FLIEGENDE-PILLEN.DE

Seit über 10 Jahren Ihre Online-Apotheke

...und nun auch bei ebay!

GAVISCON Advance Pfefferminz Suspension 240 ml PZN 02240777 PZN 02240777

GAVISCON Advance Pfefferminz Suspension 240 ml PZN 02240777
Abb. ähnlich
Lieferzeit:
Artikelnummer:
Packungsgröße:
ca. 1-3 Werktage
02240777
240 ml




Einer der Hauptwirkstoffe von Gaviscon ist Alginat, ein natürlicher Inhaltsstoff, der aus Braunalgen gewonnen wird. Alginat legt sich als Schutzbarriere auf den Mageninhalt und verhindert so sauren Rückfluss in die Speiseröhre. Alginat wird vom Körper nicht in den Blutkreislauf aufgenommen, sondern nach einer bestimmten Zeit auf natürlichem Weg über den Darm ausgeschieden.



Gaviscon quillt bei Kontakt mit der Säure im Magen auf und bildet so eine starke Gelschicht aus Alginat. Diese schwimmt wie eine Luftmatratze auf dem flüssigen Speisebrei. So entsteht eine wirksame Schutzbarriere. Diese Schutzbarriere aus Alginat verhindert, dass saurer Mageninhalt in die Speiseröhre aufsteigt. So kommt es zu deutlich weniger saurem Rückfluss aus dem Magen in die Speiseröhre.



Das Alginat wird vom Körper nicht aufgenommen. Daher ist Gaviscon gut verträglich und hat im Blutkreislauf keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.



Gaviscon




        
  • wird bereits auf dem Weg in den Magen als angenehm kühlend wahrgenommen

  •     
  • lindert Beschwerden spürbar schnell in 4 Minuten

  •     
  • wirkt langanhaltend bis zu 4 Stunden



Die Einnahme von Gaviscon kann bei Bedarf erfolgen, wenn Sie Beschwerden haben. Wenn Sie nachts von Symptomen betroffen sind, nehmen Sie Gaviscon direkt vor der Nachtruhe ein






Einer der Hauptwirkstoffe von Gaviscon ist Alginat, ein natürlicher Inhaltsstoff, der aus Braunalgen gewonnen wird. Alginat legt sich als Schutzbarriere auf den Mageninhalt und verhindert so sauren Rückfluss in die Speiseröhre. Alginat wird vom Körper nicht in den Blutkreislauf aufgenommen, sondern nach einer bestimmten Zeit auf natürlichem Weg über den Darm ausgeschieden.



Gaviscon quillt bei Kontakt mit der Säure im Magen auf und bildet so eine starke Gelschicht aus Alginat. Diese schwimmt wie eine Luftmatratze auf dem flüssigen Speisebrei. So entsteht eine wirksame Schutzbarriere. Diese Schutzbarriere aus Alginat verhindert, dass saurer Mageninhalt in die Speiseröhre aufsteigt. So kommt es zu deutlich weniger saurem Rückfluss aus dem Magen in die Speiseröhre.



Das Alginat wird vom Körper nicht aufgenommen. Daher ist Gaviscon gut verträglich und hat im Blutkreislauf keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.



Gaviscon




        
  • wird bereits auf dem Weg in den Magen als angenehm kühlend wahrgenommen

  •     
  • lindert Beschwerden spürbar schnell in 4 Minuten

  •     
  • wirkt langanhaltend bis zu 4 Stunden



Die Einnahme von Gaviscon kann bei Bedarf erfolgen, wenn Sie Beschwerden haben. Wenn Sie nachts von Symptomen betroffen sind, nehmen Sie Gaviscon direkt vor der Nachtruhe ein






Einer der Hauptwirkstoffe von Gaviscon ist Alginat, ein natürlicher Inhaltsstoff, der aus Braunalgen gewonnen wird. Alginat legt sich als Schutzbarriere auf den Mageninhalt und verhindert so sauren Rückfluss in die Speiseröhre. Alginat wird vom Körper nicht in den Blutkreislauf aufgenommen, sondern nach einer bestimmten Zeit auf natürlichem Weg über den Darm ausgeschieden.



