck für Ihr Ambiente suchen, dann wird es Ihnen hier bestimmt gelingen. Einige Objekte habe ich schon an Museen und Stiftungen, wie z.B. Deutsches Stickmuster-Museum in Celle, Bauhaus Stiftung in Dessau, Schlesisches Museum in Görlitz usw. zu größten Zufriedenheit der Experten verkauft

 

*

hier finden Sie viele wunderbare Geschenkideen

here you will find many wonderful gift ideas

 

 

Danke für Ihre Aufmerksamkeit !

Thank your for looking !

 

*

Worldwide shipping:

keine Packstation

Foraign bidder are welcome !

Combined shipping possible /please to ask for postage !


durch die interessante Ausführung ein super dekoratives Objekt -Sammlerobjekt-Vitrinenobjekt !!!

a lovely & highly stylised design item from the beginning of 20th century

from the kolo moser, gisela baronin von falke, era

will make a great addition to any art deco bohemian and austrian glass collectors

for combining shipping costs please take a look at my other items of ceramic and porcelain / pottery art by famous manufacturers


*

Von den im Text eingetragenen Marken, beziehungsweise Warenzeichen, liegen sämtliche Rechte bei den jeweiligen Markeninhabern. Die Nennung erfolgt ausschließlich zur Informationszwecken.

*

Hinweis für internationale Käufer / International Buyers - please note:
Gebühren, Steuern und Zölle für den Warenimport sind nicht im Artikelpreis oder den Versandkosten enthalten.
Diese Kosten sind vom Käufer zu tragen
/ Import duties, taxes & charges are not included in the item price or
shipping charges. These charges are the buyer´s responsibility.
Bitte erkundigen Sie sich vor dem Bieten oder Kaufen bei Ihrer zuständigen Zollbehörde, welche zusätzlichen
Gebühren anfallen können
/ Please check with your country´s customs office to determine what these additional
costs will be prior to bidding/buying.
Diese Gebühren werden üblicherweise von der Zollbehörde oder dem Versandunternehmen eingefordert. Bitte
verstehen Sie diese nicht als zusätzliche Versandkosten .
/ These charges are normally collected by the delivery
freight (shipping) company or when you pick the item up - do not confuse them for additional shipping charges.
Wir geben keine falschen Zollerklärungenan - so deklarieren wir Waren  z .B. nicht unter Wert oder als Geschenk,
um Steuern oder Zölle zu umgehen. Das wären Verstöße gegen internationales Handelsrecht.
/ We do not mark
merchandise values below value or mark items as "gifts" - Governmental regulations prohibit such behavior.


, kristallobjekt, kristallschale,  glasobjekt, rarität, rarity, unikat, unique example, polierter rand, fruitbowl, antik, antik, amberglas, , antyk, antyczna waza, austria, glassammlung, , sammlungauflösung, erbstück, nachlass, dachbodenfund, haushaltsauflösung,selten schön, wonderful, wunderschön, hand made. mouthblown, mundgeblasen geschliffen,wiener secesion, secesja,  schliff