HTMLworldBlog

Kaviar aus Lachsforellenrogen

Beschreibung

Kaviar von Lachsforelle ist eine Besonderheit, die etwas Glanz auf dem Tisch des Ernährungsbewussten Menschen bringt. Die leuchtend orangen Körner sind wunderschön, frisch und köstlich. Lachsforelle hat nicht so große Körner wie zb. Ketakaviar , nur 2-3 mm im Durchschnitt, diese sehen aber sehr verführend aus und versprechen ein kulinarischen Genuss von höchstem Niveau. Bei der Herstellung von Lachsforellen-Kaviar werden die besten russischen Traditionen mit den modernsten Technologien kombiniert. Diese Kaviarsorte wird in einem besonderen Verfahren unter Mitwirkung russischer Experten gesalzt.

Verkehrsbezeichnung

Kaviar aus Lachsforellenrogen

Wissenschaftlicher Name

Oncorhynchus mykiss

Zutatenverzeichnis

Lachsforellenrogen, (Oncorhynchus mykiss)( FISCH ), Meersalz,Konservierungsstoff E200 (Sorbinsäure)

Zubereitungsanweisungen

Verzehrfertig

Allergene und Unverträglichkeitsstoffe

Enthält: Fisch und Fischerzeugnisse (Lachsforellenrogen)

Herkunft

Aquakultur Dänemark

Nettofüllmenge

500g ( 5x 100g )

Herkunft der Rogen

Dänemark

Herstellungsland

Deutschland

Haltbarkeit

Ungeöffnet bis 27.07.2024 bei Lagerung von 0° bis +6°C

Hinweis zur Aufbewahrung

Nach dem Öffnen kühl aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen.

Nährwerte

Durchschnittliche Nährwerte Zubereitet Pro 100 Gramm
Energie 623 kJ
Energie 158 kcal
Fett 4,5 Gramm
gesättigte Fettsäuren 0,6 Gramm
Kohlenhydrate 2,3 Gramm
davon Zucker 0,5 Gramm
Eiweiß 23 Gramm
Salz 2,5 Gramm

Verantwortliches Lebensmittelunternehmen

Lemberg Lebensmittel GmbH, Germaniastr. 29, D-12099 Berlin