2024-06-10 12:18 - 375119632153
Nuindie mini LED Akku Tischleuchte Außentischleuchte IP54 schwarz Sigor Tischlampe

Nuindie mini LED Akku Tischleuchte Außentischleuchte IP54 schwarz Sigor Tischlampe

Nuindie mini LED Akku Tischleuchte Außentischleuchte IP54 schwarz Sigor Tischlampe


PRODUKTBESCHREIBUNG

Ihr leistungsstarker Akku und die Einsatzmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich machen sie unabhängig von Steckdosen – und damit zur perfekten Wahl für Spontane und Freigeister.
Durch ihre hochwertige Verarbeitung und das solide Gewicht hält sie vielem stand – auch wenn es bei der Gartenparty mal hoch hergeht. Ihr warmweißes Licht verströmt ein behagliches Ambiente und ist stufenlos dimmbar.

Die NUINDIE mini ist erhältlich in schickem Weiß und royalem Gold. Geladen wird sie mit dem neuen easy-connect System am Fuß der Leuchte. So macht Sie auch während des Ladevorgangs eine schöne Figur.

 

Zusatzinformation:
Material/Oberfläche : Aluminium pulverbeschichtet für den Außenbereich
Ladezeit = 5 - 7 h
Leuchtdauer = bis zu 12 h bei 100% Leistung
Akku = Li-Ion mit 4.400mAh Kapazität
Regelung = Berührungsschalter, dimmbar
Gewicht =  935 g
Lieferumfang = Leuchte inkl. 1,2 Meter magnetischem Ladekabel und Netzteil


 

Breite_in_cm 10
Höhe_in_cm 25
Durchmesser_Lampenschirm_in_cm 11
Material Aluminium pulverbeschichtet
Farbe schwarz
Schutzart IP54
Lichtstrom_in_Lumen 180
Lichtfarbtemperatur_in_Kelvin 2700
dimmbar Ja

 

 


2024-06-10 12:18 - 375119632153

EBAY-BEWERTUNG &
KUNDENZUFRIEDENHEIT

Unser Ziel ist es Ihnen einen 5 Sterne Service zu bieten und Sie zu 100% zufrieden zu stellen. Sollte dies einmal nicht der Fall gewesen sein, dann geben Sie bitte nicht vorschnell eine nicht positive Bewertung für uns ab, sondern wenden sich an unseren Kundenservice. Erst wenn unser Kunde zufrieden ist, können wir es auch sein.

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Batterieverordnung

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:

Die Adresse finden Sie in den Rechtlichen Angaben zum Verkäufer

2. Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten,befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“


Informationen zu Elektro- und Elektronikgeräten

Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/ oder Elektronikgeräte nutzen.
Bitte beachten Sie diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Ihrer eigenen Sicherheit.

1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG:

Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören
insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen
Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.

Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind,
vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen.

Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen
Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden,
um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten. Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen,
die getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten
stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet:

2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten:

Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung
stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben,
damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort
auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich.
Nähere Informationen hierzu erhalten Sie von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle.

3. Hinweise zu der Entsorgung von Altgeräten :

Gemäß dem ElektroG in der aktuell gültigen Fassung können Sie Altgeräte mit einer Kantenlänge von maximal 25 cm auf dem Postweg zur Entsorgung zu uns senden, auch wenn Sie diese nicht bei uns erworben haben.
Bitte beachten Sie: Die maximale Paketgröße beträgt 120 x 60 x 60 cm und darf ein Gewicht je Paket von max. 31,5 kg nicht überschreiten.

Die Entsorgung von Geräten mit einer Kantenlänge von größer 25 cm übernehmen wir, wenn Sie ein gleichwertiges Gerät bei uns erworben haben.
Bitte beachten Sie: Die maximale Paketgröße beträgt auch hier 120 x 60 x 60 cm und darf ein Gewicht je Paket von max. 31,5 kg nicht überschreiten. Bei Überschreitung des Gewichts oder der maximalen Maße wenden Sie sich bitte direkt an uns.

4. Hinweis zum Datenschutz

Auf zu entsorgenden Altgeräten befinden sich teilweise sensible personenbezogene Daten (etwa auf einem PC oder einem Smartphone),
die nicht in die Hände Dritter gelangen dürfen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin,
dass Endnutzer von Altgeräten eigenverantwortlich für die Löschung personenbezogener
Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten sorgen müssen.

powered by plentymarkets powered by plentymarkets
E-Commerce wie ich es will.