Camelion Lithium Power CR-P2 6V DL223 EL223AP NEU

Der Camelion Lithium Power CR-P2 Akku ist die perfekte Wahl für eine Vielzahl von Geräten. Mit einer Spannung von 6V und einer Lithium-basierten chemischen Zusammensetzung bietet er eine zuverlässige Energiequelle. Der Akku ist universell kompatibel und eignet sich daher für viele unterschiedliche Marken. Hergestellt wird der Akku in Deutschland und er ist nagelneu. Mit der Bezeichnung DL223 EL223AP ist er einfach zu identifizieren. Vertrauen Sie auf die Qualität von Camelion und bestellen Sie jetzt den Lithium Power CR-P2 Akku.

  • Batteriegröße: CR-P2
  • Typ: Lithium.
  • Spannung: 6V
  • Alternativen: DL223, EL223AP.
  • Empfohlene Verwendung: Digitalkameras, APS-Kameras, Fotoblitze, tragbare Leuchten.
  • Abmessungen: 35 x 19 x 36 mm
  • In Deutschland hergestellt.
  • Es handelt sich um ein 100 % originales Camelion-Produkt.

Hinweis zur Batterieverordnung

Belehrung nach § 18 Batteriegesetz (BattG)

Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihre alten Batterien/Akkus, so wie es der Gesetzgeber vorschreibt, an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Die Entsorgung über den gewöhnlichen Hausmüll ist verboten und verstößt gegen das Batteriegesetz. Die Abgabe ist für Sie kostenlos. Gerne können Sie die bei uns erworbenen Batterien/Akkus nach dem Gebrauch auch uns unentgeltlich zurückgeben. Die Rücksendung der Batterien/Akkus an uns muss in jedem Fall ausreichend frankiert erfolgen. Rücksendungen von Batterien/Akkus sind zu richten an:

Fatih Ulusoy

Robert-Mayer-Str 9

71636-Ludwigsburg

Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne deutlich erkennbar gekennzeichnet. Unter dem Symbol der durchgekreuzten Mülltonne befindet sich die chemische Bezeichnung der entsprechenden Schadstoffe. Beispiele hierfür sind: "Cd" für Cadmium, "Pb" für Blei und "Hg" für Quecksilber.

Durchgestrichene Mülltonne


Hinweise zum Batteriegesetz 

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien (mit Ausnahme von Produkten mit eingebauten Altbatterien) verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben, sowie auf die Menge, derer sich Endnutzer üblicherweise entledigen. Altbatterien können Sie daher ausreichend frankiert an uns zurücksenden. 

2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Schadstoffhaltige Batterien sind mit chemischen Symbolen besonders gekennzeichnet. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes - dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.