Gaviscon quillt bei Kontakt mit der Säure im Magen auf und bildet so eine starke Gelschicht aus Alginat. Diese schwimmt wie eine Luftmatratze auf dem flüssigen Speisebrei. So entsteht eine wirksame Schutzbarriere. Diese Schutzbarriere aus Alginat verhindert, dass saurer Mageninhalt in die Speiseröhre aufsteigt. So kommt es zu deutlich weniger saurem Rückfluss aus dem Magen in die Speiseröhre.



Das Alginat wird vom Körper nicht aufgenommen. Daher ist Gaviscon gut verträglich und hat im Blutkreislauf keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.



Gaviscon




        
  • wird bereits auf dem Weg in den Magen als angenehm kühlend wahrgenommen

  •     
  • lindert Beschwerden spürbar schnell in 4 Minuten

  •     
  • wirkt langanhaltend bis zu 4 Stunden



Die Einnahme von Gaviscon kann bei Bedarf erfolgen, wenn Sie Beschwerden haben. Wenn Sie nachts von Symptomen betroffen sind, nehmen Sie Gaviscon direkt vor der Nachtruhe ein






Einer der Hauptwirkstoffe von Gaviscon ist Alginat, ein natürlicher Inhaltsstoff, der aus Braunalgen gewonnen wird. Alginat legt sich als Schutzbarriere auf den Mageninhalt und verhindert so sauren Rückfluss in die Speiseröhre. Alginat wird vom Körper nicht in den Blutkreislauf aufgenommen, sondern nach einer bestimmten Zeit auf natürlichem Weg über den Darm ausgeschieden.



Gaviscon quillt bei Kontakt mit der Säure im Magen auf und bildet so eine starke Gelschicht aus Alginat. Diese schwimmt wie eine Luftmatratze auf dem flüssigen Speisebrei. So entsteht eine wirksame Schutzbarriere. Diese Schutzbarriere aus Alginat verhindert, dass saurer Mageninhalt in die Speiseröhre aufsteigt. So kommt es zu deutlich weniger saurem Rückfluss aus dem Magen in die Speiseröhre.



Das Alginat wird vom Körper nicht aufgenommen. Daher ist Gaviscon gut verträglich und hat im Blutkreislauf keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.



Gaviscon




        
  • wird bereits auf dem Weg in den Magen als angenehm kühlend wahrgenommen

  •     
  • lindert Beschwerden spürbar schnell in 4 Minuten

  •     
  • wirkt langanhaltend bis zu 4 Stunden



Die Einnahme von Gaviscon kann bei Bedarf erfolgen, wenn Sie Beschwerden haben. Wenn Sie nachts von Symptomen betroffen sind, nehmen Sie Gaviscon direkt vor der Nachtruhe ein






Einer der Hauptwirkstoffe von Gaviscon ist Alginat, ein natürlicher Inhaltsstoff, der aus Braunalgen gewonnen wird. Alginat legt sich als Schutzbarriere auf den Mageninhalt und verhindert so sauren Rückfluss in die Speiseröhre. Alginat wird vom Körper nicht in den Blutkreislauf aufgenommen, sondern nach einer bestimmten Zeit auf natürlichem Weg über den Darm ausgeschieden.



Gaviscon quillt bei Kontakt mit der Säure im Magen auf und bildet so eine starke Gelschicht aus Alginat. Diese schwimmt wie eine Luftmatratze auf dem flüssigen Speisebrei. So entsteht eine wirksame Schutzbarriere. Diese Schutzbarriere aus Alginat verhindert, dass saurer Mageninhalt in die Speiseröhre aufsteigt. So kommt es zu deutlich weniger saurem Rückfluss aus dem Magen in die Speiseröhre.



Das Alginat wird vom Körper nicht aufgenommen. Daher ist Gaviscon gut verträglich und hat im Blutkreislauf keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.



Gaviscon




        
  • wird bereits auf dem Weg in den Magen als angenehm kühlend wahrgenommen

  •     
  • lindert Beschwerden spürbar schnell in 4 Minuten

  •     
  • wirkt langanhaltend bis zu 4 Stunden



Die Einnahme von Gaviscon kann bei Bedarf erfolgen, wenn Sie Beschwerden haben. Wenn Sie nachts von Symptomen betroffen sind, nehmen Sie Gaviscon direkt vor der Nachtruhe ein

















*Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Innerhalb Deutschlands versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 35 Euro.
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.
Preis gültig solange der Vorrat reicht.


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.