WACHSFIGUR HAND

 Hand aus Wachs und Pappe

in Lebensgröße auf Sammlungsständer aus 

gedrechseltem und geschwärzten Holz montiert.

Laut Vorbesitzer soll sie aus dem Panopticum 

in Berlin stammen. 


Zur Geschichte: Castans Panopticum war ein Berliner Wachsfigurenkabinett.
Inhaber des mit Madame Tussaud vergleichbaren, von 1869 bis 1922 bestehenden Panopticums
waren die Gebrüder Louis (1828–1908) und Gustave Castan (1836–1899).
Neben dem Hauptgeschäft in Berlin gab es Ableger in Köln, Frankfurt am Main, Dresden, Breslau und Brüssel.
Die Panoptiken Castans zählten zu den bekanntesten Wachsfigurenkabinetten in Deutschland.

Im Jahr 1972 wurde im Shop-in-Shop-Einkaufszentrum an der Joachimstaler Straße/ Ku᾽damm-Eck
das Panoptikum wiedereröffnet. Die Figuren der Wachsfigurensammlung von etwa 200 Objekten
brachte 1960 ein deutscher Unternehmer zurück.
1996 wurde die Ausstellung im neuen Berliner Panoptikum wegen Bauarbeiten geschlossen
und am 11. Mai 2013 unter dem Namen Panoptikum Mannheim im 3. Obergeschoss
des Stadthauses Mannheim neu eröffnet. Das Mannheimer Panoptikum wurde wegen
Mietschulden am 31. Mai 2014 geschlossen.
Die historischen Wachse und Gipse wurden anschließend verkauft und die Sammlung
als Ganzes ging für Publikum und Wissenschaft verloren. (Quelle: Wikipedia)


Maße ca.: H 20cm L 16cm


Schönes Exemplar, welches jede Sammlung bereichert.

Bei Fragen kontaktieren Sie mich einfach telefonisch oder per E-Mail,

die Daten finden Sie unter rechtliche Informationen zum Verkäufer!


Machen Sie sich selbst oder den Liebsten ein schönes

Sammlerstück von bleibendem Wert zum Geschenk!



Zustand: Siehe Fotos! Altersspuren.

Achten Sie bitte auch auf weitere meiner zur Zeit bei ebay angebotenen Artikel!
Versand weltweit! Dispatch world-wide!

Einmalige Gelegenheit - so etwas gibt es nicht so schnell wieder - Zustand
wie abgebildet mit normalen Alterspuren.

ACHTUNG! WEITERE & INTERESSANTE ARTIKEL UNTER
ANDERE ARTIKEL DES VERKÄUFERS!!!


Versand in Deutschland kostet 8 €.

Shipping cost to EU 26 €.

Shipping cost to USA 65 €.