Das Eiserne Kreuz (deutsch: Eisernes Kreuz, abgekürzt EK) ist eine ehemalige militärische Auszeichnung im Königreich Preußen, später im Deutschen Reich (1871–1918) und im nationalsozialistischen Deutschland (1933–1945). König Friedrich Wilhelm III. von Preußen gründete es am 17. März 1813 während der Napoleonischen Kriege (EK 1813). Die Auszeichnung erfolgte rückwirkend auf den Geburtstag (10. März) seiner verstorbenen Frau, Königin Louise. Louise war die erste Person, die diese Auszeichnung (posthum) erhielt. Das wieder in Dienst gestellte Eiserne Kreuz wurde auch während des Deutsch-Französischen Krieges (EK 1870), des Ersten Weltkriegs (EK 1914) und des Zweiten Weltkriegs (EK 1939) verliehen.

Deutsches EK2 Eisernes Kreuz 2. Klasse WW1 Medaille 1813 1870 Preußen 

Gerne kombinieren wir den Versand für alle Mehrfachkäufe. Bitte warten Sie vor der Zahlung auf eine Gesamtrechnung.

BITTE BESUCHEN SIE MEINEN SHOP

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte einfach über das E-Mail-System von eBay.

Wenn Sie ein Objekt mit einer anderen Epoche der polnischen/russischen/deutschen Armee suchen - schreiben Sie - ich werde versuchen, diese einmal zu ordnen.




Gemäß EU RODO (Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679) werden Ihre persönlichen Daten 5 Jahre lang unter sicheren Bedingungen gespeichert und nur für Versanddaten und Buchungen verwendet.