VW Transporter T4 (90-03) Reparaturleitfaden Karosserie-Montagearbeiten Innen eBook

 

E-Book als PDF Datei.
Sie erhalten von uns direkt nach Zahlungseingang eine E-Mail mit dem entsprechenden Downloadlink zu Ihrem Produkt. Bitte schauen Sie ggfs. auch in Ihrem Spam Ordner nach! Haben Sie ein Kundenkonto in unserem Onlineshop können sie Ihre Downloaddateien auch über Ihr Kundenkonto verwalten und herunterladen. Bitte speichern sie sich ihre PDF Datei sofort nach dem Herunterladen auf einem Datenträger ihrer Wahl sicher ab damit es Ihnen unbegrenzt zur Verfügung steht. Nachdem Dateien heruntergeladen wurden, speichern wir diese aus Platzgründen nur noch 4 Wochen auf unseren Servern. Das Wiederherstellen von Dateien nach diesem Zeitraum ist uns daher nicht möglich!Unsere E-Books können mit jedem aktuellen PDF-Reader gelesen und auch ausgedruckt werden. Aus Copyright Gründen sind alle unsere E-Books mit einem unauffälligen Wasserzeichen versehen.

Das E-Book ist urheberrechtlich geschützt. Jede über die oben beschriebene Speicherung für eigene Zwecke hinausgehende Vervielfältigung, jegliche Verbreitung und/oder öffentliche Zugänglichmachung – auch auszugsweise – stellt eine Urheberrechtsverletzung dar und kann vom Inhaber der ausschließlichen Nutzungsrechte sowohl zivil- als ggf. auch strafrechtlich verfolgt werden.


Modelle:
VW Transporter T4 1991 ➤ Transporter T4 1996 ➤
Typ:
70 / 7D Caravelle Multivan Transporter
Artikelart:
Reparaturleitfaden
Behandelte Reparaturgruppe:
Karosserie innen
Ausgabe:
05.2005
Seitenzahl:
138
Artikelzustand:
Neu
Sprache:
Deutsch
Baujahre:
1990-2003

Artikel Nr:
DL_VW-T4-70-0004
ISBN:
978-3-7397-2675-5

Tecverlag Logo 1  Produktbeschreibung

Dieser Reparaturleitfaden wird für Sie in der aktuellsten Version erstellt. Es handelt sich hierbei, um die original VW Reparaturinformationen, wie sie auch in VW Vertragswerkstätten verwendet werden. Diese Informationen sind sehr detailliert und ausführlich bebildert und beinhalten Anzugsdrehmomente, empfohlene Spezialwerkzeuge sowie technischen Daten. Der Inhalt bezieht sich immer auf die mechanischen Reparaturen der im Titel aufgeführte Reparaturgruppe.

Reparaturgruppe

68 - Innenausstattung
69 - Insassenschutz
70 - Verkleidungen/Dämpfungen
72 - Sitzgestelle
74 - Sitz - Polster, Bezüge

