Der Garten von Eichstätt. Das Pflanzenbuch von Basilius Besler. von. Mit einer Einf. von Klaus Walter Littger und botanischen Erl. von Werner Dressendörfer

von Besler, Basilius:

Autor(en)
Besler, Basilius:
Verlag / Jahr
Köln ; London ; Madrid ; New York ; Paris ; Tokyo : Taschen, 1999.
Format / Einband
Gr.-4° (35-40 cm), O.Pp., mit Schutzumschlag 463 S. : zahlr. Ill.
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 3900 g
ISBN
3822865761
EAN
9783822865767
Bestell-Nr
163104
Bemerkungen
Buch in guter Erhaltung, Einband überw. sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, Schutzumschlag mit kl. Mängeln, mit leichten Lagerspuren keine Einträge. Basilius Besler, auch Basil Besler (* 13. Februar 1561 in Nürnberg; † 13. März 1629 ebenda), war ein deutscher Apotheker, Botaniker und Verleger. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Besler“. 1597 beauftragte ihn der Bischof von Eichstätt, Johann Konrad von Gemmingen, mit der Anlage eines botanischen Gartens auf dem Gelände der Willibaldsburg. Auf einem Gelände mit einer Größe von etwa einem Hektar legte er auf acht Terrassen den Garten an. Er bediente sich dabei der Unterstützung der Botaniker Joachim Camerarius, Ludwig Jungermann sowie Carolus Clusius, der bereits den Residenzgarten in Wien angelegt hatte. Der Garten in Eichstätt wurde bald in weiten Kreisen berühmt.
Schlagworte
Apotheker Basilius Besler, Bildband, Pflanzen, Eichstätt, Garten von Eichstätt
Unser Preis
EUR 36,90
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Der Garten von Eichstätt. Das Pflanzenbuch von Basilius Besler.

Weitere Abbildungen

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-05-23)