Inhaltsverzeichnis

68 – Innenausstattung
1 Innenspiegel
1.1 Innenspiegel aus- und einbauen
1.2 Halteplatte für Innenspiegel einkleben
69 – Insassenschutz
1 Sicherheitsgurte
1.1 Sicherheitsvorschriften für Gurtstraffer
1.2 Entsorgung von Gurtstraffereinheiten
1.3 Sicherheitsgurt des Fahrer-/Beifahrersitzes (mit Gurtstraffer) - Montageübersicht
1.4 Sicherheitsgurt des Fahrer-/Beifahrersitzes (ohne Höhenverstellung) - Montageübersicht
1.5 Sicherheitsgurt des Fahrer-/Beifahrersitzes (mit Höhenverstellung) - Montageübersicht
1.6 Verkleidung, Lehnenbeschlag, aus- und einbauen
1.7 Sicherheitsgurte des Doppelbeifahrersitzes - Montageübersicht
1.8 Sicherheitsgurte der Zweiersitzbank (mit Dreipunktgurt) - Montageübersicht
1.9 Sicherheitsgurte der Zweiersitzbank (mit Beckengurt) - Montageübersicht
1.10 Sicherheitsgurt des Klappsitzes - Montageübersicht
1.11 Sicherheitsgurt des Einzelsitzes - Montageübersicht
1.12 Sicherheitsgurte der Dreiersitzbank - Montageübersicht
1.13 Sicherheitsgurte der Dreiersitzbank (langer Radstand / hinten eingebaut) -
Montageübersicht
1.14 Sicherheitsgurte der Hintersitzbank (Doppelkabine) - Montageübersicht
2 Überprüfung von Sicherheitsgurten
2.1 Prüfpunkte
3 Airbag
3.1 Übersicht Einbauorte
3.2 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten am Airbag
3.3 Entsorgung von Airbageinheiten
3.4 Airbagdeaktivierung
3.5 Austausch der Airbageinheiten nach einem Unfall
3.6 Airbageinheit Fahrerseite aus- und einbauen 08.98
3.7 Lenkrad aus- und einbauen 08.98
3.8 Airbageinheit Fahrerseite aus- und einbauen 09.98
3.9 Lenkrad aus- und einbauen 09.98
3.10 Rückstellring mit Schleifring aus- und einbauen
3.11 Airbageinheit Beifahrerseite aus- und einbauen
3.12 Airbageinheit Beifahrerseite aus- und einbauen (gespritzte Schalttafel PR Nr. 4N2)
3.13 Steuergerät für Airbag -J234- aus- und einbauen
3.14 Kniepolster aus- und einbauen
3.15 Bauteile anpassen
70 – Verkleidungen/Dämpfungen
1 Schalttafel 08.98
1.1 Schalttafel aus- und einbauen
1.2 Lenkrad aus- und einbauen (ohne Airbageinheit Fahrerseite)
1.3 Lenkstockschalter und -verkleidung aus- und einbauen
1.4 Instrumentenblende aus- und einbauen
1.5 Heizungs-/Frischluftausströmer links aus- und einbauen
1.6 Schalterkonsole links aus- und einbauen
1.7 Griff Kaltstartbeschleuniger (KSB) aus- und einbauen (Fahrzeuge mit Dieselmotor)
1.8 Abdeckung Relaisplatte aus- und einbauen
1.9 Heizungs-/Frischluftausströmer mittig aus- und einbauen
1.10 Schalt- und Bedienelemente im Schalttafel-Mittelteil aus- und einbauen
1.11 Handschuhkasten aus- und einbauen
1.12 Heizungs-/Frischluftausströmer rechts aus- und einbauen
2 Schalttafel 09.98
2.1 Werkzeuge
2.2 Schalttafel aus- und einbauen
3 Türverkleidungen
3.1 Verkleidung Tür vorn - Montageübersicht
3.2 Verkleidung Tür vorn ohne elektrischen Fensterheber aus- und einbauen
3.3 Fensterkurbel aus- und einbauen
3.4 Verkleidung Tür vorn mit elektrischem Fensterheber aus- und einbauen
3.5 Distanzstreifen für Verkleidung Fahrer- und Beifahrertür umrüsten
3.6 Formverkleidungen Schiebetür - Montageübersicht
3.7 Verkleidung Schiebetür unten aus- und einbauen
3.8 Verkleidung Flügeltür seitlich aus- und einbauen
4 Säulen- und Seitenverkleidungen
4.1 Haltegriff aus- und einbauen (Säule A)
4.2 Haltegriff aus- und einbauen (Dach)
4.3 Verkleidung Säule A Caravelle und Multivan aus- und einbauen
4.4 Verkleidung Säule A Kombi, Kastenwagen, Pritsche und Doppelkabine aus- und einbauen
4.5 Obere Verkleidung Säule B links aus- und einbauen
4.6 Obere Verkleidung Säule B rechts aus- und einbauen
4.7 Untere Verkleidung Säule B aus- und einbauen
4.8 Verkleidung Säule C links aus- und einbauen
4.9 Verkleidung Säule C rechts aus- und einbauen
4.10 Verkleidung Säule D aus- und einbauen
4.11 Verkleidung Säule D (Fahrzeuge mit Fahrgastraumbelüftung bzw. Klimaanlage) aus- und
einbauen
4.12 Verkleidung Dachholm hinten aus- und einbauen
4.13 Formverkleidung Seitenwand vorn - Montageübersicht
4.14 Formverkleidung Seitenwand hinten links (kurzer Radstand) aus- und einbauen
4.15 Formverkleidung Seitenwand hinten rechts (kurzer Radstand) aus- und einbauen
4.16 Formverkleidung Seitenwand hinten links (langer Radstand) aus- und einbauen
4.17 Formverkleidung Seitenwand hinten rechts (langer Radstand) aus- und einbauen
4.18 Formverkleidung Seitenwand hinten rechts (Fahrzeuge mit Fahrgastraumbelüftung bzw.
Klimaanlage) aus- und einbauen
5 Dachverkleidungen
5.1 Formhimmel - Montageübersicht
5.2 Formhimmel Fahrerraum aus- und einbauen
5.3 Formhimmel Fahrgastraum aus- und einbauen
6 Rückwandklappe
6.1 Formverkleidung Rückwandklappe - Montageübersicht
6.2 Verkleidung Rückwandklappe - Montageübersicht
6.3 Schlaufe Rückwandklappe nachrüsten
6.4 Verkleidung Flügeltür hinten links - Montageübersicht
6.5 Verkleidung Flügeltür hinten rechts - Montageübersicht
6.6 Lade-/Liegeboden ausbauen
72 – Sitzgestelle
1 Sitze Fahrerraum
1.1 Fahrer-/Beifahrersitz aus- und einbauen
1.2 Armlehne aus- und einbauen
1.3 Doppelbeifahrersitz mit Sitzgestell ausbauen
2 Sitze Fahrgastraum
2.1 Einzelsitz oder Zweiersitzbank mit Sitzgestell ausbauen
2.2 Drehsitz aus- und einbauen
2.3 Dreiersitzbank aus- und einbauen
2.4 Hintersitzbank (Doppelkabine) ausbauen
74 – Sitz - Polster, Bezüge
1 Bezüge und Polster
1.1 Sitzbezug für Einzel-Klappsitz aufziehen
1.2 Lehnenbezug für Einzel-Klappsitz aufziehen
2 Heizelemente für Sitz
2.1 Heizelement für Sitz aus- und einbauen
2.2 Heizelement für Lehne aus- und einbauen